Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 04. Juni 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

MannheimsOberbürgermeister Dr. Kurz präsentiert lokalen grünen Deal bei der Weltklimakonferenz

3. November 2021 | Freizeit, Gesellschaft, Leitartikel, Mannheim, Politik

Bild. Stadt Mannheim

Die Weltklimakonferenz COP26 (Conference of the Parties) ist die weltweit wichtigste Versammlung von Staats- und Regierungschefs, politisch Verantwortlichen, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zur Umsetzung der Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens. Oberbürgermeister Dr. Kurz präsentierte in Glasgow den lokalen grünen Deal Mannheim und unterstrich damit die herausragende Rolle, die Städte weltweit bei der Bekämpfung des Klimawandels spielen können und müssen.
„Der lokale grüne Deal zeigt Wege und Unterstützungsbedarfe auf, um als Stadt, zusammen mit Bürgerschaft und Unternehmen, bis 2030 Klimaneutralität zu erreichen.“, erklärte OB Dr. Kurz dem Publikum, das sowohl vor Ort in Glasgow als auch per Livestream der Präsentation folgen konnte. Anhand konkreter Beispiele erläuterte der Oberbürgermeister die Vorgehensweise der Stadt. In allen acht Handlungsfeldern des Europäischen Grünen Deals wurden Potentiale für lokale Deals identifiziert, die nun sukzessive umgesetzt werden. So bekennt sich die Stadt Mannheim im Handlungsfeld „Ambitionierte Ziele für Klimaschutz und Klimafolgenanpassung“ zur Erreichung von Klimaneutralität bis 2030.
Ein besonders relevanter Akteur ist in diesem Zusammenhang die MVV Energie, die, vertreten durch den Vorstandsvorsitzenden Dr. Georg Müller, ebenfalls an der Veranstaltung der Stadt Mannheim im Rahmen der Weltklimakonferenz teilnahm und insbesondere die ebenfalls bereits angestoßenen Maßnahmen zur Dekarbonisierung der Fernwärme darlegte. Auch die gastgebende Stadt der Weltklimakonferenz beteiligte sich an der Präsentation der Stadt Mannheim. Councillor Angus Millar, Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung führte aus, dass Glasgow ebenfalls die “Mannheim Message” unterzeichnet und die darin enthaltenen Politikempfehlungen umgesetzt habe. Mathew Baldwin, Manager der Europäischen Kommission für das Programm „100 klimaneutrale und smarte Städte“ betonte, dass die Europäische Union Städte mit ambitionierten Klimaschutzzielen unterstützen wird, wies aber zugleich auch auf den erheblichen Finanzierungsbedarf hin, der durch private Investitionen zu leisten sei.
Oberbürgermeister Dr. Kurz nahm im Rahmen seines knapp zweitägigen Aufenthalts in Glasgow eine Reihe weiterer Termine wahr: So war er als Redner am deutschen Pavillon auf der Weltklimakonferenz eingeladen und führte eine Reihe bilateraler Gespräche, u.a. mit der Bürgermeisterin von Paris, Anna Hidalgo, und nahm am Fachgespräch von BürgermeisterInnen mit John Kerry, Klima-Beauftragter des US-Präsidenten und Sir Norman Foster teil. „Vielen nationalen Delegationen bei der Weltklimakonferenz gehören Bürgermeisterinnen und Bürgermeister an. Dass die Bundesrepublik Deutschland dies anders handhabt, ist insbesondere vor dem Hintergrund der kommunalen Selbstverwaltung nur schwer nachzuvollziehen“, betonte Oberbürgermeister Dr. Kurz, der auf Einladung des internationalen Städtenetzwerks ICLEI als einziger deutscher Oberbürgermeister an der Konferenz in Glasgow teilnahm.

Das könnte Sie auch interessieren…

Junge Philharmonie Rhein-Neckar spielt bei der Schlossparkserenade in Angelbachtal

Das Beste aus 50 Jahren: Junge Philharmonie Rhein-Neckar spielt bei der Schlossparkserenade in Angelbachtal am Samstag, 24. Juni Auf alle Besucherinnen und Besucher wartet ein attraktives Programm mit Musik und Lichterzauber / Midsommarfest startet bereits um 14 Uhr...

Projekt zur Internet- und App-Nutzung älterer Menschen in Mannheim und Heidelberg

SMART-AGE (schlaues Alter) ist eine große Studie des Netzwerks AlternsfoRschung der Universität Heidelberg, die sich den Herausforderungen des digitalen Alterns widmet. Die Studie möchte herausfinden, ob die Nutzung digitaler Technologien Lebensqualität im Alter...

Auf die „Schwätz-Bänkle“, fertig, los!

Dauerhafte Begegnungsstätte für Jung und Alt auf den Kleinen Planken  Bereits vor zwei Jahren war die Aktion des Schwätz-Bänkles auf den Kleinen Planken sehr erfolgreich. Jung und Alt kamen für lockere Gespräche zusammen. Gerade nach der anstrengenden Corona Zeit und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert
BUGA23 Mannheim Plakat-3
BUGA 23 Mannheim Plakat-1
BUGA 23 Mannheim Plakat-2
RPM Marketing Campaigning Agentur Mannheim
Gold Silber Mannheim
OB Wahl 2023 in Wiesloch

Werbung

Raumausstattung Harald Gaberdiel in Wiesloch

Medien PR Mannheim/

Hakims King of the spareribs heidelberg
Ekxakt Media
TEGEDU Mannheim

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Unser Archiv

  • 2023 (499)
  • 2022 (1904)
  • 2021 (888)
  • 2020 (5692)
  • 2019 (7150)
  • 2018 (925)
  • 2017 (22)
  • 2014 (2)
  • 2013 (54)
  • 2012 (105)
MaNa informiert
BUGA23 Mannheim Plakat-3
BUGA 23 Mannheim Plakat-1
BUGA 23 Mannheim Plakat-2
RPM Marketing Campaigning Agentur Mannheim
Gold Silber Mannheim
OB Wahl 2023 in Wiesloch

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen