Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 26. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

„Hofladen Maimarkt“: Leckeres aus Baden-Württemberg

24. März 2019 | Freizeit, Leitartikel, Maimarkt, Mannheim, Wirtschaft

In täglichen Kochshows verarbeitet Eberhard Braun auf dem Maimarkt Mannheim vom 27. April bis 7. Mai Produkte aus regionalem Anbau zu raffinierten Köstlichkeiten

 

Mannheim. Maimarkt. Tag 3, Sonntag.
Im Bild:
Bild: Christoph Blüthner

Was haben Maultaschen, Nüsse und Trockenfrüchte, Weine und Getreide, Streuobstbrände und Edeldestillate gemeinsam? All diese Produkte stammen aus regionalem Anbau in Baden-Württemberg. In Halle 41 verarbeitet sie Gourmetkoch Eberhard Braun in seiner Showküche mehrmals täglich zu raffinierten Köstlichkeiten. Als Gäste stehen ihm die Erzeuger zur Seite, die Fakten, Hintergründe und Geschichten zu den Zutaten beisteuern  können. Denn hinter jedem landwirtschaftlichen Produkt stehen die Menschen, die es anbauen, ernten, verarbeiten und veredeln. Die Besucher dürfen via Großbildschirm zuschauen, Proben verkosten, Fragen stellen und Rezepte mitnehmen oder downloaden.

An den Werktagen dreht sich beim „Bunten Frühstückskarussell“ alles um gesunde Pausensnacks: Schulklassen lernen bei diesem Mitmachprogramm um 10 und um 12 Uhr, wie sie ein ausgewogenes Frühstück zusammenstellen können. An ihrer nostalgischen Milchbar mixen die LandFrauen fruchtige Milchshakes, darunter den Bananenshake, der ganz ohne Zuckerzusatz auskommt.

 

Alles frisch: Mit kernigem Brot und knackigen Brötchen, Dinkel-Nudeln, Schwarzwälder Schinken und Allgäuer Bergkäse, Wildschweinsalami, Senf und Meerrettich wird die Baden-Württemberg-Halle zum Hofladen. Seinen Durst stillt man mit heimischen Mineralwässern und Saftschorlen wie zum Beispiel Apfel-Kirsch – und mit den neuen leichten Fruchtlimonaden in den Geschmacksrichtungen Zitrone-Limette und Pink Grapefruit. Genießer gönnen sich frisch gerösteten Kaffee und handwerklich hergestelltes Eis.

 

Wenn es so gut schmeckt, isst man natürlich alles auf. Und wenn doch etwas übrigbleibt? Dann wissen die Meisterinnen der Hauswirtschaft, wie man Reste kreativ verwertet: Sie führen in ihrem Kochstudio herzhafte und süße „Ofenschlupfer“ vor. Die sind kinderleicht herzustellen und passen so richtig in das „Kaleidoskop Familie“: Denn Hauswirtschaft ist ein vielseitiges Alltagsmanagement, bei dem am besten die ganze Familie mithilft. Das macht Spaß – beim Kochen wie beim kreativen Herstellen von Familienbildern.

 

info:

Maimarkt Mannheim

  1. April bis 7. Mai, täglich von 9 bis 18 Uhr

www.maimarkt.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Schulterschluss für Krankenversorgung: Arbeitsgruppe tagt

Die BBT-Gruppe hat angekündigt, das Theresienkrankenhaus in Mannheim zeitnah zu schließen und einzelne Fachabteilungen in das Diako zu verlagern. Daraufhin hat Oberbürgermeister Christian Specht das Sozialministerium in Stuttgart informiert und eine Task Force...

Weihnachten in der Stadtbibliothek

Martina Netzer (Gesang, Moderation) und Luzia Storf (Instrumente) bringen erstmals ein Weihnachtsprogramm in die Stadtbibliothek unter dem Motto: „Es weihnachtet sehr!“ Was erwartet Sie: Weihnachtliche und winterliche Lieder, bekannte und weniger gehörte Gedichte und...

Schwetzinger Grillhütte 2026: Reservierungen starten ab 8. Dezember

Die Schwetzinger Grillhütte kann von Vereinen, Organisationen und Privatpersonen für Feierlichkeiten angemietet werden. Die Termine für das Jahr 2026 können wie folgt reserviert werden: Ab 8. Dezember 2025: Vereine, politische und soziale Organisationen Ab 12. Januar...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert