Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 11. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ludwigshafen: Feuerwehr stellt wegen Corona-Pandemie auf Wochenrhythmus um

20. März 2020 | Blaulicht, Leitartikel, Ludwigshafen, Politik, Wirtschaft

Symbolfoto: Marco Friedrich

In Folge der anhaltenden Ausbreitung des Coronavirus stellt die Berufsfeuerwehr Ludwigshafen die Anwesenheit der Feuerwehrleute auf einen Wochenrhythmus anstatt den bisherigen 24 Stunden um. Das heißt, die Feuerwehrleute bleiben für sieben Tage in der Feuerwache im Dienst, bevor sie von der Folgeschicht abgelöst werden. Aufgrund der Empfehlungen des Robert Koch-Instituts sind soziale Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren. Um die Funktionsfähigkeit der Feuerwehr und in der Folge die Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger sicherstellen zu können, wurde im Koordinierungsstab der Stadt Ludwigshafen unter Leitung der Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck, diese Entscheidung getroffen.

Inklusive einer Technischen Einsatzleitung sind bis auf Weiteres in den stadtweit drei Feuerwachen der Berufsfeuerwehr ständig 65 Funktionen besetzt. 40 Feuerwehrleute befinden sich auf Feuerwache 1, 15 auf Feuerwache 2 und 10 auf Feuerwache 3. Ausschließlich bei Einsätzen dürfen die Feuerwehrbeamten zum Schutze des Allgemeinwohls und der Bürger die Feuerwache verlassen. Die Feuerwachen werden mit Lebensmitteln versorgt.

Die Feuerwehr richtet im Stadtgebiet Räumlichkeiten für einen Ausweichstab ein, der bei eventuellen weiteren Großschadensereignissen dann zur Verfügung steht.

Weiterhin gilt für die Berufsfeuerwehrleute eine Urlaubs- und Freizeitsperre. Feuerwehrleute, die nicht auf einer der Feuerwachen ihren einwöchigen Dienst versehen, müssen per Funkmeldeempfänger und Telefon erreichbar sein.

/2

– 2 –

Die Freiwilligen Feuerwehren sind ebenfalls voll umfänglich einsatzbereit.

Das könnte Sie auch interessieren…

Parkendes Auto bei Vorbeifahrt beschädigt

Am Montag gegen 12:00 Uhr wurde ein in der Nebeniusstraße geparkter silberner BMW beschädigt. Der bisher unbekannte Verursacher entfernte sich anschließend vom Unfallort, ohne die Polizei zu verständigen. Die 38-jährige Fahrzeughalterin bemerkte neben den Schäden am...

Nötigung im Straßenverkehr

Am Dienstagnachmittag gegen 15:15 Uhr kam es auf der Friedrichsfelder Landstraße zu einem gefährlichen Vorfall im Straßenverkehr. Ein 46-jähriger Mercedes-Fahrer bog von Hirschacker kommend in Richtung Friedrichsfeld ab, als sich ein unbekanntes Fahrzeug mit...

Verkehrsunfall mit einer verletzten Person und erheblichem Sachschaden

in Verkehrsunfall am frühen Dienstagnachmittag im Mannheimer Stadtteil Neckarau forderte eine leichtverletzte Person und verursachte erheblichen Sachschaden. Gegen 13:30 Uhr war ein 41-jähriger Mann mit seinem VW stadtauswärts auf der Neckarauer Straße unterwegs. An...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert