Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 14. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim: Stadt zieht Bilanz für E-Scooter-Kontrollwoche

29. August 2019 | Leitartikel, Mannheim, Politik, Polizei

Insgesamt 260 registrierte Verstöße in Mannheim – das ist die Bilanz der E-Scooter-Kontrollwoche. Der städtische Ordnungsdienst sowie die Beamten des Polizeipräsidiums Mannheim hatten eine Woche lang von Mittwoch, 21. August, bis Mittwoch, 28. August, intensiv E-Scooter-Fahrer ins Visier genommen und damit auf sich häufende Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern sowie auf erste Unfälle mit den E-Tretrollern reagiert. Auch in Heidelberg gab es Kontrollen durch Polizei und Ordnungsdienst.

Während die Polizei in Mannheim innerhalb der Kontrollwoche 187 Verstöße zählte, ahndete der städtische Ordnungsdienst 82 Mal Verstöße. Größtenteils – nämlich 78 Mal – handelte es sich dabei um das Befahren von Gehwegen oder der Fußgängerzone als nicht zulässige Verkehrsflächen. Dreimal wurden E-Scooter-Fahrer vom Ordnungsdienst dabei erwischt, wie sie unerlaubterweise zu zweit auf dem Roller unterwegs waren. Eine Person fuhr mit ihrem privaten E-Scooter, der allerdings keine Straßenzulassung hatte. Der Ordnungsdienst gab das Verfahren an die Landespolizei weiter wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.

Alle Beteiligten der E-Scooter-Kontrollwoche ziehen eine positive Bilanz: Die damit verbundenen strikten Maßnahmen von Ordnungsdienst und Polizei wurden in der Bevölkerung als wichtig und richtig wahrgenommen, da durch sich regelwidrig verhaltende E-Scooter-Fahrer ein erhebliches Gefährdungspotenzial gesehen wird.

„Die Kontrollen haben gezeigt, dass wir am Ball bleiben müssen. Auch nach dieser Woche wird unser Ordnungsdienst sehr genau auf E-Scooter-Fahrer schauen und wenn nötig Bußgelder verhängen“, kündigt Klaus Eberle, Leiter des Fachbereichs Sicherheit und Ordnung, an und ergänzt: „Die meisten Fahrer, die die Straßenverkehrsordnung missachtet haben, haben leider wenig Einsicht gezeigt. Doch sie müssen lernen, dass E-Scooter, so hoch der Spaßfaktor auch sein mag, kein Spielzeug sind, sondern Verkehrsmittel, für die klare Regeln gelten.“

Das könnte Sie auch interessieren…

Betrunkener 16-Jähriger fährt mit PKW in Hauswand

In der Nacht zum Sonntag, gegen 02:10 Uhr, kam es in der Schmezerstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 16-jähriger Fahrer eines Toyotas verlor alleinbeteiligt die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet von der Fahrbahn ab, durchquerte einen Vorgarten und prallte gegen...

Rotlichtsünder kollidiert mit betrunkener Fahrzeugführerin

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es gegen 01:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Mittelstraße an der Ecke Brückenstraße. Ein 32-jähriger Audi-Fahrer übersah das Rotlicht an der Einmündung und kollidierte mit einem Opel, der die Mittelstraße befuhr. Durch den...

Rollerfahrerin bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Am Freitagabend kam es in Schriesheim zu einem Verkehrsunfall. Gegen 21:12 Uhr kollidierten an der Kreuzung Reidweg/Breitgasse ein Auto und ein Roller. Eine 30-jährige Kia-Fahrerin war auf der B3 in Richtung Schriesheim unterwegs und wollte nach links in die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert