Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 25. März 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Klärschlamm aus dem Südwesten wird fast ausnahmslos verbrannt

20. Dezember 2018 | Allgemeines, Mannheim, Wirtschaft

Mehr als ein Drittel des Klärschlamms ging 2017 in andere Bundesländer

Symbolfoto: pixabay

Die bereits zuvor schon geringe Quote für die stoffliche Verwertung von Klärschlamm in der Landwirtschaft und im Landschaftsbau war 2017 ein weiteres Mal rückläufig. Wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg hierzu mitteilt, wurden 2017 lediglich 2,5 % des Klärschlamms auf diesen Wegen verwertet. Im Jahr zuvor lag die entsprechende Quote noch bei 3,6 %. Demzufolge gelangte in Baden-Württemberg der weit überwiegende Anteil des Klärschlamms in die Verbrennung (2016: 96,4 %, 2017: 97,5 %). Im Land stehen dazu Kapazitäten zur Monoverbrennung auf Kläranlagen sowie zur Mitverbrennung, zum Beispiel in Zementwerken, zur Verfügung. Mehr als ein Drittel des in Baden-Württemberg erzeugten Klärschlamms wurde in anderen Bundesländern entsorgt.

 

In Baden-Württemberg fielen bei der biologischen Abwasserreinigung in öffentlichen Kläranlagen 2017 insgesamt rund 225 000 Tonnen Klärschlamm-Trockenmasse an.1 Wird diese Menge anteilig – nur für das häusliche Abwasser ohne mitbehandeltes Industrieabwasser – auf die an öffentliche Kläranlagen angeschlossenen Einwohner umgerechnet, so waren für jeden Einwohner des Landes rund 14 Kilogramm Klärschlamm-Trockenmasse zu entsorgen.2

 

Die neuen gesetzlichen Regelungen im Abfall- und Düngerecht verschärften 2017 die bereits bestehenden Reglementierungen für die landwirtschaftliche Klärschlammverwertung. Die neue Klärschlammverordnung formuliert zudem für größere öffentliche Kläranlagen eine Rückgewinnungspflicht für Phosphor nach einer mehrjährigen Übergangsfrist. Demnach haben in Baden-Württemberg die Betreiber von 87 Kläranlagen mit einer Ausbaugröße von über 50 000 Einwohnerwerten Phosphor aus dem Abwasser, dem Klärschlamm oder seiner Asche zu recyceln. Diese Kläranlagen erzeugten laut Mitteilung des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg 2017 knapp zwei Drittel des Klärschlamms im Land.

 

1 Um dem unterschiedlichen Wassergehalt der entsorgten Klärschlämme Rechnung zu tragen, beziehen sich die Daten jeweils auf die Trockenmasse des Klärschlamms. Der Entwässerungsgrad des Klärschlamms richtet sich nach dessen Entsorgungsweg und wird zum Beispiel durch Eindicken, Pressen, Zentrifugieren oder thermisches Trocknen eingestellt.

 

2 An die öffentlichen Kläranlagen im Land sind rund 16 Millionen (Mill.) Einwohnerwerte angeschlossen, die sich zu zwei Dritteln aus Einwohnern (rund 10,8 Mill. Einwohner am 30.06.2016) und zu einem Drittel aus Einwohnergleichwerten zusammensetzen. Der Einwohnergleichwert erlaubt einen Vergleich der organischen Schmutzfracht von industriellem und häuslichem Abwasser.

Quelle: StaLa 

Das könnte Sie auch interessieren…

Sommerresidenzen des Theaterfestivals Schwindelfrei in Prag

Gemeinsam mit der Partner-Produktionsplattform ProFitArt bietet das Theaterfestival Schwindelfrei erstmals im Jahr 2023 Residenzen für künstlerische Forschung in Prag an. Diese finden vom 26. Juni bis 16. Juli und vom 4. bis 24. September 2023 in Prag statt und führen...

Im MöglichkeitsGarten wachsen Zuversicht und Hoffnung

Bundesgartenschau 2023: Kirche auf der BUGA 23 mit Klangdusche, Flatterdach und 500 Veranstaltungen in 25 Themenwochen zu aktuellen Fragen (23. März 2023, Mannheim) Mit dem Motto „Hier wachsen Perspektiven“ gestalten die Kirchen auf der BUGA 23 einen 700 Quadratmeter...

Mannheim – Verkehrsunfall mit Schulbus endet glimpflich

Mannheim. Am Dienstagmorgen, gegen 08.00 Uhr kam es im Stadtteil Gartenstadt zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Eine 26-jährige Hyundai-Fahrerin musste auf der Waldstraße in Fahrtrichtung Gartenstadt in Höhe des Anemomenwegs abbremsen, weil das...

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert
BUGA23 Mannheim Plakat-3
BUGA 23 Mannheim Plakat-1
BUGA 23 Mannheim Plakat-2
RPM Marketing Campaigning Agentur Mannheim
Gold Silber Mannheim
OB Wahl 2023 in Wiesloch

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen