Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim hält sich an die Spielregeln

30. Oktober 2013 | Allgemeines, Das Neueste

Mannheim weist Vorwürfe entschieden zurück

„Es ist bedauerlich, dass der BUND in seiner Pressemitteilung vorgibt, die Stadt habe Gutachten unter Verschluss gehalten und damit den Bürgerentscheid manipuliert. Diese Vorwürfe weist die Stadt Mannheim entschieden zurück. Die Stadt Mannheim führt nach wie vor einen sachlichen und sachbezogenen Dialog mit allen Beteiligten und legt Wert auf einen fairen Umgang miteinander. Ein solcher konstruktiver Umgang kann mit dieser Pressemitteilung des BUND nicht entdeckt werden“, erklärt Bürgermeister Lothar Quast.

Verschiedene Varianten werden von Bürgern und Bürgerinnen diskutiert

Die verkehrsplanerische Voruntersuchung von Professor Dr. Jörg Mörner, um die es bei dem Vorwurf des BUND geht, wurde bereits am 25. Juni in einer öffentlichen Bürgerinformationsveranstaltung vorgestellt. Stadtplaner Klaus Elliger hat anhand einer Präsentation aufgezeigt, welche verkehrlichen Auswirkungen die verschiedenen Aubuckel-Varianten nach sich ziehen. Diese wurden von den Bürgern bei der Veranstaltung diskutiert. Als Alternativen könne die so genannte Riedbahnführung beziehungsweise die Bestandsvariante mit Tunnelführung oder Troglage – unter der Voraussetzung eines positiven Bürgerentscheids – weiter verfolgt werden. Diese beiden Varianten werden seither in der öffentlichen Debatte zentriert.

Präsentationen und Gutachten wurden einzeln vorgestellt

Diese Präsentation wurde jetzt den Mitgliedern der Planungsgruppe vorgestellt. Das eigentliche Verkehrsgutachten zur Straße Am Aubuckel, das die Alternativen Bestandsvariante und Riedbahnführung fokussiert, wird von Professor Dr. Jörg Mörner derzeit erstellt. Darin werden bauingenieurstechnische und landschaftsplanerische Fragestellungen geprüft und eine erste Kostenschätzung vorgenommen. „Ziel des Verkehrsgutachtens ist es, die bürgerschaftlichen Planungsgruppen, den Gemeinderat und die Verwaltung so zu unterstützen, damit sie möglichst präzise die Fragestellung für den Ideenwettbewerb formulieren können. Die Stadt erarbeitet die fachlichen Eckpunkte gemeinsam mit den Planungsgruppen für diesen Ideenwettbewerb“, beschreibt Baubürgermeister Lothar Quast das Verfahren. „Im Kern geht um die Frage, ob die Straße Am Aubuckel dauerhaft in ihrer trennenden Wirkung im Grünzug verhindert oder vermindert werden kann“, so Quast weiter.

Das könnte Sie auch interessieren…

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

Mannheim: Senior übersieht Daimler – Straßenbahnverkehr lahmgelegt

Am Montagvormittag um 11 Uhr fuhr ein Senior mit seinem Toyota die Traitteurstraße von der Reichskanzler-Müller-Straße kommend in Fahrtrichtung Schwetzinger Straße entlang. An der dortigen Kreuzung bog der Toyota-Fahrer nach links in die Schwetzinger Straße ein und...

SWR1 Pfännle macht Station im Weinheimer Schlosspark

Kulinarik trifft Heimattage – mit Sternekoch Tristan Brandt live auf der Bühne Wenn Heimat durch den Magen geht, dann ist SWR1 Pfännle das passende Rezept für einen genussvollen Tag: Am Samstag, 17. Mai 2025 macht die beliebte Kochshow des SWR Halt auf der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert