Städtepartnerschaft setzt Fokus auf Klimaschutz
Seit drei Jahren ist der Klimaschutz ein fester Bestandteil der Städtepartnerschaft zwischen Schwetzingen und Schrobenhausen. Der Klimatag bietet Raum für Austausch, die Einbindung verschiedener gesellschaftlicher Gruppen und Diskussionen rund um den Klimawandel. Nach Veranstaltungen in Schrobenhausen und Schwetzingen wurde in diesem Jahr die Jugend in den Mittelpunkt gestellt.
Schwetzinger Schüler reisen nach Schrobenhausen
Der Geographie-Leistungskurs des Hebel-Gymnasiums begleitete gemeinsam mit Lehrer und Nachhaltigkeitsbeauftragtem Franz Puschner eine Delegation der Schwetzinger Stadtverwaltung unter Leitung von Bürgermeisterin Lisa Schlüter nach Schrobenhausen. Ebenfalls dabei waren Klimaschutzmanagerin Maike Berkemeier, Jana Garbrecht aus dem Bereich Städtepartnerschaften und Doreen Suppe von der Stadtgärtnerei.
Programm zeigt Auswirkungen und Lösungen
Das zweitägige Programm, organisiert von beiden Städten, thematisierte verschiedene Aspekte des Klimawandels. Eine Stadtführung machte die Folgen des letzten Hochwassers deutlich, beim Besuch von Windkraftanlagen erfuhren die Teilnehmer mehr über erneuerbare Energien. Auf dem Gelände des Noisehausen-Festivals wurde vermittelt, wie Nachhaltigkeit in Veranstaltungen integriert werden kann. Anreise und Transfers erfolgten klimafreundlich mit Bahn, E-Autos und E-Bussen, die Verpflegung war regional und überwiegend vegetarisch.
Austausch mit dem Jugendstadtrat
Ein Höhepunkt war das Treffen mit dem Schrobenhausener Jugendstadtrat und das anschließende „Klima-Speeddating“. Die Jugendlichen diskutierten sechs selbst gewählte Themen und zeigten dabei umfassendes Wissen zu Problemen und Lösungsansätzen. Bürgermeisterin Schlüter lobte das Engagement der jungen Teilnehmer und betonte die Bedeutung der Jugendperspektive im Klimaschutz.
Blick in die Zukunft
Nach dem Aufenthalt in Schrobenhausen setzte die Schulklasse ihre Reise nach Berchtesgaden fort, um weitere Klimathemen wie das Hochgebirgsklima zu behandeln. Der nächste Klimatag wird 2026 in Schwetzingen stattfinden und erneut die Jugend in den Fokus rücken.
Text und Foto: Stadt Schwetzingen