Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. Dezember 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim/Heidelberg: Schwerpunktkontrollen „Kleintransporter“

17. April 2019 | Polizei

Kleintransporter rutschen oft durch das Kontrollraster. Sie sind aber auffällig beim Unfallgeschehen und oft als rollende Geschosse unterwegs. Seit 2016 legt die Verkehrspolizei deshalb einen Schwerpunkt auf Kleintransporter-Kontrollen. Daher führte die Verkehrspolizei Mannheim am Dienstag, 16. April, in der Zeit zwischen 7 Uhr und 12 Uhr schwerpunktmäßige Kontrollen von Kleintransportern durch. An den Maßnahmen waren neben der Verkehrsüberwachung Mannheim und Heidelberg auch die Autobahnpolizei Mannheim, die Wasserschutzpolizei Mannheim, das Polizeirevier Neckargemünd, sowie Beamte des Polizeipräsidiums Rheinpfalz, des Hauptzollamts Karlsruhe und des Gewerbeaufsichtsamts Heidelberg beteiligt.

Dabei wurden von den rund 40 Beamten im Rahmen der Selektivkontrollen insgesamt 58 Fahrzeuge überprüft. Davon mussten 43 Fahrzeuge beanstandet werden. Dies entspricht einer Beanstandungsquote von 74 Prozent. Die Ergebnisse im Einzelnen:

– 1 x Fahren unter Drogeneinfluss
– 1 x Fahren ohne Fahrerlaubnis
– 29 Verstöße wegen unzureichender Ladungssicherung
– 15 x Verstöße gegen die StVZO (technische Mängel)
– 9 Verstöße wegen Nichteinhaltung von Lenk- und Ruhezeiten
– 4 gefahrgutrechtliche Zuwiderhandlungen
– 2 ungenehmigte Abfalltransporte
– Ein Fahrzeug war überladen
– 2 Fahrzeuge wurden nach Untersuchung durch einen Sachverständigen als verkehrsunsicher eingestuft, eines der Fahrzeuge wies erhebliche Mängel auf.
– zahlreiche weitere Fahrzeuge wurden wegen kleinerer Mängel mit einem Mängelbericht belegt.

Die Kontrollen sind dringend geboten. Auch heute waren wieder zwei Drittel der hohen Zahl an Beanstandungen wegen unzureichender Ladungssicherung. „Ein ungesichertes Ladungsteil mit einem Gewicht von nur 50 kg beschleunigt bei einem Zusammenstoß bei 50 km/h auf eine Aufprallwucht von mehr als 4,8 Tonnen“, so Polizeidirektor Dieter Schäfer, der Chef der Verkehrspolizei Mannheim.

Die Fahrer wissen nicht, welcher Gefahr sie sich aussetzen. „Wir werden diesen Schwerpunkt in jedem Falle beibehalten“, so Schäfer.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Mannheim, Heidelberg und der Umgebung
in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 45

Es kam zu einem Verkehrsunfall auf der B 45 zwischen Wiesenbach und Mauer am Freitag gegen 17:50 Uhr. Ein 37-jähriger Opel-Fahrer kam aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab, schleuderte auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit...

Mehrere Hauseingangstüren beschädigt

Es kam zu Vandalismus in der Zellerstraße, Kußmaulstraße und Käfertaler Straße. In der Nacht von Freitag auf Samstag hat eine unbekannte männliche Person mutwillig mehrere verglaste Hauseingangstüren beschädigt. Eine aufmerksame Zeugin konnte den Vorfall beobachten...

Kollision im Kreuzungsbereich

Am Samstagmittag ereignete sich auf der Goethestraße in Mannheim ein Verkehrsunfall. Gegen 12:44 Uhr kollidierte eine 32-jährige Smart-Fahrerin, die stadtauswärts in Richtung Renzstraße unterwegs war, an der Einmündung Kolpingstraße mit einem Suzuki, der von einer...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Gold Silber Mannheim

Werbung

Hakims King of the spareribs heidelberg
Raumausstattung Harald Gaberdiel in Wiesloch

Medien PR Mannheim/

TEGEDU Mannheim

Ekxakt Media

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Gold Silber Mannheim