Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Zwei junge Männer im Alter von 17 und 19 Jahren wegen des Verdachts des Wohnungseinbruchdiebstahls in Untersuchungshaft

20. Juli 2020 | Polizei

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim:

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg wurde durch das Amtsgericht Heidelberg Untersuchungshaftbefehl gegen zwei wohnsitzlose junge Männer im Alter von 17 und 19 Jahren Mann erlassen. Sie stehen im dringenden Verdacht, seit Freitag, 03.07.2020, in Bammental und Neckargemünd mehrere Diebstähle aus Wohnanwesen und davor abgestellten Pkws begangen zu haben.

In der Zeit zwischen Freitag, 03.07.2020 und Donnerstag, 09.07.2020 sollen die beiden Tatverdächtigen in vier Fällen Bargeld und hochwertige elektronische Geräte aus abgestellten Fahrzeugen entwendet haben. Zudem sollen sie aus einer Doppelgarage zwei E-Bikes im Wert von jeweils über 2.000 Euro gestohlen haben. In der Nacht von 03.07.2020 auf 04.07.2020 seien sie außerdem in ein Wohnanwesen eingestiegen und hätten Bargeld, das sie in Jacken und Handtaschen aufgefunden hätten, entwendet.

Die beiden Tatverdächtigen waren durch Aufnahmen von Videoüberwachungsanlagen identifiziert worden. Im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen konnte der 19-jährige Tatverdächtige am 16.07.2020 am Hauptbahnhof Mannheim durch Beamte der Bundespolizei festgenommen werden, sein 17-jähriger Komplize wurde am 17.07.2020 nach einem Körperverletzungsdelikt in einem Heidelberger Hotel vorläufig festgenommen.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg wurde Untersuchungshaftbefehl gegen die beiden Tatverdächtigen erlassen. Sie wurden nach der Vorführung bei der Haft- und Ermittlungsrichterin und Eröffnung des Haftbefehls in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeireviers Neckargemünd dauern an. Ihr Gegenstand ist auch die Frage, ob die beiden Tatverdächtigen ähnliche weitere Taten begangen haben.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Mannheim, Heidelberg und der Umgebung
in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Sechs Jahre Haft für „falschen Polizisten“ aus Mannheim

Falscher Polizist in Mannheim: Landgericht verhängt mehrjährige Haftstrafe Ein 29-jähriger Mann ist vom Landgericht Mannheim zu einer Haftstrafe von sechs Jahren und drei Monaten verurteilt worden. Er hatte sich gemeinsam mit einer Bande als Polizist ausgegeben und...

Verkehrsunfallstatistik 2024: Anstieg der Unfälle

Polizeipräsidium Mannheim stellt Verkehrsunfallstatistik 2024 vor Im Jahr 2024 verzeichnete das Polizeipräsidium Mannheim einen Anstieg der Verkehrsunfälle um 3,3 %. Die Zahl stieg von 30.823 auf 31.830. Auch die Zahl der Unfälle mit Personenschaden nahm um 3,9 % zu....

Nach Amok-Fahrt in Mannheim: Fastnachtszug in Heidelberg abgesagt

Heidelberger Fastnachtszug findet nicht statt Aufgrund der Amokfahrt in Mannheim verständigen sich Heidelberger Karneval Komitee und Stadt auf eine Absage der Großveranstaltung. Der große Heidelberger Fastnachtszug am Dienstag, 4. März 2025, wird nicht stattfinden....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert