Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 16. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg/Mannheim: Informationsstand anlässlich des „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“, Einladung von Medienvertretern/ „Orange the world“ – Beleuchtungsaktion

21. November 2019 | Polizei

Neben dem Weltfrauentag, bei welchem es um die Themen Gleichberechtigung, Wahlrecht und Emanzipation geht, stellt der 25. November ein Gedenktag der Opfer von Gewalt an Frauen dar.

Das Polizeipräsidium Mannheim beteiligt sich an dem Aktions-/ Gedenktag „Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen“ am 25.11.2019 und unterstützt die Ziele, die man dadurch erreichen will. Diese sind im Wesentlichen die Stärkung der Frauenrechte, der Gleichstellung und als großes Ziel die Abschaffung von Gewalt und Diskriminierung.

„Gewalt gegen Frauen“ darf kein Tabuthema sein, jede Dritte Frau in Deutschland ist betroffen. Viele schweigen aus Angst und Scham, aber auch das Umfeld sieht oftmals weg.

Betroffene Frauen sollen wissen, dass sie auf dem Weg aus der Gewalt nicht alleine sind, die Polizei hilft und kann Unterstützungsangebote geben oder diese vermitteln.

Die Fallzahlen von „Häuslicher Gewalt“ sowohl für Baden-Württemberg als auch für das gesamte Bundesgebiet sind stetig ansteigend. Auf der einen Seite sieht man hieran das präsente Problem, man erkennt jedoch auch, dass solche Fälle immer häufiger zur Anzeige gebracht werden und Frauen sich vertrauensvoll an die Polizei wenden. Das ist gut!

Am 25.11.2019 zwischen 11 Uhr und 15 Uhr werden am Bismarckplatz in Heidelberg der Sachbearbeiter für Häusliche Gewalt, Herr Claus Bentele, der Sachbearbeiter für Vorbeugung, Herr Hermann Jochim, beide vom Polizeirevier Heidelberg-Mitte und Frau Tanja Kramper, Opferschutzkoordinatorin des Polizeipräsidium Mannheim gemeinsam mit Frau Dr. Marie-Luise Löffler vom Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg und Vertreterinnen der Interventionsstelle für Frauen und Kinder, Frauen helfen Frauen e.V. Heidelberg, einen Informationsstand betreiben, der sich der Thematik annimmt. Neben Beratungsgesprächen steht ein umfangreiches Repertoire an Informationsbroschüren interessierten Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung.

Medienvertreter werden herzlich eingeladen den Informationsstand zu besuchen, die anwesenden fachkundigen Polizeibeamte stehen für Interviews zur Verfügung.

Außerdem beteiligt sich das Polizeipräsidium Mannheim sichtbar an der UN Women Kampagne „Orange the world“ – Nein zu Gewalt an Frauen. Dazu wird am 25.11.2019 ein Gebäudeteil des Polizeipräsidiums Mannheim, Eckgebäude gegenüber der Lauergärten, orange angeleuchtet. Weltweit soll damit Aufmerksamkeit erregt werden um der Gewalt gegen Mädchen und Frauen ein Ende zu setzen.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Mannheim, Heidelberg und der Umgebung
in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Polizeipräsidium Mannheim: Schwerpunktkontrollen „Autoposer“

Die Bilanz der Kontrollen des Polizeipräsidium Mannheim Von April bis Oktober 2025 führte das Polizeipräsidium Mannheim gemeinsam mit dem Ordnungsdienst der Stadt Mannheim wieder intensive Kontrollen der „Poserszene“ durch. Ziel war es, das gefährliche und störende...

Staatsanwaltschaft Mannheim erhebt Anklage gegen Polizeibeamten

Die Staatsanwaltschaft Mannheim hat gegen einen Polizeibeamten des Polizeipräsidiums Mannheim Anklage wegen des Verdachts der Verfolgung Unschuldiger beim Amtsgericht Mannheim – Schöffengericht erhoben. Dem Beamten wird vorgeworfen, am 28. März 2024 während eines...

Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach 82-Jährigem aus Mannheim

Die Fahndung nach dem vermissten 82-Jährigen (siehe Pressemitteilung: Link hat ein positives Ende gefunden. Der Mann wurde wohlbehalten aufgefunden.

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert