Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 02. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim: 71. Aktuelle Meldung zu Corona 15.05.2020

15. Mai 2020 | Gesellschaft, Mannheim, Politik

1. Aktuelle Fallzahlen
2. Stadt unterstützt unbürokratisch die Gastronomen
3. Ab Montag: Wieder wöchentliche Leerung der Biotonne

1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle in Mannheim bleibt bei 473

Dem Gesundheitsamt Mannheim wurde bis heute Nachmittag, 15.05.2020, 16.00 Uhr, kein weiterer Fall von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet. Damit bleibt die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim insgesamt bei 473. Die weit überwiegende Zahl aller in Mannheim bislang nachgewiesenen Infizierten zeigen nur milde Krankheitsanzeichen und können in häuslicher Quarantäne verbleiben.

Das Gesundheitsamt ermittelt grundsätzlich die weiteren Kontaktpersonen aller nachgewiesen Infizierten, insbesondere im Bereich der sogenannten vulnerablen Gruppen, nimmt Kontakt mit diesen auf und begleitet diese während der häuslichen Quarantäne. Seit der vergangenen Woche werden sie auch ohne Symptome auf das Virus getestet. Alle beteiligten Ärzte, Gesundheitsbehörden sowie das Kompetenzzentrum Gesundheitsschutz am Landesgesundheitsamt arbeiten dabei eng zusammen.

Bislang sind in Mannheim 438 Personen genesen, die häusliche Quarantäne wurde bei ihnen aufgehoben.

2. Stadt unterstützt unbürokratisch die Gastronomen

Durch die Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg ist es Speisewirtschaften, aber auch Eisdielen und Cafés ab Montag, 18. Mai, wieder möglich, zu öffnen. Die sich aus der „Corona-Verordnung Gaststätten“ des Landes ergebenden Hygiene-Auflagen, die von den Gastronomen dann einzuhalten sind, stellen sie jedoch zeitgleich vor enorme Herausforderungen. Die Stadt Mannheim will daher unterstützend und unbürokratisch Hilfestellung leisten.

„Die Stadt Mannheim wird die örtliche Gastronomie unbürokratisch unterstützen, um die zuvor wochenlange Schließung mit den daraus folgenden finanziellen Einbußen zumindest teilweise abzufedern“, betont Erster Bürgermeister Christian Specht. „Anträge können ab sofort formlos beim Fachbereich Sicherheit und Ordnung unter [email protected] eingereicht werden. Dort wird zur Beschleunigung der Verwaltungsverfahren eine Task Force ‚Außenbewirtschaftung-Gastronomie‘ unter Federführung des Fachbereichs Sicherheit und Ordnung eingerichtet.“

Mit einem Konzept, das die Stadtverwaltung fachbereichsübergreifend erarbeitet hat, greift sie zudem Anträge diverser Fraktionen des Gemeinderats sowie Vorschläge der Werbegemeinschaft Mannheim City e. V. und der Bürger- und Gewerbevereine der Innenstadt auf.

Die Stadt greift den Gastronomen, die mit am stärksten vom Shutdown betroffen waren, aber nicht nur mit einer schnellen unbürokratischen Abwicklung der Anträge unter die Arme, sondern will auch einen Beitrag zur finanziellen Entlastung leisten. So beabsichtigt die Stadt nach entsprechender Beschlussfassung des Gemeinderats, weiterhin bis 31. Oktober 2020 auf die Gebühren für die Sondernutzungserlaubnisse zu verzichten. „Mit dem befristeten Erlass der Sondernutzungsgebühren für die Außenbewirtschaftung bieten wir der Gastronomie in Mannheim eine Kompensation für die Einnahmen, die ihnen aufgrund der erforderlichen Corona-Maßnahmen entgehen“, erklärt Wirtschaftsbürgermeister Michael Grötsch. Mit Blick auf die Außengastronomieflächen, die durch die Event und Promotion GmbH Mannheim vermietet werden, sagt er: „In meiner Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender der Event und Promotion GmbH werde ich mich kurzfristig im Aufsichtsrat dafür einsetzen, dass die Mieten für diese Flächen ebenfalls erlassen werden.“

Die Lebensmittelüberwachung im Fachbereich Sicherheit und Ordnung steht den Gastronomen auf Wunsch begleitend für eine Beratung zur Umsetzung der Hygieneanforderungen zur Verfügung. Den Gastronomen werden darüber hinaus sämtliche verfügbaren Informationsmaterialen zur Verfügung gestellt, um die Wiederaufnahme des Betriebs unter den gegebenen Bedingungen so reibungslos wie möglich zu gestalten. Mit einer im Internet Anfang kommender Woche abrufbaren Checkliste wird jeder Gastronom sehr einfach für sich selbst überprüfen können, inwieweit er die Hygieneregeln einhält.

So können die Gastronomen und Café- bzw. Eisdielen-Besitzer ihre Außenbewirtschaftung 2020 grundsätzlich ausweiten, um mehr Gäste bedienen zu können – vorausgesetzt, dass es im Umfeld räumlich und unter Sicherheitsaspekten möglich ist und die Nachbarn sich einverstanden erklären. Auch Parkplätze sollen, soweit die örtlichen Verhältnisse das zulassen, bis Ende des Jahres im ganzen Stadtgebiet temporär umgenutzt werden können. Jene Gastronomen, die bisher keine Außenbewirtschaftung angeboten haben, können diese ebenfalls jederzeit beantragen. „Wir sichern in allen Fällen eine schnelle Abwicklung zu, damit die Wirte die bevorstehenden Sommermonate möglichst vollständig für ihre Gäste im Freien nutzen können“, so Specht.

3. Ab Montag: Wieder wöchentliche Leerung der Biotonne

Ab Montag, 18. Mai 2020, wird die Biotonne wieder wöchentlich geleert, wie im Abfallkalender 2020 vorgesehen. Die Umstellung auf die Sommerleerung musste in der Corona-Krise verschoben werden, um die übrige Abfallentsorgung sicherzustellen. Deshalb wurde die Biotonne bislang weiterhin im 14-täglichen Rhythmus geholt.

Die wöchentlichen Leerungstermine der Biotonne über den Sommer, als zusätzliche Leistung der Abfallwirtschaft, haben somit wieder ihre Gültigkeit. In diesem Zusammenhang bietet der Stadtraumservice Mannheim auch mit der Abfall-App einen aktuellen Informationsservice an. Hier werden die Haushalte über die anstehenden regelmäßigen Entsorgungstermine der verschiedenen Abfallarten (Bioabfall, Restmüll, Papier, Wertstoff) per Handy erinnert. Darüber hinaus informiert der Stadtraumservice Mannheim über aktuelle Veränderungen im Bereich der Abfallentsorgung.

Das könnte Sie auch interessieren…

Körperlicher Angriff auf E-Scooter-Fahrer in Mannheim

Am frühen Samstagmorgen wurde ein 37-jähriger Mann auf dem Radweg entlang der B44 in Fahrtrichtung Waldhof-Bahnhof Opfer eines gewaltsamen Angriffs. Gegen 0:40 Uhr war der Mann mit seinem E-Scooter unterwegs, als er plötzlich von einer oder mehreren bislang...

Körperverletzung in Mannheimer Innenstadt – flüchtiger Täter festgenommen

In der Mannheimer Innenstadt ist es am frühen Samstagmorgen zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung gekommen. Gegen 3:10 Uhr gerieten zwei Männer im Quadrat O7 zunächst verbal aneinander. Im Verlauf des Streits eskalierte die Situation: Ein 22-jähriger Mann schlug...

Jubiläum im Haus des Jugendrechts Mannheim mit Oberbürgermeister Christian Specht

Am Freitag, 31. Oktober 2025, feierte das Haus des Jugendrechts in Mannheim sein 10-jähriges Bestehen mit einer festlichen Veranstaltung im Technischen Rathaus. Zahlreiche Gäste aus Politik, Justiz, Polizei und Jugendhilfe gratulierten den beteiligten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert