Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 16. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Malteser Hilfsdienst stationiert Rettungswagen auf der Hauptfeuerwache

22. November 2022 | Gesundheit, Leitartikel, Mannheim

Seit vergangenem Wochenende gibt es ein neues Fahrzeug auf der Hauptfeuerwache Mannheim: Der Malteser Hilfsdienst hat einen Rettungswagen (RTW) dauerhaft auf dem Gelände am Gert-Magnus-Platz stationiert.

Durch die Verlegung werden die RTW-Standorte im Rettungsdienstbereich Stadtkreis Mannheim optimiert, wodurch sich im Falle des Ausrückens die Eintreffzeiten verringern. Bislang rückte das Fahrzeug des Malteser Hilfsdienstes von der DRK-Rettungswache in der Lagerstraße aus.
„Mit der Stationierung des Rettungswagens auf der Hauptfeuerwache haben wir eine optimale Lösung geschaffen, denn im Notfall entscheidet jede Sekunde. Daher war es uns ein wichtiges Anliegen, dabei zu unterstützen, die Anfahrtswege und Eintreffzeiten zu verkürzen. Ich bedanke mich bei allen Beteiligten, die die Verlegung des RTW so unkompliziert möglich gemacht haben“, so Mannheims Erster Bürgermeister und Feuerwehrdezernent Christian Specht.
„Der Malteser Hilfsdienst kam mit seinen Überlegungen auf uns zu und wir haben selbstverständlich keine Sekunde lang überlegt. Das Konzept ist stimmig, die Zusammenarbeit auch über das Notarzt-Einsatzfahrzeug hinweg etabliert, alles sprach dafür“, sagt Thomas Näther, Amtsleiter Feuerwehr und Katastrophenschutz. Und Peter Neuhauser, Bezirksgeschäftsführer Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH, ergänzt: „Wir begrüßen diese Zusammenarbeit natürlich sehr.“
Ein weiterer Pluspunkt: Durch die Stationierung des Rettungswagens auf der Hauptfeuerwache können Feuerwehrbeamte, die eine Ausbildung zum Rettungssanitäter absolvieren müssen, das damit verbundene Rettungswagen-Praktikum nun auch direkt in der Hauptfeuerwache absolvieren.
Derzeit sind bereits ein Notarzt-Einsatzfahrzeug und ein Krankentransportwagen des Malteser Hilfsdienstes auf der Hauptfeuerwache stationiert. Im Vorfeld des Umzugs wurde der vom Rettungsdienst genutzte Umkleidebereich vergrößert und mit zusätzlichen Schränken für die RTW-Besatzungen ausgestattet. Zudem steht ein Büro für administrative Tätigkeiten zur Verfügung. Größere und kostenintensive Umbauten waren nicht notwendig.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Ehrenamt im Sport verdient Anerkennung – Mannheim lädt zum Ehrenamtsevent 2025

Mannheim ist mit mehr als 180 Sportvereinen, von Breitensportgruppen bis hin zu Bundesligateams, eine der lebendigsten Sportstädte Deutschlands. Möglich wird dieser vielseitige Sportalltag vor allem durch das ehrenamtliche Engagement zahlreicher Menschen. Ob im...

24-jähriger Fahrradfahrer bei Unfall in Mannheim leicht verletzt

Am Mittwochnachmittag kam es in den Mannheimer Innenstadtquadraten zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 24-jähriger Fahrradfahrer leicht verletzt wurde. Gegen 16:15 Uhr war ein 48-jähriger Mann mit seinem Opel auf der Straße zwischen den Quadraten G6 und H6 in...

Stadtbibliothek Mannheim feiert Tag der Bibliotheken mit Aktionen und Konzert

Seit 1995 wird jedes Jahr am 24. Oktober der bundesweite „Tag der Bibliotheken“ begangen. Die Stadtbibliothek Mannheim beteiligt sich mit einer besonderen Aktion: Unter dem Motto „14 für 12“ erhalten Neuanmeldungen am Aktionstag zwei Monate zusätzlich auf die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert