Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 14. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim: Gemeinderat beschließt die Sanierung der Multihalle

11. Juli 2019 | Leitartikel, Mannheim, Politik, Wirtschaft

Der Mannheimer Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Dienstag, 9. Juli 2019, die Sanierung der Multihalle mit großer Mehrheit beschlossen. Mit diesem Entschluss wurde die Verwaltung beauftragt, die zum Erhalt der Multihalle notwendige Tragwerkssanierung sowie den teilweisen Rückbau der Betoneinbauten (1. Bauabschnitt) zu vergeben. Um das Gesamtvolumen der Sanierungskosten in Höhe von rund 14,2 Millionen Euro zu decken, investiert die Stadt Mannheim rund 9,2 Millionen Euro. Fünf Millionen Euro werden durch den Bund als Fördermittel bereitgestellt.

Die Stadt Mannheim hatte sich Ende 2018 beim Bundes-Förderprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“ beworben. Ziel des Antrags ist die Förderung der Sanierung des Tragwerks als ersten Bauabschnitt der Revitalisierung der Architektur. Der Finanzierungsanteil der Stadt Mannheim war Bedingung für die Förderung durch den Bund. Die Sanierung soll plangemäß bis zum Start der Bundesgartenschau im Jahr 2023 ausgeführt werden. Die Baugenehmigung zur Sanierung der Multihalle wird Mitte 2020 erwartet. „Wir freuen uns sehr, dass der Gemeinderat mit großer Mehrheit den städtischen Finanzierungsanteil beschlossen und damit die Voraussetzung für eine Bundesförderung geschaffen hat“, sagt Lothar Quast, Baubürgermeister der Stadt Mannheim. „Jetzt ist der Weg frei, um das architektonische Erbe der Architekten Frei Otto und Carlfried Mutschler zu bewahren und dieses bedeutende moderne Baudenkmal einer neuen Nutzung zuzuführen.“

Im vergangenen Jahr wurde zudem ein internationaler Architektenwettbewerb im Hinblick auf die künftige Nutzung der Multihalle ausgelobt. Die Konzepte werden nun in enger Zusammenarbeit mit den drei Preisträgern in einem kollaborativen Workshopverfahren konkretisiert. Frei Ottos Vision der Multihalle als architektonisches Symbol für eine offene Gesellschaft soll mit der neuen Multihalle Realität werden. Die Multihalle soll wieder ein Ort werden, an dem die Einwohner Mannheims durch Sport-, Freizeit- und Kulturangebote zusammenfinden, ein Ort der Begegnung und Kommunikation innerhalb und zwischen den angrenzenden Quartieren, insbesondere für den Herzogenried und die Neckarstadt. Im Rahmen des Nutzungsworkshops wurden hierfür vier Themenkomplexe identifiziert: Neben „experimentelle Kunst und Kultur“, „akademischer Wissenschaft“ und „demokratischer Stadtgesellschaft“, steht insbesondere auch das Thema „urbane Bewegung und Sport“ im Mittelpunkt.

Das könnte Sie auch interessieren…

EILMELDUNG!!! Öffentlichkeitsfahndung: 82-Jähriger aus Mannheim-Käfertal vermisst

Seit Mittwoch, 12. November 2025, wird ein 82-jähriger Mann aus Mannheim-Käfertal vermisst. Der Senior verließ gegen 14 Uhr seine Wohnung und kehrte bisher nicht zurück. Er ist dement und vorerkrankt, sodass eine hilflose Lage nicht ausgeschlossen werden kann....

199 Jahre Schloss-Schule Ilvesheim

Regierungspräsidentin besucht Schloss-Schule Ilvesheim Ilvesheim – Anlässlich ihres 199-jährigen Jubiläums besuchte Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder am 13. November 2025 die Schloss-Schule Ilvesheim, ein Staatliches Sonderpädagogisches Bildungs- und...

E-Scooter während Restaurantbesuch entwendet – Zeugen gesucht

Am Mittwochabend wurde in der Mannheimer Innenstadt ein E-Scooter gestohlen. Das Fahrzeug war gegen 18:15 Uhr vor einem Restaurant im Quadrat N2 abgestellt und mit einem Kettenschloss gesichert. Während sich der Eigentümer bis 22:40 Uhr im Restaurant aufhielt,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert