Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 18. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Lesung: „Im Morgen wächst ein Birnbaum“ mit Fikri Anıl Altıntaş

18. November 2025 | Das Neueste, Freizeit, Mannheim

Fikri Anıl Altıntaş

Lesereihe „europa_morgen_land“ 2025/2026 mit Fikri Anıl Altıntaş

Datum & Uhrzeit: Sonntag, 30. November 2025, 17:00 Uhr

Ort: PORT25 – Raum für Gegenwartskunst, Hafenstraße 25–27, Mannheim

Moderation: Adrian Bohn

Eintritt: frei

In seinem vielbeachteten Debütroman „Im Morgen wächst ein Birnbaum“ erzählt Fikri Anıl Altıntaş bewegend von Familie, Herkunft und der Frage, was Männlichkeit heute bedeutet. Als Sohn türkischer Eltern in einer hessischen Kleinstadt aufgewachsen, beschreibt er das Spannungsfeld zwischen kultureller Zugehörigkeit, familiären Erwartungen und gesellschaftlichen Zuschreibungen. Zentral ist die Beziehung zum Vater – ein Symbol für Verwurzelung, Erinnerung und die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt.

Altıntaş hinterfragt traditionelle Männlichkeitsbilder, plädiert für emotionale Offenheit und zeigt Wege auf, wie Männlichkeit jenseits von Härte, Schweigen und Klischees gelebt werden kann. Der Birnbaum im Roman steht als Metapher für Wachstum, Erinnerung und Identität.

Über den Autor:

Fikri Anıl Altıntaş, geboren 1992 in Wetzlar, studierte Politikwissenschaften und Osteuropastudien und lebt als politischer Bildner und freier Autor in Berlin. Er schreibt u.a. für DIE ZEIT, taz, Deutschlandfunk Kultur und das Berliner Ensemble. Altıntaş engagiert sich als #HeForShe-Botschafter für UN Women Deutschland und beschäftigt sich in seinen Texten mit Geschlechtergerechtigkeit, Männlichkeitsbildern und gesellschaftlicher Teilhabe.

Über die Lesereihe „europa_morgen_land“:

Die Lesereihe ist eine Kooperation des Kulturamts Mannheim, des Kulturbüros Ludwigshafen, der Stadtbücherei Frankenthal sowie der Vereine KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar und Kultur Rhein-Neckar e.V. Sie präsentiert seit 2000 neueste deutschsprachige Literatur von mehrsprachigen Autor*innen und macht aktuelle literarische Debatten für ein breites Publikum erfahrbar.

Weitere Informationen sind verfügbar unter: https://europamorgenland.de/

Das könnte Sie auch interessieren…

„THE FINAL ROAR“ – Zwei Löwen-Legenden verabschieden sich

Patrick Groetzki und Mikael Appelgren, zwei Ikonen der Rhein-Neckar Löwen, geben im Juli 2026 ihre letzte Vorstellung im Löwen-Trikot. Unter dem Motto „THE FINAL ROAR – Johnny vs. Apfel“ treffen die beiden im Abschiedsspiel in der SAP Arena aufeinander und sorgen für...

Mannheim beschließt neues Stadtentwicklungskonzept: Modell Räumliche Ordnung Zielbild 2040+

Der Ausschuss für Umwelt und Technik hat das Modell Räumliche Ordnung (MRO) Zielbild 2040+ als neues räumliches Stadtentwicklungskonzept der Stadt Mannheim verabschiedet. Das Konzept legt die strategische Grundlage für die räumliche Entwicklung der Stadt in den...

Verkehrseinschränkung in Sulzbach

Vollsperrung der Liebermannstraße WEINHEIM-Sulzbach. Aufgrund eines Leitungsschadens müssen am Mittwoch, 19. November, dringend Leitungsarbeiten durchgeführt werden. Daher wird die Liebermannstraße auf Höhe der Hausnummer 11 von 07:00 bis 16:00 Uhr voll gesperrt. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert