Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 07. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim: Ein Zeichen setzen für das Miteinander in Vielfalt

30. September 2019 | Freizeit, Kultur, Mannheim

An diesem Wochenende starten die einander.Aktionstage bereits zum vierten Mal. In rund 60 Veranstaltungen stadtweit laden knapp 120 Veranstalterinnen und Veranstalter dazu ein, die lebendige Vielfalt Mannheims aus unterschiedlichen Perspektiven zu erleben. Das vierwöchige Programm ist eine Initiative des Mannheimer Bündnisses für ein Zusammenleben in Vielfalt, dem Zusammenschluss von aktuell über 300 Mannheimer Institutionen, die sich mit der Unterzeichnung der gleichnamigen Mannheimer Erklärung gemeinsam für ein diskriminierungsfreies und von gegenseitigem Respekt getragenes Miteinander in der Quadratestadt einsetzen. Veranstaltet werden die einander.Aktionstage vom städtischen Integrationsbeauftragten als Koordinierungsstelle des Mannheimer Bündnisses. Gefördert über das Bundesprogramm DEMOKRATIE LEBEN! des Bundesfamilienministeriums und unterstützt durch die rnv, bieten die Aktionstage ein abwechslungsreiches Programm aus Kunst, Literatur, Musik und Sport, Theater und Film sowie Workshops, Vorträge, Diskussionen und thematische Stadtführungen und Einrichtungsbesuche. Das Programm ist abrufbar unter www.einander-aktionstage.de.
 
Zur Auftaktveranstaltung am vergangenen Dienstag kamen rund 50 Veranstalter auf dem Alten Messplatz zusammen. Gastgeber war das Junge Nationaltheater, das die Bündnispartner unter freiem Himmel im HAPPYLAND empfing – ein stadtteilbezogenes Mitmach-Projekt über Ausgrenzung und Diskriminierung. Die Verantwortlichen unterschiedlicher Institutionen diskutierten über Zugangs- und Teilhabebarrieren in ihren Einrichtungen und mit welchen Ansätzen diese wirksam abgebaut werden können. Hierbei wurde von allen die Bedeutung des Mannheimer Bündnisses hervorgehoben, über das durch neue Kooperationen und Vernetzungen die eigenen Perspektiven erweitert, Vielfaltskompetenzen gewonnen und dadurch auch eine breitere und spezifischere Zielgruppenansprache ermöglicht werde. Der städtische Integrationsbeauftragte, Claus Preißler, dankte allen Veranstaltern für ihr besonderes Engagement, ohne das die Aktionstage nicht realisierbar wären. Die einander.Aktionstage seien erlebbarer Ausdruck des gelingenden Zusammenwirkens des Mannheimer Bündnisses für ein solidarisches und offenes Miteinander in der Stadt.

Das könnte Sie auch interessieren…

Häuser im Winterzauber – Sonderaktionen im Deutschen Fertighaus Center Mannheim

Wenn die Außentemperaturen sinken, gewinnt ein angenehmes Wohnklima bei niedrigen Energiekosten an Bedeutung. Das Deutsche Fertighaus Center Mannheim lädt daher am Samstag, 22. November 2025, von 10 bis 17 Uhr zum „Winterzauber“ ein – der Eintritt ist frei. In den 35...

Mobile Jugendarbeit im Stadtteil Franklin gestartet

Im Stadtteil Franklin gibt es seit einigen Wochen wieder das Angebot der Mobilen Jugendarbeit für Jugendliche ab 12 Jahren. Der offene Treffpunkt befindet sich in der Elementary School, Wasserwerkstraße 70, 68309 Mannheim. Die Angebote stehen mittwochs von 16 bis 20...

Poetry Slam in der Stadtbibliothek Schwetzingen

Die Initiative LeseZeit lädt am Donnerstag, 13. November, um 19 Uhr zu einem spannenden Poetry Slam in der Stadtbibliothek Schwetzingen ein. Poetinnen und Poeten treten mit selbstverfassten Texten in einem literarischen Wettbewerb gegeneinander an. Ob Lyrik,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert