Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 25. März 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Länderergebnisse zur Gesundheitsökonomie veröffentlicht

20. Dezember 2018 | Allgemeines, Gesellschaft, Gesundheit, Politik

Gesundheitsökonomische Daten für alle 16 Bundesländer im Vergleich

Die Arbeitsgruppe Gesundheitsökonomische Gesamtrechnungen der Länder (AG GGRdL) im Auftrag der Statistischen Ämter der Länder stellt mit der kürzlich erschienen Gemeinschaftsveröffentlichung Regionalergebnisse zum Gesundheitspersonal, zu den Gesundheitsausgaben sowie zu Wachstums- und Beschäftigungseffekten der Gesundheitswirtschaft für alle 16 Bundesländer bereit.

Das Gesundheitspersonal wird dabei nach Einrichtungen aufgegliedert. So zeigt sich beispielsweise, dass die ambulanten Einrichtungen in allen Bundesländern bis auf Mecklenburg-Vorpommern den größten Beschäftigtenanteil aufweisen. Der Veröffentlichung kann u.a. auch der Anteil der weiblichen Beschäftigten und das Ausmaß der Vollzeitbeschäftigung im Gesundheitswesen entnommen werden.

Die Gesundheitsausgaben werden für acht Träger ausgewiesen. Dazu zählen alle öffentlichen und privaten Institutionen, die Leistungen für die Gesundheit finanzieren. So wird zum Beispiel deutlich, dass der Träger mit den höchsten Ausgaben in jedem Land mit Abstand die gesetzliche Krankenversicherung darstellt.

Des Weiteren liefert der Wertschöpfungs-Erwerbstätigen-Ansatz (WSE) Daten zur Bruttowertschöpfung und den Erwerbstätigen in der Gesundheitswirtschaft und ermöglicht damit einen Vergleich mit anderen Bereichen der Volkswirtschaft. So ist beispielsweise ein Anstieg des Wertschöpfungsanteils der Gesundheitswirtschaft an der Gesamtwirtschaft in allen Bundesländern für den Zeitraum 2008 bis 2017 zu beobachten.

Quelle: StaLa

Das könnte Sie auch interessieren…

Im MöglichkeitsGarten wachsen Zuversicht und Hoffnung

Bundesgartenschau 2023: Kirche auf der BUGA 23 mit Klangdusche, Flatterdach und 500 Veranstaltungen in 25 Themenwochen zu aktuellen Fragen (23. März 2023, Mannheim) Mit dem Motto „Hier wachsen Perspektiven“ gestalten die Kirchen auf der BUGA 23 einen 700 Quadratmeter...

Mannheim Bundesgartenschau 1975 – Rückblick bevor die BUGA23 eröffnet

1975 bildete die Bundesgartenschau einen Glanzpunkt in Luisen- und Herzogenriedpark. Eine Reihe baulicher Maßnahmen wurde umgesetzt: der Fernmeldeturm und eine zweite Rheinbrücke wurden gebaut, die Planken wurden zur Fußgängerzone und der neue Rosengarten wurde...

Geschützt: Ist Šibenik eine Reise wert?

Passwortgeschützt

Um dieses geschützten Beitrag anzusehen, unten das Passwort eingeben.:

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert
BUGA23 Mannheim Plakat-3
BUGA 23 Mannheim Plakat-1
BUGA 23 Mannheim Plakat-2
RPM Marketing Campaigning Agentur Mannheim
Gold Silber Mannheim
OB Wahl 2023 in Wiesloch

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen