Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 19. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Landestourismus: Es geht weiter aufwärts

14. November 2019 | Kultur, Leitartikel, Metropolregion, Wirtschaft

In den ersten 9 Monaten 2019 4,1 % mehr Übernachtungen als im Vorjahreszeitraum

Die seit Jahren andauernde positive Entwicklung im Landestourismus Baden-Württembergs setzte sich auch im 3. Quartal 2019 fort. Im Zeitraum von Januar bis September 2019 kamen nach vorläufigen Zahlen des Statistischen Landesamtes in den geöffneten Beherbergungsbetrieben/Campingplätzen mit mindestens 10 Schlafgelegenheiten bzw. Stellplätzen insgesamt 609 000 oder 3,5 % mehr Gäste an als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Übernachtungen nahm im gleichen Zeitraum um rund 1,7 Millionen (Mill.) oder 4,1 % zu. Dabei war der März 2019 mit einem leichten Minus von 0,8 % bei der Gästezahl und einem geringfügigen Plus von 0,9 % bei den Übernachtungen der bislang schwächste Monat. Die bislang stärksten Monate sind der August mit 6,5 % mehr Gästen und der Monat Juni mit 7,0 % mehr Übernachtungen im Vergleich zum jeweiligen Vorjahresmonat.

Gäste aus Deutschland: 4,3 % Plus bei den Übernachtungen

Insgesamt wurden im Zeitraum Januar bis September dieses Jahres rund 17,8 Mill. Gästeankünfte und 44,2 Mill. Übernachtungen gemeldet. Nach wie vor hatte die große Mehrheit der Gäste (rund 13,6 Mill. bzw. 76,3 %) ihren Wohnsitz im Inland und buchte 34,6 Mill. Übernachtungen. Insgesamt betrachtet ergab sich für die Inlandsgäste in den ersten neun Monate 2019 ein Plus von 3,9 % und bei den Übernachtungen ein Plus von 4,3 %.

Geschäft mit Gästen aus dem Ausland wieder deutlich stärker

Bei den ausländischen Gästen hat sich die positive Entwicklung aus dem 1. Halbjahr 2019 im weiteren Verlauf verfestigt: Die Werte sind wieder deutlich im Plus. Insgesamt stieg die Zahl der Ankünfte aus dem Ausland von Januar bis September gegenüber dem Vorjahr um 2,3 % auf rund 4,2 Mill. Die Anzahl der Übernachtungen ausländischer Gäste lag gegenüber dem Vorjahreszeitraum 3,2 % im Plus und schloss bei rund 9,6 Mill.

Regionale Bilanz uneinheitlich

Die regionale Analyse zeigt für die ersten 9 Monate im Vergleich zum Vorjahr ein etwas durchwachseneres Bild: Zwar konnte mit 31 der 44 Stadt- und Landkreise nach wie vor eine klare Mehrheit ihre Übernachtungszahlen gegenüber dem Vorjahreszeitraum weiter steigern −13 davon lagen außerdem über dem Landesdurchschnitt von 4,1 %. Weit überdurchschnittliche Zuwächse bei den Übernachtungen aufgrund von Sondereffekten verbuchten vor allem der Landkreis Ravensburg (68,4 %, neuer großer Beherbergungsbetrieb) und der Stadtkreis Heilbronn (29,2 %, Bundesgartenschau). Aber auch die Stadtkreise Mannheim (8,4 %) und Ulm (7,3 %) sowie der Landkreis Tuttlingen (6,9 %) erzielten jeweils ein stattliches Plus. Sowohl der Stadt- als auch der Landkreis Karlsruhe konnte sein Niveau gegenüber dem Vorjahreszeitraum halten. 12 Stadt- und Landkreisen gelang es dagegen nicht, die Wachstumszone zu erreichen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Verkehrseinschränkung in Sulzbach

Vollsperrung der Liebermannstraße WEINHEIM-Sulzbach. Aufgrund eines Leitungsschadens müssen am Mittwoch, 19. November, dringend Leitungsarbeiten durchgeführt werden. Daher wird die Liebermannstraße auf Höhe der Hausnummer 11 von 07:00 bis 16:00 Uhr voll gesperrt. Die...

Mannheimer Bürgerstiftung zeichnet Engagement mit 32.000 Euro aus

In einem feierlichen Finale hat die Mannheimer Bürgerstiftung am Montagabend die Gewinner*innen ihres Spendenwettbewerbs „Mensch miteinander!“ geehrt. Aufgrund eines punktgleichen Juryvotings gab es in diesem Jahr erstmals zwei erste Plätze. Beide Projekte erhalten...

Proberaumförderung 2026: Kulturamt unterstützt Mannheimer Musiker*innen

Das Mannheimer Kulturamt startet erneut die Proberaumförderung und lädt alle volljährigen Musiker*innen aus Mannheim ein, sich zu bewerben. Mit der Förderung werden kreative Arbeitsbedingungen gestärkt und die kulturelle Vielfalt der UNESCO City of Music Mannheim...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert