Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ludwigshafen: Feuerwehrleute erhalten Auszeichnungen

18. November 2019 | Feuerwehr, Gesellschaft, Leitartikel, Ludwigshafen, Politik

Mit dem Feuerwehrehrenzeichen in Silber und Gold des Landes Rheinland-Pfalz sind am Donnerstag, 7. November 2019, mehr als 20 Feuerwehrleute geehrt worden, die durch ihren Dienst bereits über Jahrzehnte hinweg pflichtbewusst zur Sicherheit der Allgemeinheit beigetragen haben und dies auch weiterhin tun. Stellvertretend für Innenminister Roger Lewentz nahm Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck zusammen mit dem Leitenden Branddirektor Stefan Bruck, Leiter der Berufsfeuerwehr Ludwigshafen, im Beisein von Gert Van Bortel, Leiter der Werkfeuerwehr BASF SE, Steffen Boßmann, Leiter der Werkfeuerwehr AbbVie, sowie Dieter Gaiser, Leiter der Werkfeuerwehr Raschig, die Ehrung vor.

Für ihre 35-jährige Tätigkeit zum Schutz der Öffentlichkeit vor Gefahren bekamen Udo Bappert, Uwe Illig, Stefan Guschwa und Markus Wirth von der Ludwigshafener Berufsfeuerwehr das Feuerwehrehrenzeichen in Gold. Von der BASF-Werkfeuerwehr erhielten Andreas Veit, Gerd Müller, Reiner Jung, Robert Böhler, Jürgen Weigel und Gert Küpper für ihre langjährige und pflichtbewusste Diensterfüllung als Feuerwehrleute diese Auszeichnung. Ebenfalls für sein Engagement über mehr als drei Jahrzehnte für das Feuerwehrwesen erhielt Rainer Kreiselmaier von der Freiwilligen Feuerwehr Ruchheim die Auszeichnung.

Das Silberne Feuerwehrehrenzeichen als Anerkennung für ihren 25-jährigen Einsatz als Feuerwehrleute wurde an Jochen Hummel, Stefan Niederberger, Marc Wagner, Christian Schwandner und Martin Weigel von der Berufsfeuerwehr Ludwigshafen verliehen. Die BASF-Werkfeuerwehrmänner Christopher Smith, Dieter Fischer, Günther Prax und Dieter Schütz bekamen die Auszeichnung überreicht, von der AbbVie-Werkfeuerwehr wurde diese Ehrung Jürgen Backof zu teil. Dennis Josewski und Thilo Schwender von der Freiwilligen Feuerwehr Ruchheim sowie Oliver Wolff von der Freiwilligen Feuerwehr Stadtmitte bekamen ebenso das Feuerwehrehrenzeichen in Silber.

Oberbürgermeisterin Steinruck hob hervor, dass die Geehrten wie auch ihre Kamerad*innen selbstlos, couragiert und auch häufig unter Gefahr für das eigene Leben sowie die eigene Gesundheit schützen und retten. „Der hohe Stellenwert des Feuerwehrwehrenzeichens würdigt die Hingabe und den Einsatz der ausgezeichneten Feuerwehrleute, die für die Ideale des Feuerwehrwesens seit mehreren Jahrzehnten einstehen“, erklärte Steinruck. Diese stellten als Hauptamtliche und Freiwillige eigene Interessen zurück, um für die Sicherheit der Bürger*innen zu sorgen. „Im Namen der Stadtverwaltung danke ich Ihnen allen für Ihr Engagement“, fügte sie hinzu.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Mord und Totschlag in Weinheim

Weinheim im Zeichen des Verbrechens – Literaturfestival widmet sich der Krimiliteratur Die erste Oktoberwoche in Weinheim steht ganz im Zeichen der Krimiliteratur. Während die Kriminalitätsrate in der Zweiburgenstadt nur zwischen Buchdeckeln steigt, können sich die...

Banner-Aktion gegen „Wilde Ablagerungen“

Mannheim startet Banner-Aktion gegen wilde Müllablagerungen Mit einer auffälligen Banner-Aktion im öffentlichen Raum will die Stadt Mannheim auf das Problem der sogenannten „Wilden Ablagerungen“ aufmerksam machen. Gemeint sind illegale Müllkippen, die sich in den...

Willkommen im Universitätsklinikum, kleiner Adler

Mannheim begrüßt seine jüngsten Teammitglieder Mannheim – die Geburtsstadt des MERC und später der Adler Mannheim – steht nicht nur für Eishockeytradition, sondern auch für Heimatgefühl. Hier sind die Wurzeln des Vereins, hier fühlen sich Spieler wie Fans sicher und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert