Bleiben Sie informiert  /  Montag, 27. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ludwigshafen: Aus zwei mach eins – Stadtteilfest in West am 23. August

19. August 2019 | Freizeit, Leitartikel, Ludwigshafen, Veranstaltungen

Ludwigshafen. Das Kinder- und das Straßenfest in West werden in diesem Jahr auf einen Termin gelegt. Jung und Alt können sich am Freitag, 23. August 2019, von 14 bis 22 Uhr auf vielfältige Spiel- und Sportaktionen sowie ein buntes Bühnenprogramm freuen.

Aus zwei mach eins – Stadtteilfest in West am 23. August

Das Kinder- und das Straßenfest in West werden in diesem Jahr auf einen Termin gelegt. Jung und Alt können sich am Freitag, 23. August 2019, von 14 bis 22 Uhr auf vielfältige Spiel- und Sportaktionen sowie ein buntes Bühnenprogramm freuen.

Nachdem das Kinderfest und das Straßenfest seit Jahren an zwei Terminen im Quartier stattgefunden hatten, haben sich die Organisatorinnen und Organisatoren beider Feste nun darauf verständigt, beide Feiern in diesem Jahr auf einen Tag zu legen. Das inhaltliche Konzept bleibt grundsätzlich bestehen.

Die offizielle Eröffnung erfolgt um 14 Uhr auf der Bühne auf dem Parkplatz der Protestantischen Jona-Kirchengemeinde in der Waltraudenstraße 34. Es folgt ein vielfältiges Programm mit Attraktionen für Kinder, das kostenlos ist. Den Auftakt bestreiten Kinder der Spiel- und Lernstube Abenteuerland und danach der Kinderliedermacher Lothar Antoni, der mit seinen Liedern zum Mitmachen bei Klein und Groß für Stimmung sorgen möchte. Anschließend öffnet die Spielemeile an ihrem üblichen Platz auf der Spielanlage in der verlängerten Waltraudenstraße. Hier können Jungen und Mädchen bis 17 Uhr ausgelassen spielen, basteln, tanzen und malen. Am Schminkstand werden sie in Löwen, Feen und Ungeheuer verwandelt. Außerdem dürfen sie erkunden, wie ein Rettungs- und ein Polizeiwagen von innen aussehen. Zwei Profihandballer der Eulen (TSG Ludwigshafen-Friesenheim) werden von 15 bis 17 Uhr vor Ort sein mit einer Handballtorwand. Zum Programm gehören auch kreative Angebote wie der Sinnesparcours der Verbraucherzentrale Ludwigshafen oder das Erlernen indischer Tänze mit der Künstlerin Pranita. Bei Kaffee und Kuchen sowie kalten Getränken können sich die Besucherinnen und Besucher stärken.

Ab 18 Uhr schließt sich unmittelbar das Bühnenprogramm für die Erwachsenen auf dem Gelände der Matthäuskirche an. Flohmarktstände rund um den Kreisel in der Waltraudenstraße laden zum Stöbern und Schlendern ein. Parallel können sich Alt und Jung sportlich betätigen, während Livemusik der Band „Poor Boys“ durch die Straßen von West erklingt. Am Abend gibt es für die Gäste Würste und Steaks vom Grill, Salate und gekühlte Getränke.

Wie in jedem Jahr sind Initiativen, Vereine, Kinder- und Jugendeinrichtungen aus dem Stadtteil West, die Protestantische Jona-Kirchengemeinde, das Soziale Stadt Büro Bürgertreff West und viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus dem Stadtteil am Gelingen des Festes beteiligt.

Nachdem das Kinderfest und das Straßenfest seit Jahren an zwei Terminen im Quartier stattgefunden hatten, haben sich die Organisatorinnen und Organisatoren beider Feste nun darauf verständigt, beide Feiern in diesem Jahr auf einen Tag zu legen. Das inhaltliche Konzept bleibt grundsätzlich bestehen.

Die offizielle Eröffnung erfolgt um 14 Uhr auf der Bühne auf dem Parkplatz der Protestantischen Jona-Kirchengemeinde in der Waltraudenstraße 34. Es folgt ein vielfältiges Programm mit Attraktionen für Kinder, das kostenlos ist. Den Auftakt bestreiten Kinder der Spiel- und Lernstube Abenteuerland und danach der Kinderliedermacher Lothar Antoni, der mit seinen Liedern zum Mitmachen bei Klein und Groß für Stimmung sorgen möchte. Anschließend öffnet die Spielemeile an ihrem üblichen Platz auf der Spielanlage in der verlängerten Waltraudenstraße. Hier können Jungen und Mädchen bis 17 Uhr ausgelassen spielen, basteln, tanzen und malen. Am Schminkstand werden sie in Löwen, Feen und Ungeheuer verwandelt. Außerdem dürfen sie erkunden, wie ein Rettungs- und ein Polizeiwagen von innen aussehen. Zwei Profihandballer der Eulen (TSG Ludwigshafen-Friesenheim) werden von 15 bis 17 Uhr vor Ort sein mit einer Handballtorwand. Zum Programm gehören auch kreative Angebote wie der Sinnesparcours der Verbraucherzentrale Ludwigshafen oder das Erlernen indischer Tänze mit der Künstlerin Pranita. Bei Kaffee und Kuchen sowie kalten Getränken können sich die Besucherinnen und Besucher stärken.

Ab 18 Uhr schließt sich unmittelbar das Bühnenprogramm für die Erwachsenen auf dem Gelände der Matthäuskirche an. Flohmarktstände rund um den Kreisel in der Waltraudenstraße laden zum Stöbern und Schlendern ein. Parallel können sich Alt und Jung sportlich betätigen, während Livemusik der Band „Poor Boys“ durch die Straßen von West erklingt. Am Abend gibt es für die Gäste Würste und Steaks vom Grill, Salate und gekühlte Getränke.

Wie in jedem Jahr sind Initiativen, Vereine, Kinder- und Jugendeinrichtungen aus dem Stadtteil West, die Protestantische Jona-Kirchengemeinde, das Soziale Stadt Büro Bürgertreff West und viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus dem Stadtteil am Gelingen des Festes beteiligt.

Das könnte Sie auch interessieren…

Schulung zu digitalen Gesundheitsbotschafter*innen in Mannheim

Die Stadtbibliothek Mannheim bietet gemeinsam mit dem Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) eine kostenfreie Schulung für alle an, die ältere Menschen beim Einstieg in die digitale Gesundheitswelt unterstützen möchten. Ziel der vierteiligen Reihe ist es,...

So heiß ist Eis“ – Eisdiscos im Eissportzentrum Herzogenried

Am Freitag, den 7. November 2025, lädt das Eissportzentrum Herzogenried wieder zu seinen beliebten Eisdiscos für Groß und Klein ein. Von 20 bis 22:30 Uhr (Einlass ab 19:30 Uhr) können alle Eislaufbegeisterten beim Discolauf über die Eisfläche gleiten. Für 10 Euro...

Workshop bei „Museum frei Haus“: Zinniges zu Weihnachten

Am Sonntag, den 16. November 2025, lädt das „Museum frei Haus“ in Schwetzingen zu einem besonderen vorweihnachtlichen Workshop ein. Unter dem Titel „Zinniges zu Weihnachten – Kreativ in die Adventszeit“ dreht sich der Kreativtag rund um die faszinierende Welt der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert