Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 04. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Löwen veröffentlichen digitale Sammelkarten in Zusammenarbeit mit FANZONE

6. März 2022 | Metropolregion, Sport

Löwen veröffentlichen digitale Sammelkarten in Zusammenarbeit mit FANZONE: Der zweimalige deutsche Handball-Meister arbeitet zur Veröffentlichung der NFTs („Non-Fungible-Tokens“) mit dem Berliner Start-Up FANZONE zusammen. Fans der Mannschaft können sich ab kommender Woche den gesamten Kader des Bundesliga-Teams als limitierte Sammelkarten kaufen, mit den Karten handeln und spielen.

Auf der Plattform sind bereits verschiedene Vereine aus unterschiedlichen Sportarten vertreten, unter anderem auch die SG Flensburg-Handewitt. Die Rhein-Neckar Löwen verkörpern aus FANZONE-Sicht den Spirit des Handballs wie kaum ein anderer Verein. Als erfolgshungrige Mannschaft mit starken Charakteren und einzigartigen Typen schafften sie es in wenigen Jahren an die Spitze des deutschen Handballs und haben sich, trotz ihrer Akribie, nicht selbst verloren. „Lässig, einzigartig und authentisch“ tritt der Klub auf und hat dabei immer ein Auge auf den neuesten Innovationen.

Wer sich über die Plattform www.fanzone.io anmeldet oder im Apple App Store oder im Google Play Store die App herunterlädt und anmeldet, kann direkt eine eigene Kollektion beginnen. Die Blockchain-Technologie ermöglicht das Erstellen von limitierten, digitalen Objekten, die nicht kopierbar oder teilbar sind. Diese NFTs garantieren Authentizität, Seltenheit und Zugehörigkeit dieser Objekte – ein digitales Unikat sozusagen. Ein weiterer Vorteil ist, dass digitale Güter auf der Blockchain lebenslang verfügbar sind und unabhängig von Apps und App Stores existieren. Die Fans sind dadurch tatsächlich Besitzer ihrer Kollektionen an seltenen Sammelkarten und können von möglichen Wertsteigerungen profitieren.

Die FANZONE Media GmbH entwickelt und betreibt eine neuartige Fan-Experience-Plattform, auf der digitale Sammelkarten und Fantasy-Sports-Gameplay auf der Blockchain vereint werden. Auf fanzone.io können Nutzer die digitalen Sammelkarten ihrer Lieblings-Sportstars kaufen, sammeln, handeln und in verschiedenen Spielvarianten einsetzen. Die Gründer Dirk Weyel, Claudio Weck und Björn Hesse bringen jahrzehntelange Erfahrung in den Bereichen Games, Sportmarketing und Blockchain-Technologie mit ein.  

Fans können FANZONE via Social Media folgen auf Facebook, Instagram, Twitter @fanzone_io sowie LinkedIn und Discord.

Quelle: Rhein-Neckar Löwen GmbH

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

SWR1 Pfännle macht Station im Weinheimer Schlosspark

Kulinarik trifft Heimattage – mit Sternekoch Tristan Brandt live auf der Bühne Wenn Heimat durch den Magen geht, dann ist SWR1 Pfännle das passende Rezept für einen genussvollen Tag: Am Samstag, 17. Mai 2025 macht die beliebte Kochshow des SWR Halt auf der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert