Bleiben Sie informiert  /  Montag, 05. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Kurfürstlicher Weihnachtsmarkt Schwetzingen – plus Programm

12. Dezember 2019 | Freizeit, Leitartikel, Schwetzingen, Veranstaltungen, Weihnachtsmarkt

Programm am vierten Wochenende auf der Bühne und im Palais Hirsch  

 

Das Bühnenprogramm startet am Donnerstag, 19. Dezember, um 17 Uhr mit den Dixie-Heroes. Die Band spielt auf der Bühne und anschließend als Walking-Act im Ehrenhof weihnachtliche Dixie Jazz Musik. Um 18 Uhr folgt Sängerin Kira Ludlow mit ihrer Gitarre auf der Bühne. Den Abschluss des Abends macht um 19 Uhr Cris Cosmo.

Am Freitag, 20. Dezember, tritt um 17 Uhr das Kalangu Musik Duo auf. Um18 Uhr sind die Original Kurpfälzer Alphornbläser im Schloss Ehrenhof. Weiter geht es um 18.15 Uhr auf der Bühne mit dem Chor des Sängerbundes „Die SchwetSingers“. Um 19 Uhr beschließt die Band Wörner Cocktail mit Live Musik den Abend.

Am Samstag, 21. Dezember, startet das Bühnenprogramm um 16 Uhr mit dem Acoustic Gitarren Duo The TWO. Um 17.30 Uhr tritt Sänger Martin Orth mit Piano und Gitarre auf. Der Abend klingt mit Live Musik der Band The Chaotics aus.

Am Sonntag, 22. Dezember, tritt um 15.30 Uhr der Chor Joyful Voices – Das rote Mikrofon auf. Um 17 Uhr folgt das Gesangsduo TARA & STEN mit ihrer Gitarre. Um 18 Uhr tritt die Stepptanzgruppe Heiße Eisen des SV 98 Schwetzingen auf. Um 19 Uhr beendet der Kirrlacher Gospelchor den diesjährigen Weihnachtsmarkt.

Kinderprogramm

Die Kinderaktionen finden immer donnerstags bis sonntags wind- und wettergeschützt im Palais Hirsch statt. Donnerstags und freitags von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr, an den Wochenenden von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr. Mit Modelliermasse können die Kinder weihnachtliche Dekorationsartikel gestalten. (Unkostenbeitrag für Material zwischen 3 und 7 Euro).

Begleitprogramm

Auch abseits des Weihnachtsmarktes gibt es viel zu entdecken. Zur kostümierten Stadtführung „Laternenführung durch das winterliche Schwetzingen“ lädt die Tourist Information am 21. Dezember um 17 Uhr ein. Treffpunkt ist der Vorplatz vor der katholischen Kirche St. Pankratius. Die Teilnahme kostet 6,00 Euro (4,00 Euro Ermäßigte) pro Person.

Die Sonderausstellung „Die Welt um 1500 – Aufbruch und Wandel“ im Karl-Wörn-Haus ist bis einschließlich 12. Januar 2020 zu besichtigen. Die internationale Zinnfigurenausstellung stellt welthistorisch bedeutsame Ereignisse und Entwicklungen zwischen 1450 und 1550 nach. Die Öffnungszeiten des Museums sind: Donnerstag + Freitag 10-12 Uhr, 14-17 Uhr, Samstag + Sonntag 11-17 Uhr, Führungen und weitere Informationen unter www.schwetzingen-museum.de. Der Eintritt ist frei.

Der Kunstverein Schwetzingen lädt vom 29. November bis zum 22. Dezember zu „Nele Waldert – Plastiken und Skulpturen“ in die Schlosskapelle ein (www.kunstverein-schwetzingen.de ). Die Öffnungszeiten sind analog zu den Weihnachtsmarktöffnungszeiten, der Eintritt ist kostenlos.

Beim Barock-Festival „Winter in Schwetzingen“ wird am 21. Dezember um 19.30 Uhr im Rokokotheater die Oper „Die getreue Alceste“ aufgeführt. Das Philharmonische Barock Orchester Heidelberg veranstaltet am 19. Dezember um19.30 Uhr dort ein Weihnachts-Konzert und am 21. Dezember um 11 Uhr das 1. Familienkonzert. Infos und Tickets beim Theater und  Orchester der Stadt Heidelberg, Tel: 06221/ 58 20 000, [email protected] und www.winter-in-schwetzingen.de.

Der Sängerbund Schwetzingen lädt am 22. Dezember um 17 Uhr zum 51. Weihnachtskonzert bei Kerzenschein in die evangelische Stadtkirche ein (www.saengerbund-schwetzingen.de) .

An Samstagen kann kostenlos geparkt werden

Wie immer kann an den Adventssamstagen in den Parkhäusern und auf den Parkplätzen in der Innenstadt kostenlos geparkt werden. An den Sonntagen steht zusätzlich das Parkdeck des Kaufland Marktes zur Verfügung. Die Geschäfte sind an allen Adventssamstagen bis 18 Uhr geöffnet. Der Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz ist Donnerstag und Freitag von 17 bis 21.30 Uhr und am Wochenende von 12 bis 21.30 Uhr geöffnet, im Ehrenhof jeweils nur bis 21 Uhr.

Das könnte Sie auch interessieren…

Der King of Klezmer kommt nach Mannheim

Giora Feidman auf Tournee mit „Revolution of Love“ in Mannheim Im Jahr 2025 setzt Giora Feidman seine künstlerische und gesellschaftliche Mission mit der Tournee „Revolution of Love“ fort. Der international anerkannte Klarinettist und Friedensbotschafter engagiert...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Ein Teller, viele Kulturen: Die Reiss-Engelhorn-Museen laden ein

Ein kulinarisches Fest der Vielfalt am 10. Mai auf dem Toulonplatz Am Samstag, 10. Mai 2025, wird der Toulonplatz vor dem Museum Zeughaus C5 zum Schauplatz eines besonderen Festes: Von 12 bis 16 Uhr heißt es bei der „Tafel der Nationen“ kostenfrei probieren, entdecken...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert