Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 21. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim: Lesung Matthias Nawrat als Livestream

6. Oktober 2021 | Freizeit, Gesellschaft, Leitartikel, Mannheim

„Die vielen Tode unseres Opas Jurek“ am Sonntag, 10. Oktober 2021, um 17 Uhr

©Jürgen Bauer

Am Grab Ihres Großvaters Jurek tauscht die Familie die Erlebnisse des Großvaters aus: Tragisches aus Auschwitz ebenso wie die Absurditäten unter einem totalitären System im Polen der Nachkriegszeit. Berührend, ergreifend, aber auch voller Humor und Mitgefühl werden die Lebensumstände des „Opa Jurek“ erzählt, wobei manches spontane Auflachen beim Erkennen des damit verbundenen Entsetzens im Halse stecken bleibt.

Die Literaturkritik ist sich einig, dass es dem Autor mit leichter, aber nicht weniger gehaltvoller Feder gelingt, 60 Jahre polnische Geschichte eindringlich, betörend, bedrohlich und dabei gleichzeitig voller Witz und Empathie zu erzählen. Was heute Resilienz genannt wird, war für die Generation von Opa Jurek nichts anderes als das Leben so zu nehmen, wie es ist, und das Beste daraus zu machen.

Die Lesung ist eine Kooperation von Port25 – Raum für Gegenwartskunst, dem Verein KulturQuerQuerKultur Rhein-Neckar und dem Kulturamt Mannheim, die Begegnungen via Literatur ermöglichen wollen. Sie gehört zum Rahmenprogramm von „Harte Zeiten / CiężkieCzasy“ – ein deutsch-polnisches Projekt, das auf Dialog zwischen Deutschland und Polen – via Kunst – ausgerichtet ist. Mit Ausstellungen, dem Austausch zwischen Künstlerinnen und Künstlern, und einem Symposium wurden deutsch-polnische Treffen im Rahmen der Kunst gelebt. Kunst als Spiegel der Gesellschaft regt zur Reflexion an und wirft Fragen auf. Das Buch von Matthias Nawrat lädt ein, sich auf ernsthafte und dabei auch unterhaltsame Weise mit den historischen Begebenheiten unseres östlichen Nachbarn auseinanderzusetzen.

Info: Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung für den erforderlichen Zoomlink bei [email protected].

Das könnte Sie auch interessieren…

Hermann-Heimerich-Ufer nachhaltig saniert – Bauarbeiten früher abgeschlossen

Sanierungsarbeiten am Hermann-Heimerich-Ufer vorzeitig abgeschlossen Die Stadt Mannheim hat die Sanierungs- und Umgestaltungsarbeiten am Hermann-Heimerich-Ufer rund drei Wochen früher als geplant abgeschlossen. Seit dem Start am 10. September 2025 wurden unter anderem...

Testphase „Scan-Fahrzeug“ bis Mitte Dezember verlängert

Mannheim verlängert Testphase für Scan-Fahrzeug gegen Falschparker Vor zwei Wochen startete in der Mannheimer Neckarstadt der Testbetrieb eines Scan-Fahrzeugs zur automatisierten Erfassung von Falschparkern. In der zunächst vierwöchigen Testphase sollen die Systeme...

Pflegearbeiten im Waldpark erfolgreich abgeschlossen

Durchforstung im Waldpark zur Förderung der Alteichen In den letzten zwei Wochen hat die Stadt Mannheim im Waldpark auf rund 5 Hektar eine Durchforstung durchgeführt, um Alteichen zu fördern. Einzelne Bäume wie Buchen und Ahorne wurden entfernt, damit die Eichen mehr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert