Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 04. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Intensivtransportbus in Mannheim stationiert – Überlassungserklärung offiziell unterzeichnet

16. Februar 2022 | Gesundheit, Leitartikel, Mannheim

Die Stadt Mannheim ist nun offiziell Standort für den zweiten Intensivtransportbus in Baden-Württemberg. Ministerialdirigent Hermann Schröder, Leiter der Abteilung Bevölkerungsschutz und Krisenmanagement im Innenministerium Baden-Württemberg, und Mannheims Erster Bürgermeister und Feuerwehrdezernent Christian Specht unterzeichneten am Mittwoch auf der Mannheimer Hauptfeuerwache die entsprechende Überlassungserklärung. Das Fahrzeug wurde bereits Ende November 2021 nach Mannheim überführt, um technische Modifikationen durchführen zu können.

„Mit Blick auf die stark steigende Corona-Inzidenz und eine mögliche Überlastung der Krankenhäuser war es uns ein zentrales Anliegen, die Betriebsbereitschaft des Busses möglichst kurzfristig herstellen. Dies ist durch die konstruktiv-vertrauensvolle Zusammenarbeit aller beteiligten Partner gelungen. So haben wir künftig neben unseren Sondereinheiten wie beispielsweise dem Feuerlöschboot, der Taucherstaffel und der Höhenrettung oder unserem Rettungszug im Hauptbahnhof ein weiteres wichtiges Hilfsmittel in Mannheim verortet, mit dem wir bei Schadensereignissen Leben retten können“, so Specht. „Mein Dank gilt dem Innenministerium für dessen Vertrauen in die Kompetenz und Schlagkräftigkeit des notfallmedizinischen Bevölkerungsschutzes der Stadt Mannheim, aber auch den Beteiligten im Amt für Feuerwehr und Katastrophenschutz, die in sehr kurzer Zeit die Einsatzbereitschaft hergestellt haben.“

Der Intensivtransportbus erinnert nur äußerlich an einen Linienbus. Der Platz für den Fahrer ist komplett abgetrennt. Dort, wo normalerweise Fahrgäste sitzen, befinden sich vier Patiententransportliegen. Das Fahrzeug ist eine Art „rollende Intensivstation“ und medizinisch so ausgestattet, dass bis zu vier Intensivpatienten gleichzeitig transportiert werden können.

Eine Alarmierung erfolgt über die Zentrale Koordinierungsstelle für Intensivtransporte Baden-Württemberg. Die Verlegungskapazitäten in der Region sind damit deutlich gesteigert. Unabhängig von dieser Möglichkeit, die vor allem dann zum Tragen kommt, wenn zum Beispiel mehrere beatmete Patienten gleichzeitig in weiter entfernte Kliniken verlegt werden müssen, kann das Fahrzeug auch als Großraum-Rettungstransportwagen genutzt werden, in dem auch behandelt werden kann.

Als alleiniger Vertragspartner ist die Stadt Mannheim dazu verpflichtet, das Fahrzeug jederzeit einsatzbereit vorzuhalten. Betrieben wird der Bus vom Amt für Feuerwehr und Katastrophenschutz. Er steht derzeit auf der Hauptfeuerwache in Mannheim-Neckarau.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Klimaschutz und Sport vereint: Lilli-Gräber-Halle erhält moderne LED-Beleuchtung

Energetische Sanierung erfolgreich abgeschlossen Die Stadt Mannheim hat in der Lilli-Gräber-Halle im Stadtteil Friedrichsfeld einen wichtigen Schritt für mehr Energieeffizienz getan: Die komplette Hallenbeleuchtung wurde auf moderne LED-Technik umgestellt. Der...

Der King of Klezmer kommt nach Mannheim

Giora Feidman auf Tournee mit „Revolution of Love“ in Mannheim Im Jahr 2025 setzt Giora Feidman seine künstlerische und gesellschaftliche Mission mit der Tournee „Revolution of Love“ fort. Der international anerkannte Klarinettist und Friedensbotschafter engagiert...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert