Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 04. Juni 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ladenetz für E-Fahrzeuge in Schwetzingen ausgebaut

22. November 2021 | Freizeit, Gesellschaft, Leitartikel, Politik, Schwetzingen

Symbolische Inbetriebnahme zwei neuer Ladesäulen

Sie nahmen die neuen Ladestationen gleich in Betrieb: (von links) Oberbürgermeister Dr. René Pöltl, Klimaschutzbeauftragter Patrick Cisowski und der Kommunalberater der Netze BW Andreas Stampfer. (Foto: Stadt Schwetzingen)

Schwetzingen. Das Ladenetz für Elektrofahrzeuge wird in Schwetzingen immer engmaschiger. Heute wurden zwei neue Ladestationen, die seit Kurzem auf dem Neuen Messplatz an der Kolpingstraße sowie am Marktplatz im Stadtteil Hirschacker stehen, offiziell von Bürgermeister René Pöltl und Andreas Stampfer, Kommunalberater der EnBW-Tochtergesellschaft Netze BW, der Öffentlichkeit übergeben.

„Wir setzen die Mobilitätswende mit dem Ausbau von Ladeinfrastruktur konsequent um. Mit dem Zubau einer weiteren Ladesäule am Neuen Messplatz ist mittlerweile ein Lade-Hub in Schwetzingen entstanden“, so Bürgermeister Dr. René Pöltl. Und Schwetzingens Klimaschutzbeauftragter Patrick Cisowski ergänzt „Die Inbetriebnahme der neuen Ladestationen ist ein weiterer wichtiger Schritt Schwetzingens auf dem Weg ins e-mobile Zeitalter“.

Auf jeweils zwei reservierten Stellflächen der Ladestationen lassen sich Elektroautos an Wechselstrom-Anschlüssen vom Typ 2 mit bis zu 22 Kilowatt (kW) Leistung gleichzeitig aufladen. „Bei den neueren E-Fahrzeugen bringt eine halbe Stunde Laden schon bis zu 50 Kilometer Reichweite“, erläutert Andreas Stampfer. Die EnBW hat die Stationen geliefert und wird sie zukünftig auch betreiben. Die Stationen werden zu 100 Prozent mit Ökostrom versorgt.

Der Zugang zur Schnellladesäule kann einfach und komfortabel beispielsweise mit der EnBW mobility+ App erfolgen. Wie bisher schon, können Kund/innen angebundene Ladepunkte ganz einfach über ihre EnBW mobility+ App finden. Sie bietet Nutzern von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor zudem eine Simulation, ob die Nutzung eines E-Mobils sinnvoll wäre. Selbstverständlich können auch Ladekarten anderer Anbieter verwendet werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Junge Philharmonie Rhein-Neckar spielt bei der Schlossparkserenade in Angelbachtal

Das Beste aus 50 Jahren: Junge Philharmonie Rhein-Neckar spielt bei der Schlossparkserenade in Angelbachtal am Samstag, 24. Juni Auf alle Besucherinnen und Besucher wartet ein attraktives Programm mit Musik und Lichterzauber / Midsommarfest startet bereits um 14 Uhr...

Auf die „Schwätz-Bänkle“, fertig, los!

Dauerhafte Begegnungsstätte für Jung und Alt auf den Kleinen Planken  Bereits vor zwei Jahren war die Aktion des Schwätz-Bänkles auf den Kleinen Planken sehr erfolgreich. Jung und Alt kamen für lockere Gespräche zusammen. Gerade nach der anstrengenden Corona Zeit und...

Im Juli wird’s mal ganz schön schroff

Weinheimer Kultursommer mit großer Vielfalt im Programm zwischen Mitte Juni und Anfang September – „TaT“ vom 13. bis 16. Juli Weinheim. Pop, Rock, Indie, Theater, Gauklerei, französisch angehaucht oder auch regional – selten war der Weinheimer Kultursommer als...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert
BUGA23 Mannheim Plakat-3
BUGA 23 Mannheim Plakat-1
BUGA 23 Mannheim Plakat-2
RPM Marketing Campaigning Agentur Mannheim
Gold Silber Mannheim
OB Wahl 2023 in Wiesloch

Werbung

Raumausstattung Harald Gaberdiel in Wiesloch

Hakims King of the spareribs heidelberg
Medien PR Mannheim/

TEGEDU Mannheim

Ekxakt Media

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Unser Archiv

  • 2023 (499)
  • 2022 (1904)
  • 2021 (888)
  • 2020 (5692)
  • 2019 (7150)
  • 2018 (925)
  • 2017 (22)
  • 2014 (2)
  • 2013 (54)
  • 2012 (105)
MaNa informiert
BUGA23 Mannheim Plakat-3
BUGA 23 Mannheim Plakat-1
BUGA 23 Mannheim Plakat-2
RPM Marketing Campaigning Agentur Mannheim
Gold Silber Mannheim
OB Wahl 2023 in Wiesloch

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen