Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 25. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim: Klimahelden im Ferienprogramm – Jetzt zum neuen Angebot rund um die Themen Abfall, Meeres- und Klimaschutz anmelden

13. August 2020 | Leitartikel, Natur & Umwelt

Das erstmalig von der Klimaschutzagentur angebotene Ferienprogramm richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 14 Jahren, die mehr zum Thema Müll sowie Meeresverschmutzung erfahren möchten. Die Referentinnen Caroline Golly und Larissa Karpinski vermitteln auf wissenschaftlicher Basis und dennoch kindgerecht, wie unser Müll richtig getrennt wird, wie er in die Flüsse und Meere gelangt und welche Auswirkungen das für das Klima, die Tiere sowie den Menschen hat. Auf diese Folgen macht auch die Regionalgruppe Surfrider Foundation Baden-Pfalz aufmerksam. Beim Ferienprogramm ist die ehrenamtliche Organisation ebenfalls dabei und zeigt wie man vor Ort mithelfen kann sowohl die eigene Stadt als auch die Weltmeere sauber zu halten. Gemeinsam werden im Rahmen des Angebots Lösungsmöglichkeiten erarbeitet und bei einer Bastelaktion aus Müll Neues geschaffen.

Kostenfreies Angebot
Das Ferienangebot findet von 11:00 bis 15:00 Uhr an vier verschiedenen Terminen statt. Dabei werden zwei Termine im Naturfreundehaus (Herzogenried, 07.09. & 09.09.) und zwei im Stadtökologischen Zentrum (Niederfeld, 31.08. & 02.09.) angeboten. Pro Termin können bis zu 14 Personen teilnehmen, die Mindestteilnehmerzahl beträgt fünf Personen. Das Angebot ist kostenfrei, Verpflegung ist selbst mitzubringen. Auf die Corona-Hygienebestimmungen wird geachtet, ein eigener Nasen-Mund-Schutz ist mitzubringen. Alle Corona-Bestimmungen sind unter www.klima-ma.de nachzulesen.

Anmeldungen zum Ferienprogramm sind noch bis zum 24.08. bei der Klimaschutzagentur möglich. Hierfür ist ein Anmeldeformular im Vorfeld auszufüllen und per Mail oder Post einzureichen (Formular zum Download auf der Homepage der Klimaschutzagentur erhältlich). Mit Krankheitssymptomen und ohne das ausgefüllte Formular ist eine Teilnahme nicht möglich. Weitere Infos sind bei der Klimaschutzagentur telefonisch unter 0621-862484-10, per E-Mail an [email protected] und im Internet unter www.klima-ma.de erhältlich.

Das könnte Sie auch interessieren…

Weinheimer Musik- und Kneipenfestival geht in die 19. Runde

Livemusik, Beats und gute Stimmung in der ganzen Stadt beim Kneipenfestival Am Samstag verwandelt sich Weinheim wieder in ein einziges, großes Klangmeer: Zum 19. Mal lädt die Stadt zur beliebten „Nacht der Livemusik“ ein. Das Kneipenfestival, das längst Kultstatus...

Damit Frauen ihren Mann stehen

Bundeskongress der Feuerwehrfrauen tagt erstmals in Baden-Württemberg – Gastgeber ist Weinheim Weinheim zeigt einmal mehr Engagement für die Feuerwehr: Zum ersten Mal in Baden-Württemberg findet der Bundeskongress der Feuerwehrfrauen in der Bergstraße-Stadt statt. Es...

Altkleider richtig entsorgen: Kleiderstube in Schwetzingen am Limit

Seit vielen Jahren ist die Kleiderstube in der Friedrichsfelder Straße 2 in Schwetzingen eine bewährte Anlaufstelle für Second-Hand-Kleidung. Bürgerinnen und Bürger spenden hier gebrauchte Kleidung, die anschließend für wenig Geld an Bedürftige verkauft wird. Mit...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert