Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim: RadCHECK und Fahrradcodierung auf dem Alten Meßplatz

1. September 2021 | Freizeit, Gesellschaft, Mannheim, Politik, Wirtschaft

Das eigene Fahrrad pflegen und vor Diebstahl schützen – neben der Cargobike-Roadshow bieten die Stadt Mannheim und der ADFC Mannheim am Montagnachmittag, 6. September, einen RadCHECK sowie Fahrradcodierungen an.

Wie verkehrssicher das eigene Fahrrad wirklich ist, kann jeder beim kostenlosen RadCHECK überprüfen lassen. Von 14 bis 19 Uhr macht der RadCHECK Station auf dem Alten Meßplatz. Das RadCHECK-Team prüft die Räder und gibt Tipps zur weiteren Wartung und Pflege. Kleinere Reparaturen wie Bremsen einstellen, Lichtanlage und Reifendruck kontrollieren oder Kette ölen werden vor Ort gleich behoben. Der kostenfreie Service ist ein Angebot der Stadt Mannheim.
Zudem bietet der ADFC Mannheim von 15 bis 18 Uhr Fahrradcodierungen an. Die Codierung eines Fahrrades kostet 15 Euro, für ADFC-Mitglieder acht Euro und die zusätzliche Codierung eines Akkus weitere fünf Euro. Mitzubringen sind Personalausweis, ggf. der ADFC-Mitgliedsausweis und der Kaufbeleg mit Rahmennummer. Ist kein Kaufbeleg vorhanden, kann der Eigentümer des Fahrrades mit einer eidesstattlichen Erklärung die Codierung durchführen lassen. Durch die Codierung wird ein Fahrrad dauerhaft mit einem individuellen Code versehen. Dieser wird mit einem speziellen Werkzeug in den Rahmen unterhalb des Sattels geprägt und zusätzlich mit einem auffallenden Aufkleber versehen. Der Code enthält verschlüsselte Angaben zu Namen und Adresse des Besitzers, die den Behörden eine individuelle Zuordnung des Rades ermöglichen. Dies ist vor allem im Fall eines Diebstahls hilfreich, falls das Rad beispielsweise von der Polizei gefunden wird oder es in einem Fundbüro auftaucht.
Beide Angebote finden parallel zur Cargobike-Roadshow statt: Von 14 bis 19 Uhr stehen zwölf moderne eLastenräder für ausgiebige Probefahrten bereit. Dazu gibt es hersteller- und händlerunabhängige Beratung vom Cargobike-Roadshow-Team.

Das könnte Sie auch interessieren…

Unfallflucht & Verkehrsunfall mit Straßenbahn

Unfallflucht in Rohrbach – Polizei sucht Zeugen Am Dienstagnachmittag kam es im Heidelberger Stadtteil Rohrbach zu einer Unfallflucht. Auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Straße Im Breitspiel stieß ein bislang unbekannter Autofahrer beim Ausparken gegen einen...

Banner-Aktion gegen „Wilde Ablagerungen“

Mannheim startet Banner-Aktion gegen wilde Müllablagerungen Mit einer auffälligen Banner-Aktion im öffentlichen Raum will die Stadt Mannheim auf das Problem der sogenannten „Wilden Ablagerungen“ aufmerksam machen. Gemeint sind illegale Müllkippen, die sich in den...

BBC-Brücke: Verkehrsverlagerung auf neue Behelfsbrücke

Sperrung der Bundesstraße B38 im Bereich der BBC-Brücke   Die Stadt Mannheim hat Anfang September 2025 erfolgreich die letzten ausstehenden Behelfsbrückenteile für die BBC-Brücken-Behelfsumfahrung eingehoben. Um den Verkehr während der laufenden Bauarbeiten an der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert