Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 16. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg stellt Weichen für eine Bewerbung als „Rainbow City“ – Stärkung der LSBTTIQ-Rechte

27. November 2019 | Heidelberg

 

 

 

Der Einsatz für Vielfalt, Weltoffenheit und Chancengleichheit ist für die Stadt Heidelberg ein zentraler Baustein einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Stadtentwicklung. Um ein sichtbares Zeichen für die Akzeptanz familiärer, sexueller und geschlechtlicher Vielfalt zu setzen, will sich Heidelberg als Mitglied im „Rainbow Cities Network“ bewerben. Darüber wurde der Gemeinderat in seiner Sitzung am 21. November 2019 informiert. Dem Amt für Chancengleichheit werden hierfür Mittel von rund 40.000 Euro bereitgestellt. Das hat der Gemeinderat am 21. November beschlossen. Damit verknüpft ist die Einrichtung einer LSBTTIQ-Koordinationsstelle, welche für die mit dem Beitritt verbundenen Maßnahmen verantwortlich sein wird.

 

Das Rainbow Cities Network ist ein internationaler Zusammenschluss von Städten, die sich der Akzeptanz von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transsexuellen, transgender, intersexuellen und queerer (LSBTTIQ) Menschen verpflichten. Im Zuge der Bewerbung setzt sich die Stadt Heidelberg zum Ziel, den Diskriminierungsschutz und die Sichtbarkeit von LSBTTIQ weiter zu stärken. Entsprechende Maßnahmen wurden durch das Amt für Chancengleichheit in Zusammenarbeit mit den 15 Vereinen und Initiativen des „Runden Tischs sexuelle und geschlechtliche Vielfalt“ der Stadt sowie Expertinnen und Experten der Heidelberg School of Education und der Universität Heidelberg erarbeitet. Vor allem Homo- und Trans*feindlichkeit in der Schule, am Arbeitsplatz und im öffentlichen Raum soll entgegengewirkt werden. Für Opfer von Diskriminierung und Hassgewalt wird eine Beratungsstelle durch PLUS e.V. eingerichtet. Auch das jährlich stattfindende Queer Festival Heidelberg soll zukünftig stärker gefördert werden. Mit über 7.000 Besucherinnen und Besuchern ist es das größte seiner Art in Deutschland.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Betrunkener Radfahrer mit 1,78 Promille gestoppt

In der Nacht von Freitag auf Samstag kontrollierte die Polizei einen 31-jährigen Radfahrer in Heidelberg. Gegen 0:37 Uhr waren Beamte des Polizeireviers Heidelberg-Süd auf den Mann aufmerksam geworden, als er in der Eppelheimer Straße in Richtung Eppelheim in starken...

Auffahrunfall mit Verletzten und hohem Schaden

Am Donnerstagnachmittag kam es auf der L 637 in Fahrtrichtung Edingen zu einem Verkehrsunfall. Gegen 14:30 Uhr musste ein 68-jähriger Nissan-Fahrer an der Einmündung zur Maaßstraße an einer roten Ampel anhalten. Ein 45-jähriger Mercedes-Fahrer bemerkte dies offenbar...

Digitale Parkraumkontrolle

Pilotprojekt „Digitale Parkraumkontrolle“ startet in Heidelberg mit Einsatz eines Scan-Fahrzeuges Die Stadt Heidelberg startet gemeinsam mit dem Verkehrsministerium Baden-Württemberg und der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg ein neues Pilotprojekt zur...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert