Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 14. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Jobfrühstück mit Vortrag über Anerkennung ausländischer Abschlüsse

21. September 2020 | Bildung, Gesellschaft, Heidelberg

BIWAQ-Projekt nimmt an bundesweiter Aktionswoche zur Fachkräftesicherung teil

 

Das Heidelberger BIWAQ-Projekt nimmt an der bundesweiten Aktionswoche zur Fachkräftesicherung 2020 teil. Dazu findet am Mittwoch, 23. September 2020, ein Jobfrühstück statt, das die Anerkennung ausländischer Abschlüsse in den Fokus rückt. Start ist um 9.30 Uhr, ein Impulsvortrag beginnt um 10 Uhr. Referentin ist Yulia Uksekova vom IQ Netzwerk Baden-Württemberg, das sich für die Integration von erwachsenen Migrantinnen und Migranten auf dem Arbeitsmarkt einsetzt. Danach ist ausreichend Zeit für Fragen eingeplant.

 

Eine Teilnahme ist sowohl digital als auch persönlich im Quartiersbüro Hasenleiser, Freiburger Straße 21, möglich. Das Angebot richtet sich an registrierte BIWAQ-Teilnehmende sowie an Interessierte aus Heidelberg. Eine Anmeldung ist erforderlich per E-Mail an [email protected] oder [email protected].

 

Projekt BIWAQ: Unterstützung für Arbeitssuchende

 

Mit dem Projekt „Hasenleiser – fit für die digitale Zukunft: Qualifizierung, Beschäftigung und Nahversorgung im Stadtteil“ sollen arbeitssuchende Männer und Frauen ab 27 Jahren fit für den Arbeitsmarkt gemacht und bei der Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuche unterstützt werden. Ziel ist es, bis Ende 2022 über 200 arbeitssuchende Menschen mit und ohne Migrationshintergrund praxisnah zu qualifizieren. Der Schwerpunkt liegt auf Personen, die im Stadtviertel Rohrbach-Hasenleiser leben, richtet sich aber an alle interessierten Arbeitssuchenden, die in Heidelberg wohnen.

 

Das Projekt „Hasenleiser – fit für die digitale Zukunft“ wird durch das ESF-Bundesprogramm „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier – BIWAQ“ durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und den Europäischen Sozialfonds gefördert.

 

Informationen zum BIWAQ-Projekt gibt es im Internet unter www.heidelberg.de/biwaq4. Ein Überblick über die BIWAQ-Veranstaltungen ist in einem Online-Kalender unter www.heidelberg.de/biwaq-veranstaltungen zu finden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Verkehrsunfall auf der B 3 sorgt für Vollsperrung

Am Nachmittag des 13. November 2025, gegen 14:45 Uhr, kam es auf der B 3 zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw kollidierte auf der Ausfahrt in Fahrtrichtung Wiesloch mit einem Lkw. Über Personen- oder Sachschaden liegen derzeit noch keine Informationen vor. Für die...

Medizinischer Notfall führt zu Unfall auf der B 37 – 74-Jähriger verletzt – PM3

Am Mittwochvormittag kam es auf der B 37 bei Heidelberg zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 74-jähriger Autofahrer verletzt wurde. Der Mann war gegen 10:40 Uhr mit seinem Peugeot in Fahrtrichtung Mannheim unterwegs, als er nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei...

Schwerer Unfall auf der L 534 – Zwei Jugendliche auf E-Scooter schwer verletzt – PM3

Am Mittwochmittag kam es auf der Straße In der Neckarhelle (L 534) zwischen den Heidelberger Stadtteilen Neuenheim und Ziegelhausen zu einem schweren Verkehrsunfall. Beteiligt waren zwei Jugendliche auf einem E-Scooter und ein Auto. Nach Angaben der Polizei handelte...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert