Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 30. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Im Stadtwald staubt´s: Kalk-Kur für die Waldböden

30. September 2019 | Gesundheit, Heidelberg, Leitartikel, Natur & Umwelt, Politik

Für Mensch und Tier unschädlich

Symbolfoto: MANA

Im Wald staubt´s: Die Stadt Heidelberg und das Land Baden-Württemberg verpassen derzeit ihren Wäldern südlich des Hohen Nistler, im Bereich Jagdhauswege, am Apfelskopf und am Glaskopf eine Kalk-Kur. Von voraussichtlich Dienstag, 8. Oktober 2019, bis Dienstag, 15. Oktober 2019, sind dort Lastwagen mit großen Gebläsen unterwegs. Das natürliche Material ist für Mensch und Tier unschädlich. Trotz der gesundheitlichen Unbedenklichkeit sollten Waldbesucherinnen und -besucher den großen und lauten Maschinen aus dem Weg gehen und vorhandene Sperrungen berücksichtigen. Ziel der Bodenschutzkalkung 2019 ist es, den durch sauren Regen strapazierten Boden wieder in einen nachhaltig stabilen und naturnahen Zustand zurückzuführen. Die Maßnahme dient nicht der Steigerung der Holzernte, sondern in erster Linie der Gesundheit der Waldböden. Vor Ort erläutern Informationstafeln den Sinn und Zweck der Maßnahme.

 

Durch die Kalkung können einzelne Waldbereiche in den kommenden Tagen noch grau überzuckert aussehen. Nach den ersten Regenschauern werden in den Waldbeständen keine Anzeichen der Bodenschutzkalkung mehr zu sehen sein. Die Arbeiten finden im Rahmen des Landesprogrammes „Meliorisationskalkung“ statt.

 

Seit Beginn der Industrialisierung hat saurer Regen den Zustand unserer Waldböden nachhaltig beeinflusst. Hierdurch wurden Nährstoffe ausgewaschen und für viele Bodenlebewesen ein zu saures Milieu hinterlassen. Folglich sind viele Waldböden in ihrer Funktion als Pflanzenstandort, Lebensraum oder auch Filter für Trinkwasser eingeschränkt und gefährdet. Das angepasste und schonende Kalkungskonzept wirkt dem entgegen.

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Aktion „Sicherer Schulweg“: Polizei Mannheim zieht Bilanz

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Schülerinnen und Schüler wieder der Regelunterricht, sodass deutlich mehr Kinder und Jugendliche im Straßenverkehr unterwegs sind. Im Rahmen der landesweiten Aktion „Sicherer Schulweg“ hat das Polizeipräsidium Mannheim...

IG BAU: Azubi-Service unterstützt junge Menschen bei Problemen in der Ausbildung

Unterstützung für Azubis von der IG BAU Wenn der Start ins Berufsleben holprig verläuft, wissen viele Auszubildende nicht, wie sie reagieren sollen. „Von unbezahlten Überstunden über Urlaubssperren bis zum Handyverbot – Azubis wissen oft nicht, wie sie dran sind“,...

Gehölze entlang der Straßen im Rhein-Neckar-Kreis werden zurückgeschnitten

Amt für Straßen- und Radwegebau Rhein-Neckar-Kreis Das Amt für Straßen- und Radwegebau im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis hat mit der jährlichen Gehölzpflege entlang von Bundes-, Landes- und Kreisstraßen begonnen. Ziel der Maßnahmen ist es, die Verkehrssicherheit zu...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert