Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 14. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ludwigshafen: Verkehr an Buschwegbrücke eingeschränkt – Abschlussarbeiten zur Instandsetzung der Buschwegbrücke beginnen

1. September 2019 | Leitartikel, Ludwigshafen, Oggersheim, Politik, Wirtschaft

Symbolfoto: Marvin Riess

Die Abschlussarbeiten zur Instandsetzung der Buschwegbrücke beginnen am Montag, 2. September. Hierzu wird auf der Oggersheimer Seite die Übergangskonstruktion instandgesetzt, was sich auf fast alle Fahrspuren auswirkt.

Die Arbeiten werden in zwei Bauphasen durchgeführt und dauern voraussichtlich jeweils drei Wochen an. In Phase 1 stehen für den Verkehr folgende Fahrbeziehungen zur Verfügung: Aus der Notwende-Melm und von der Wormser Straße kommend ist es möglich, in die Prälat-Caire-Straße zu fahren. Von der Prälat-Caire-Straße kann in Richtung Notwende-Melm gefahren werden.

In Phase 2 ist es aus der Notwende-Melm kommend möglich, die Wormser Straße zu befahren. Von der Wormser Straße kommend kann in die Prälat-Caire-Straße und in die Notwende-Melm gefahren werden. Die Umleitung aus Richtung Mannheimer Straße, K3, A 650 nach Melm/Notwende und in umgekehrter Richtung erfolgt über Sternstraße – Bastenhorstweg – Großpartstraße – Mittelpartstraße.

Die Straße „In den Weihergärten“ wird während der gesamten Bauzeit am Buschweg für den Verkehr gesperrt. Anwohner*innen müssen über die Wormser Straße zufahren.

Radfahrer*innen, die von der Wormser Straße kommend in die Notwende-Melm wollen, werden in beiden Bauphasen am Hans-Warsch-Platz auf die gegenüberliegende Seite geführt und müssen ihr Fahrrad auf dem Gehweg über die Brücke schieben Radfahrer*innen können in der zweiten Bauphase den Radweg von der Prälat-Caire-Straße hoch zur Buschwegbrücke nicht nutzen. Eine Umleitung über den Buschweg ist ausgeschildert.

Die betroffenen Buslinien werden umgeleitet. Hierfür werden Ersatzhaltestellen eingerichtet. Die rnv informiert hierüber an ihren Haltestellen.

Die Verwaltung bittet die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die entstehenden Beeinträchtigungen und vorsichtige Fahrweise im Baustellenbereich.

Das könnte Sie auch interessieren…

Bilanz zur Aktion „Sicherer Schulweg“

Sicherer Schulweg: Mannheimer Ordnungsdienst verstärkt Kontrollen Dämmriges Licht, geparkte Autos an Ecken und Gehwegen sowie hektischer Verkehr sorgen besonders morgens und mittags in Schulnähe immer wieder für gefährliche Situationen. Kinder, die oft abgelenkt...

Wohnungsbrand fordert Todesopfer

87-Jähriger stirbt bei Wohnungsbrand in Mannheim-Rheinau Bei einem Wohnungsbrand im Mannheimer Stadtteil Rheinau ist am Sonntagabend ein 87-jähriger Mann ums Leben gekommen. Gegen 22:45 Uhr wurden Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in den Rheinauer Ring gerufen....

Rentenreform muss Altersarmut verhindern

SPD-Veranstaltung mit Katja Mast MdB, Parlamentarische Staatssekretärin im Ministerium für Arbeit und Soziales Die geplante Rentenreform sorgt derzeit bundesweit für heftige Debatten. Aus neoliberalen Kreisen kämen dabei immer wieder Ablenkungsmanöver, die eine...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert