Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 01. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim: Gesundheitstipps für heiße Sommertage

5. Juli 2019 | Gesundheit, Leitartikel, Mannheim, Senioren

Ausreichend Trinken ist bei diesem Wetter wichtig. Foto: Buchner

In dieser Woche werden laut Deutschem Wetterdienst in Mannheim hochsommerliche Temperaturen mit bis zu 40 °Celsius in der Wochenmitte erwartet. Diese Hitze kann dem menschlichen Organismus ernsthaft zu schaffen machen. Die großen Hitzewellen in den Jahren 2010, 2013 und 2018 haben bei vielen Menschen zahlreiche gesundheitliche Probleme mit sich gebracht. Vor allem in dicht bebauten Lagen, in denen sich die Hitze stauen kann, sollten die gesundheitlichen Auswirkungen nicht unterschätzt werden. Besonders gefährdet sind dabei Menschen ab dem 65. Lebensjahr sowie Pflegebedürftige. Auch bei Säuglingen und Kleinkindern sollte besonders auf einen ausreichenden Schutz geachtet werden. Menschen, die einer schweren körperlichen Arbeit nachgehen oder die intensiv Sport treiben, zählen ebenfalls zu den Risikogruppen.

Tipps des Gesundheitsamtes

Die folgenden Tipps des Fachbereichs Jugendamt und Gesundheitsamt können helfen, gut durch die heißen Tage zu kommen:

• Ausreichend trinken
Aufgrund des Flüssigkeitsverlustes sollte möglichst regelmäßig getrunken werden. Die Getränke sollten aber möglichst nicht eiskalt sein, da der Körper dies mit zusätzlicher Wärme auszugleichen versucht. Durch leichte, frische und kühle Nahrungsmittel können Mineralstoffe aufgenommen werden, die der Körper beim Schwitzen verliert.

• Kühlung in den eigenen vier Wänden
Durch eine ausreichende Kühlung in den frühen Morgen- und Abendstunden und eine Beschattung der Räume zur Mittagszeit können die eigenen vier Wände vor der Hitze geschützt werden. Auch das Ausschalten nicht benötigter Elektrogeräte, das Aufhängen nasser Tücher – wenn das Wasser verdunstet, wird die Luft gekühlt – sowie ein Ventilator können die Luft in Innenräumen erträglicher machen. Regelmäßiges Duschen kann zur Abkühlung beitragen. Auch hier gilt: nicht zu heiß und nicht zu kalt duschen.

• Das richtige Outfit
Helle und atmungsaktive Kleidung ist die richtige Wahl an heißen Sommertagen. Zudem schützen Sonnencreme, eine Sonnenbrille sowie eine Kopfbedeckung vor den Hitzeeinwirkungen.

• Verhaltenstipps
Körperliche Aktivitäten sollten in die frühen Morgen- oder Abendstunden verlegt werden. Außerdem sollte man sich nicht länger in parkenden Autos aufhalten, da sich der Innenraum stark aufheizt. Hier ist besonders auf Kinder sowie auf Haustiere zu achten.
Auch die Einnahme bestimmter Medikamente kann bei Hitze Probleme verursachen. Daher sollte bei regelmäßiger Einnahme frühzeitig mit dem Arzt darüber gesprochen werden.

• Füreinander sorgen
Das Gesundheitsamt rät, auf die Nachbarn, Familienangehörige sowie Freunde zu achten, besonders dann, wenn diese zu den besonders gefährdeten Personengruppen gehören und alleine leben. Diese sollten auf das richtige Verhalten bei Hitze hingewiesen werden. Gegebenenfalls sollten Betreuungsmöglichkeiten organisiert und eine ausreichende Versorgung mit Lebensmitteln und Getränken, zum Beispiel durch Einkaufshilfen, sichergestellt werden.

Um gesundheitliche Beeinträchtigungen zu vermeiden, ist rasches Handeln erforderlich. Wenn Symptome wie wiederholtes heftiges Erbrechen, plötzliche Verwirrtheit, Bewusstseinstrübung oder Bewusstlosigkeit, Schwindel oder heftige Kopfschmerzen, Kreislaufschock oder hohe Körpertemperaturen über 39 °C auftreten, ist unverzüglich der Notruf unter der Nummer 112 anzurufen.

Die Rettungsdienste sind entsprechend vorbereitet und wurden auch seitens der Stadt aufgefordert, geeignete Maßnahmen zu treffen, beispielsweise hinsichtlich der Disposition von Krankentransporten oder der personellen, auch ehrenamtlichen, Verstärkung des Rettungsdienstes.

Das könnte Sie auch interessieren…

Körperlicher Angriff auf E-Scooter-Fahrer in Mannheim

Am frühen Samstagmorgen wurde ein 37-jähriger Mann auf dem Radweg entlang der B44 in Fahrtrichtung Waldhof-Bahnhof Opfer eines gewaltsamen Angriffs. Gegen 0:40 Uhr war der Mann mit seinem E-Scooter unterwegs, als er plötzlich von einer oder mehreren bislang...

Körperverletzung in Mannheimer Innenstadt – flüchtiger Täter festgenommen

In der Mannheimer Innenstadt ist es am frühen Samstagmorgen zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung gekommen. Gegen 3:10 Uhr gerieten zwei Männer im Quadrat O7 zunächst verbal aneinander. Im Verlauf des Streits eskalierte die Situation: Ein 22-jähriger Mann schlug...

Jubiläum im Haus des Jugendrechts Mannheim mit Oberbürgermeister Christian Specht

Am Freitag, 31. Oktober 2025, feierte das Haus des Jugendrechts in Mannheim sein 10-jähriges Bestehen mit einer festlichen Veranstaltung im Technischen Rathaus. Zahlreiche Gäste aus Politik, Justiz, Polizei und Jugendhilfe gratulierten den beteiligten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert