Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 04. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heilbronn/Mannheim: Polizeivizepräsident Karl Himmelhan ins Landespolizeipräsidium berufen

2. Oktober 2018 | Polizei

{{#caption.text}}

{{caption.label}}

{{caption.text}}

{{/caption.text}}

Himmel
Himmel

Heilbronn/Mannheim (ots) – Der 59-jährige in Waibstadt geborene und im Rhein-Neckar-Kreis wohnhafte Polizeivizepräsident des Polizeipräsidiums Heilbronn, Karl Himmelhan, wurde mit Wirkung des 1. Oktobers 2018 ins Landespolizeipräsidium nach Stuttgart berufen. Karl Himmelhan wird dort das Amt des Landespolizeidirektors und somit die Leitung des Referats Einsatz, Lagezentrum und Verkehr wahrnehmen. Als Leiter dieses Referats wird Himmelhan für die Koordination landesweiter Einsatzlagen beziehungsweise das landesweite Einsatzmanagement, die Bewertung von polizeitaktischen Angelegenheiten und für verkehrspolizeiliche Grundsatzfragen zuständig sein. Darüber hinaus fallen in seinen Zuständigkeitsbereich das Lagezentrum der Landesregierung, die Zusammenarbeit mit den nachgeordneten Polizeipräsidien, benachbarten Behörden, Institutionen und Organisationen sowie mit Ministerien der Länder und des Bundes. Polizeipräsident Hans Becker: „Ich freue mich für Karl Himmelhan, dass er den Zuschlag für diese herausragende Führungsfunktion im Landespolizeipräsidium im Innenministerium erhalten hat. Mit seiner ausgeprägten Kompetenz in Einsatzangelegenheiten gepaart mit seinen zahlreichen Erfahrungen als Polizeieinsatzleiter bei Großveranstaltungen und Versammlungen in seiner vorherigen Verwendung beim Polizeipräsidium Mannheim ist er im hohen Maß qualifiziert und prädestiniert für diese Aufgabe. Als Referatsleiter Einsatzangelegenheiten im Innenministerium und damit in landesweiter Zuständigkeit kann er mit seiner persönlichen Expertise die Professionalität der Polizei in Baden-Württemberg in der Abwicklung von Einsatzlagen weiter steigern. Auf der anderen Seite bedauere ich natürlich seinen Weggang. Er hat sich in der kurzen Zeit seiner Mitarbeit im Präsidium Heilbronn als profunder und loyaler Berater des Präsidenten und als kompetente und problemlösungsorientierte Führungskraft hervorragend bewährt. Ich wünsche ihm für die Zukunft im Innenministerium alles Gute, vor allem viel Erfolg.“

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Wiesloch, Walldorf und der Umgebung
in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Sechs Jahre Haft für „falschen Polizisten“ aus Mannheim

Falscher Polizist in Mannheim: Landgericht verhängt mehrjährige Haftstrafe Ein 29-jähriger Mann ist vom Landgericht Mannheim zu einer Haftstrafe von sechs Jahren und drei Monaten verurteilt worden. Er hatte sich gemeinsam mit einer Bande als Polizist ausgegeben und...

Verkehrsunfallstatistik 2024: Anstieg der Unfälle

Polizeipräsidium Mannheim stellt Verkehrsunfallstatistik 2024 vor Im Jahr 2024 verzeichnete das Polizeipräsidium Mannheim einen Anstieg der Verkehrsunfälle um 3,3 %. Die Zahl stieg von 30.823 auf 31.830. Auch die Zahl der Unfälle mit Personenschaden nahm um 3,9 % zu....

Nach Amok-Fahrt in Mannheim: Fastnachtszug in Heidelberg abgesagt

Heidelberger Fastnachtszug findet nicht statt Aufgrund der Amokfahrt in Mannheim verständigen sich Heidelberger Karneval Komitee und Stadt auf eine Absage der Großveranstaltung. Der große Heidelberger Fastnachtszug am Dienstag, 4. März 2025, wird nicht stattfinden....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert