Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 30. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberger Stadtarchiv gratuliert Landessiegerin des Schüler-Geschichtswettbewerbs

23. August 2021 | Bildung, Gesellschaft, Heidelberg

„Beeindruckende historische Spurensuche“

 

Rund 3.400 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland haben sich in diesem Jahr an dem Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten beteiligt. Eine davon ist Isabelle Baier, Schülerin des Heisenberg Gymnasiums in Bruchsal. Für ihren Beitrag zum Thema „Bewegte Zeiten. Sport macht Gesellschaft“ wurde sie – gemeinsam mit 20 anderen Schülerinnen und Schülern beziehungsweise Schülerteams – mit dem mit 500 Euro dotierten Landessieg belohnt. Unterstützt hat sie bei ihrer intensiven Recherche das Stadtarchiv der Stadt Heidelberg. Bei der wochenlangen Suche nach Quellen nutzte Isabelle Baier auch intensiv die digitalen Angebote des Stadtarchivs.

 

Archivar Dr. Michael Braun, der Isabelle Baier bei der Recherche unterstützt hat, findet: „Als Ergebnis ihrer viele Wochen andauernden, wissenschaftlichen Recherche ist eine Arbeit entstanden, die in vielerlei Hinsicht weit über das hinausgeht, was normalerweise von einer Schüler-Seminararbeit erwartet werden kann: Isabelle Baier hat eine beeindruckende historische Spurensuche auf mehr als 60 Seiten geliefert. Dazu gratuliere ich ganz herzlich und möchte auch andere Schülerinnen und Schüler dazu ermutigen, den Lernort Archiv kennenzulernen und eigene Recherche-Projekte zu realisieren.“

 

Isabelle Baier ging in ihrer Arbeit den Spuren der Schicksale von jüdischen Sportlerinnen und Sportlern im Umfeld und während der Olympischen Spiele 1936 in Berlin nach. Bei der 27. Ausschreibung des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten gingen mehr als 1.300 Beiträge als Einzel- oder Gruppenarbeiten ein. Isabelle Baier ist eine von 20 Landessiegern in Baden-Württemberg und hat im November 2021 die Chance, als Bundessiegerin in Berlin durch den Bundespräsidenten geehrt zu werden.

 

 

 

 

Ergänzend: Das Stadtarchiv ist auch während der Ferienzeit durchgängig zu den bekannten Zeiten geöffnet: montags bis donnerstags von 8.30 bis 16 Uhr.

 

Weitere Informationen zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten gibt es unter www.koerber-stiftung.de/geschichtswettbewerb/wettbewerb-202021

Das könnte Sie auch interessieren…

Bahnstadt Heidelberg: So funktioniert die neue Parkraumbewirtschaftung

Die neue Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt startet ab sofort in einem gestaffelten Verfahren Das bedeutet: Es darf in der Bahnstadt nur noch auf markierten, kostenpflichtigen Stellplätzen geparkt werden. Ziel ist es, den Verkehr sicherer zu machen, den hohen...

Montpellierbrücke: Neue Umleitung für Radfahrende, Fußgängerinnen und Fußgänger

Kreuzung Lessing-/Ringstraße wegen Baumaßnahme gesperrt Aktuell läuft die Modernisierung der Montpellierbrücke sowie die Sanierung der Straßenbahngleise. Im Zuge der Baumaßnahme werden an der östlichen Kreuzung der Montpellierbrücke – Ecke Lessing-/Ringstraße –...

Mannheimer Stadtbibliothek lädt zum Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma ein

Erinnerung an die Opfer von Auschwitz-Birkenau In der Nacht des 2. August 1944 wurden im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau 4.300 Sinti und Roma von der SS ermordet. Insgesamt fielen rund 500.000 Sinti und Roma im nationalsozialistisch besetzten Europa dem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert