Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 03. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim: Club der unmöglichen Fragen befasst sich mit „Extremsituationen“

13. Januar 2021 | Freizeit, Mannheim

Gefährliche Mikroorganismen, der Klimawandel, die Migration, kriegerische Auseinandersetzungen oder politische und ökonomische Umbrüche ziehen auch weiterhin soziale Extremsituationen wie individuelle Herausforderungen nach sich. Der Club der unmöglichen Fragen möchte den körperlichen, psychischen, emotionalen, aber auch gesamtgesellschaftlichen Extremsituationen unterschiedlicher Art aus der Genderperspektive nachspüren und herausfinden, welche Einstellung und welcher Umgang hilft, mit den äußersten, existentiellen Notfällen zu verfahren.

Nehmen wir das zwischenmenschliche Nicht-Berühren-Dürfen in Zeiten von Corona bereits als außergewöhnlich belastend wahr oder die Unmöglichkeit, sich von Sterbenden zu verabschieden? Oder empfinden wir bereits das Nicht-Planen-Können als extreme Ausnahmesituation? Wie geraten insbesondere Frauen in solche Zustände, und wie erleben sie diese? Begeben wir uns willentlich oder leichtfertig in Extremsituationen, oder werden sie uns auferlegt? Und kann man sich auf individuelle wie gesellschaftliche Extremsituationen vorbereiten?

Um diese Fragen geht es in der nächsten Clubveranstaltung am Donnerstag, den 21. Januar 2021, von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr, erneut im digitalen Format.

Weitere Informationen sowie die Zoom-Einleitung, sind auf den Seiten des Nationaltheaters und der Stadt Mannheim zu finden unter:

https://www.nationaltheater-mannheim.de/de/stueck_details.php?SID=3017 oder
https://www.mannheim.de/club-der-unmoeglichen-fragen-2020-2021

Der Club der unmöglichen Fragen ist ein offenes Dialogformat des FrauenKulturRats und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mannheim, in Kooperation mit dem Mannheimer Stadtensemble. Der Club beschäftigt sich aus Frauenperspektive mit aktuellen und kontroversen Themen. Er setzt in der Spielzeit 2020/2021 das Motto „Alltags-Extremismus aus der Frauenperspektive“ fort, ergänzt um den Aspekt der Erfahrungen mit der Pandemie.

Das könnte Sie auch interessieren…

Klimaschutz und Sport vereint: Lilli-Gräber-Halle erhält moderne LED-Beleuchtung

Energetische Sanierung erfolgreich abgeschlossen Die Stadt Mannheim hat in der Lilli-Gräber-Halle im Stadtteil Friedrichsfeld einen wichtigen Schritt für mehr Energieeffizienz getan: Die komplette Hallenbeleuchtung wurde auf moderne LED-Technik umgestellt. Der...

Der King of Klezmer kommt nach Mannheim

Giora Feidman auf Tournee mit „Revolution of Love“ in Mannheim Im Jahr 2025 setzt Giora Feidman seine künstlerische und gesellschaftliche Mission mit der Tournee „Revolution of Love“ fort. Der international anerkannte Klarinettist und Friedensbotschafter engagiert...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert