Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 11. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Hilfe jetzt – für Senior*innen in Ludwigshafen

20. März 2020 | Gesellschaft, Ludwigshafen

 

Unter diesem Motto startet die Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen unter Schirmherrschaft von Beate Steeg, Beigeordnete für Soziales und Integration, ab sofort und für die Zeit der Corona Krise ein ehrenamtliches Hilfenetzwerk.

Die Seniorenförderung vermittelt stadtteilbezogene Hilfen für Senior*innen und Menschen, die zur Risikogruppe gehören. Engagierte Mitbürger*innen kaufen für sie ein, besorgen Rezepte und Medikamente, führen den Hund aus oder bringen den Müll weg.

Bei der Kontaktstelle der Seniorenförderung können sich ältere Mitbürger*innen und Personen, die zu den Risikogruppen gehören und Hilfe benötigen, melden. Ebenso können sich Privatpersonen, Initiativen und Vereine, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, an sie wenden.

Kooperationspartner*innen sind bereits die Evangelische Jugend Ludwigshafen, das SPD Quartiersbüro Ludwigshafen-Gartenstadt und der Turn- und Fecht-Club 1861 e.V. Ludwigshafen. Weitere Akteure sind sehr willkommen.

Personen, die Hilfe benötigen und Personen, die helfen und sich engagieren möchten wenden sich an die Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen, Telefon 0621 504-2699 oder per E-Mail an [email protected]

Das könnte Sie auch interessieren…

Wohnperspektiven in Mannheim

Informationsbörse „Wohnperspektiven in Mannheim“ in der U-Halle Wenn die Wohnung zu groß geworden ist, der Wunsch nach Gemeinschaft wächst oder sich die Lebensumstände ändern, stellt sich die Frage nach neuen Wohnformen. Antworten darauf bietet die Infobörse...

Gefahr durch falsch entsorgte E-Zigaretten

Immer wieder führen falsch entsorgte Elektrogeräte zu Bränden in Entsorgungsanlagen, auch E-Zigaretten können Mülltonnen, Abfallwagen oder Recyclinghöfe in Brand setzen. Leere E-Vapes gehören daher keinesfalls in die Restmülltonne oder in öffentliche Abfallkörbe, was...

Inklusion und Teilhabe ermöglichen

Rollstuhltransportrad steht künftig im Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof zur Verfügung LaMa erweitert Angebot für Menschen mit Einschränkungen Der Verein „LaMa – Dein Lastenvelo Mannheim e. V.“ hat sein Angebot an kostenlosen Lastenrädern im Stadtgebiet weiter...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert