Bleiben Sie informiert  /  Montag, 15. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim/Heidelberg: Schuljahresbeginn: Aktion „Sicherer Schulweg“ ist gestartet

16. September 2020 | Polizei

Sommerferien ade – die schönsten Tage des Jahres für die Schülerinnen und Schüler sind vorbei. Mit der Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts und dem Schuleinstieg der Erstklässler sind vermehrt Kinder im öffentlichen Straßenverkehr Gefahren ausgesetzt. Das Polizeipräsidium Mannheim nimmt dies zum Anlass, um im Rahmen der landesweiten Schwerpunktaktion „Sicherer Schulweg“ die Autofahrerinnen und Autofahrer im Bereich von Schulwegen mit Blick auf achtsames und umsichtiges Verkehrsverhalten zu sensibilisieren und Schülerinnen und Schüler auf Risiken im Straßenverkehr gezielt hinzuweisen. Durch die Aktion soll die Zahl der Schulwegunfälle verringert und die neuen ABC-Schützen für den Straßenverkehr fit gemacht werden. Polizeipräsident Andreas Stenger weist diesbezüglich auf einen wichtigen Punkt hin: „Kinder sind kleiner als Erwachsene und nehmen den Verkehrsraum ganz anders wahr. Um die Schülerinnen und Schüler, aber auch die Autofahrerinnen und Autofahrer auf das richtige Verhalten im Straßenverkehr hinzuweisen, sind die Polizistinnen und Polizisten der Verkehrsprävention und der jeweiligen Reviere zum Schulstart vor Ort im Einsatz.“

Bei unseren Aktionen „Sicherer Schulweg“ im Bereich des Polizeipräsidiums Mannheim stehen regelmäßig die häufigsten Fehlverhaltensweisen

– Verstöße gegen die Vorschriften über das Halten/Parken
– Falsches/fehlerhaftes Überqueren der Fahrbahn
– Nichtbenutzen des Fußgängerüberwegs
– Verstöße gegen Gurtpflicht/Rückhalteeinrichtungen

im Fokus, um durch gezielte Verkehrsüberwachung und Kontrollen die Verkehrssicherheit weiter zu erhöhen.

Darüber hinaus wird der Radverkehr beobachtet, genauso wie das Verhalten von Autofahrerinnen und Autofahrern im Bereich der Bus- und Bahnhaltestelle im Einzugsgebiet von Schulen. Geschwindigkeitskontrollen werden ebenso durchgeführt.

Neben der notwendigen Überwachung und entsprechenden Sanktionen steht auch die Aufklärung durch verkehrserzieherische Gespräche der Kinder, der Eltern und anderen beteiligten Verkehrsteilnehmern im Vordergrund. Dabei soll vor allem auf verkehrsgerechtes Verhalten zur Vermeidung von Unfällen, wie z.B. die Benutzung von Rückhaltesystemen für Kinder, die Gurtanlegepflicht, auf die Benutzung von Radwegen sowie auf das Tragen von Radhelmen hingewiesen werden.

Die Mannheimer Polizei beabsichtigt die Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer für ein rücksichtsvolles, verkehrsgerechtes und besonders vorsichtiges Verhalten zu gewinnen. Zusätzlich ist die Polizei aber auch auf die Mithilfe der Eltern angewiesen. Diese sollten, insbesondere mit den Schulanfängern, ein Schulwegtraining durchführen. Durch Abgehen des Schulweges können die Kinder hierbei bereits auf Gefahren- und Problemstellen hingewiesen werden und eigene Handlungsroutinen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr entwickeln.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Mannheim, Heidelberg und der Umgebung
in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Bilanz nach erneuten Poser-Kontrollaktionen

Polizei und Ordnungsdienst führen Poser-Kontrollen in Mannheim durch In den vergangenen Sommerwochen haben Polizei und städtischer Ordnungsdienst unter Leitung der Ermittlungsgruppe Poser des Verkehrsdienstes Mannheim weitere Kontrollen gegen die Poser- und illegale...

Unbekannter beschädigte Haltestellenunterstand

Glasscheibe an Straßenbahnhaltestelle zerstört – Polizei sucht Zeugen Am frühen Samstagmorgen kam es im Mannheimer Stadtteil Käfertal zu einer Sachbeschädigung. Gegen 5:30 Uhr warf ein bislang unbekannter Täter einen Stein gegen eine Glasscheibe der...

Betrunkener 16-Jähriger fährt mit PKW in Hauswand

In der Nacht zum Sonntag, gegen 02:10 Uhr, kam es in der Schmezerstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 16-jähriger Fahrer eines Toyotas verlor alleinbeteiligt die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet von der Fahrbahn ab, durchquerte einen Vorgarten und prallte gegen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert