Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 30. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Leerstehende Räume als kreative Keimzellen

17. November 2019 | Heidelberg, Leitartikel, Politik, Wirtschaft

Zwischennutzungsagentur „Team Z“ unterstützt Kreativschaffende bei der Raumsuche

 

Shiva Hamid und Wulf Kramer sind die Akteure der Zwischennutzungsagentur Team Z. ©Benjamin Hotz

Kurzfristig nutzbare und bezahlbare Arbeits- und Produktionsräume – das ist, was Kreativschaffenden gerade in der Gründungsphase oft fehlt. Unterstützung kommt künftig von der neuen Zwischennutzungsagentur „Team Z“. Im Auftrag der Stadt soll sie Künstlern und Kreativen mit geringen finanziellen Ressourcen sowie Start-ups helfen, temporär leerstehende private und öffentliche Räume und Immobilien zu finden.

 

„Zwischennutzungen sind kreative Keimzellen, in denen künstlerische Ideen und Start-ups wachsen können. Die kurz- und mittelfristige Nutzung leerstehender Immobilien unterstützt nicht nur die prosperierende Kultur- und Kreativwirtschaft in Heidelberg, sondern auch die Entwicklung von Quartieren und Stadtteilen“, sagte Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck bei der Kick-Off Veranstaltung der Zwischennutzungsagentur am 5. November 2019 vor rund 150 interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Veranstaltungsort war die ehemalige Kantine der Heidelberger Druckmaschinen AG in der Kurfürsten-Anlage 58. Hier sollen auf einer Fläche von über 650 Quadratmetern im kommenden Jahr bis zu zehn Atelier- und Büronischen zur Zwischennutzung entstehen. Andreas Epple, geschäftsführender Gesellschafter der Epple Unternehmensgruppe, bekräftigte in seinem Grußwort als Hausherr der Liegenschaft den Wert von Zwischennutzungen weit über den finanziellen Profit hinaus.

 

Den Auftrag, Zwischennutzungen zu ermöglichen und neue Räume für Kreativschaffende zu entwickeln, gab im vergangenen Dezember der Heidelberger Gemeinderat. Durch die kreative Belebung leerstehender Räume sollen nicht nur Kreativschaffende profitieren, sondern auch Eigentümer von Immobilien, die dadurch nachteilige Leerstände überbrücken können. Zu den Wirtschaftsbranchen der Kultur- und Kreativwirtschaft gehören die elf Teilmärkte Musikwirtschaft, Buchmarkt, Kunstmarkt, Filmwirtschaft, Rundfunkwirtschaft, Darstellende Kunst, Designwirtschaft, Architekturmarkt, Pressemarkt, Werbewirtschaft sowie die Software- und Gamesindustrie.

 

Die Zwischennutzungsagentur Team Z

 

Die Gesichter, die sich hinter „Team Z“ verbergen, sind keine unbekannten in Heidelberg: Mit der Unternehmerin Shiva Hamid (Breidenbach GmbH) und dem Architekten Wulf Kramer (Yalla Yalla! GbR) hat die Stadt erfahrene und kompetente Akteure gewinnen können, die über gute Kontakte sowohl zur Kultur- und Kreativwirtschaft als auch zu Immobilienunternehmen in Heidelberg verfügen. Sie werden in den kommenden Monaten sowohl Raumsuchende als auch -anbietende fachlich beraten und sich um die passgenaue Vermittlung angebotener Flächen für individuelle Vorhaben und Unternehmen aus den kreativ-künstlerischen Branchen kümmern. „Team Z – Zwischennutzungen für Heidelberg“ arbeitet im Auftrag der Stadt Heidelberg und wird von der Breidenbach GmbH und der Yalla Yalla! GbR umgesetzt.

 

Zwischennutzung in Heidelberg

 

Als Zwischennutzung werden zeitlich befristete Übergangsnutzungen von leerstehenden Gewerbe-, Büro- oder Ladenflächen bezeichnet. In Heidelberg konnten in den letzten Jahren vereinzelt Zwischennutzungsprojekte umgesetzt werden, etwa die breidenbach studios in der Hebelstraße 18 oder die Zwischennutzung des ehemaligen Gebäudes der Heidelberger Druckmaschinen AG in der Kurfürsten-Anlage 52-58. Seit Sommer 2016 haben hier mehrere Kleinunternehmen und Selbständige aus der Kultur- und Kreativwirtschaft temporäre Arbeitsplätze bezogen.

 

Kontakt: Team Z, E-Mail: [email protected]. 

Das könnte Sie auch interessieren…

Der gute Ton der Polizei – Landespolizeiorchester gastiert in Weinheim

Landespolizeiorchester gastiert in Weinheim Am Mittwoch, 26. November 2025, um 19 Uhr, ist in der Weinheimer Stadthalle ein besonderes musikalisches Highlight zu erleben: Das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg tritt im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg...

Aktion „Sicherer Schulweg“: Polizei Mannheim zieht Bilanz

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Schülerinnen und Schüler wieder der Regelunterricht, sodass deutlich mehr Kinder und Jugendliche im Straßenverkehr unterwegs sind. Im Rahmen der landesweiten Aktion „Sicherer Schulweg“ hat das Polizeipräsidium Mannheim...

IG BAU: Azubi-Service unterstützt junge Menschen bei Problemen in der Ausbildung

Unterstützung für Azubis von der IG BAU Wenn der Start ins Berufsleben holprig verläuft, wissen viele Auszubildende nicht, wie sie reagieren sollen. „Von unbezahlten Überstunden über Urlaubssperren bis zum Handyverbot – Azubis wissen oft nicht, wie sie dran sind“,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert