Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 09. Dezember 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ludwigshafen: Verkehr an Buschwegbrücke eingeschränkt – Abschlussarbeiten zur Instandsetzung der Buschwegbrücke beginnen

1. September 2019 | Leitartikel, Ludwigshafen, Oggersheim, Politik, Wirtschaft

Symbolfoto: Marvin Riess

Die Abschlussarbeiten zur Instandsetzung der Buschwegbrücke beginnen am Montag, 2. September. Hierzu wird auf der Oggersheimer Seite die Übergangskonstruktion instandgesetzt, was sich auf fast alle Fahrspuren auswirkt.

Die Arbeiten werden in zwei Bauphasen durchgeführt und dauern voraussichtlich jeweils drei Wochen an. In Phase 1 stehen für den Verkehr folgende Fahrbeziehungen zur Verfügung: Aus der Notwende-Melm und von der Wormser Straße kommend ist es möglich, in die Prälat-Caire-Straße zu fahren. Von der Prälat-Caire-Straße kann in Richtung Notwende-Melm gefahren werden.

In Phase 2 ist es aus der Notwende-Melm kommend möglich, die Wormser Straße zu befahren. Von der Wormser Straße kommend kann in die Prälat-Caire-Straße und in die Notwende-Melm gefahren werden. Die Umleitung aus Richtung Mannheimer Straße, K3, A 650 nach Melm/Notwende und in umgekehrter Richtung erfolgt über Sternstraße – Bastenhorstweg – Großpartstraße – Mittelpartstraße.

Die Straße „In den Weihergärten“ wird während der gesamten Bauzeit am Buschweg für den Verkehr gesperrt. Anwohner*innen müssen über die Wormser Straße zufahren.

Radfahrer*innen, die von der Wormser Straße kommend in die Notwende-Melm wollen, werden in beiden Bauphasen am Hans-Warsch-Platz auf die gegenüberliegende Seite geführt und müssen ihr Fahrrad auf dem Gehweg über die Brücke schieben Radfahrer*innen können in der zweiten Bauphase den Radweg von der Prälat-Caire-Straße hoch zur Buschwegbrücke nicht nutzen. Eine Umleitung über den Buschweg ist ausgeschildert.

Die betroffenen Buslinien werden umgeleitet. Hierfür werden Ersatzhaltestellen eingerichtet. Die rnv informiert hierüber an ihren Haltestellen.

Die Verwaltung bittet die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die entstehenden Beeinträchtigungen und vorsichtige Fahrweise im Baustellenbereich.

Das könnte Sie auch interessieren…

„Fragen Sie RNKarlo“

Rhein-Neckar-Kreis baut Online-Services weiter aus Wer sich unlängst auf der Website des Landratsamtes www.rhein-neckar-kreis.de bewegt hat, wird sich bereits über das freundlich zwinkernde Löwengesicht gewundert haben, das einem rechts unten auf jeder Seite...

Für mehr Verkehrssicherheit: Der Nikolaus belohnt Radfahrende

Auch in diesem Jahr belohnt der Nikolaus in Mannheim alle Personen, die in der kalten Jahreszeit mit dem Rad unterwegs sind. Da eine gute Beleuchtung im Winter besonders wichtig ist, gibt es Schokoherzen für all diejenigen, die ein funktionierendes Licht haben. Die...

Netze BW-Aktion unterstützt Caritasverband Rhein-Neckar-Kreis e.V.

Grund zur Freude hatte dieser Tage Manfred Grau vom Caritasverband für den Rhein-Neckar-Kreis e.V.. Die Aktion „Mail statt Brief“ der Netze BW brachte einen unerwarteten Betrag von 2.661,36 Euro in die Vereinskasse. Die Netze BW verfolgt mit dieser Aktion das Ziel,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Gold Silber Mannheim

Werbung

Medien PR Mannheim/

Ekxakt Media
Raumausstattung Harald Gaberdiel in Wiesloch

Hakims King of the spareribs heidelberg
TEGEDU Mannheim

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Gold Silber Mannheim