Bleiben Sie informiert  /  Montag, 05. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Sicherheit für Schulkinder – Ab 9. September keine Durchfahrt im Langen Anger in Höhe Gadamerplatz

6. September 2019 | Gesellschaft, Heidelberg, Leitartikel, Politik

Symbolfoto: Buchner

Zu Beginn des neuen Schuljahres wird die Stadt Heidelberg im Langen Anger in Höhe des Gadamerplatzes die Durchfahrt sperren. Seit September 2017 hatte eine Fußgängerampel am Gadamerplatz dafür gesorgt, dass die Kinder aus dem Süden der Bahnstadt den Langen Anger sicher überqueren können. Am Gadamerplatz liegt das Bildungs-, Betreuungs- und Bürgerhaus B³. Rund 150 Kinder besuchen hier aktuell die Bahnstadt-Grundschule. Um für sie den Schulweg noch sicherer zu machen, werden nun ab Montag, 9. September 2019, im Langen Anger in Höhe der Einmündungen Da-Vinci-Straße und Galileistraße provisorische Absperrungen aufgestellt. Die Durchfahrt für Autos und Lastkraftwagen ist dann nicht mehr möglich. Für den Kraftfahrzeugverkehr wird eine Umleitung ausgeschildert.

 

Die Absperrungen dienen als Interimslösung, bis die langfristig geplante Lösung mit Pollern im Langen Anger umgesetzt werden kann. Die Poller sollen zusammen mit dem Ausbau der Pfaffengrunder Terrasse baulich hergestellt werden.

 

 

 

 

Ergänzend: www.heidelberg.de/verkehrssicherheit

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Land investiert 1,1 Millionen Euro in soziale Quartiersentwicklung

13 Kommunen profitieren vom Förderprogramm „Quartiersimpulse“ Die Landesregierung Baden-Württemberg unterstützt im Rahmen der aktuellen Förderrunde des Programms „Quartiersimpulse“ 13 Städte, Gemeinden und Landkreise mit insgesamt mehr als 1,1 Millionen Euro. Dies...

Elektro-Schock: Baden-Württemberg verliert Fahrt bei E-Autos

Förderende lässt Neuzulassungen einbrechen: Ein Dämpfer für die Elektromobilität in Baden-Württemberg Die Entscheidung der Bundesregierung, den Umweltbonus zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) zu streichen, hat...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert