Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 16. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Medien-Elternabend in der Stadtbibliothek Mannheim

29. Januar 2024 | Bildung, Das Neueste, Mannheim

Digitale Lebenswelten – Chancen und Risiken

Digitale Medien werden in unserer Gesellschaft täglich und generationenübergreifend genutzt. Sie bieten viele Chancen und Möglichkeiten, bergen aber auch Risiken und Gefahren.

Die Stadtbibliothek Mannheim veranstaltet auch in diesem Jahr ihren „Medien-Elternabend“ zum Thema „Digitale Lebenswelten – Chancen und Risiken“ mit einem Themenbasar und zwei Fachvorträgen.

Eltern, Pädagog*innen und alle Interessierte können sich am Mittwoch, 07. Februar 2024, um 18:30 Uhr in der Zentralbibliothek im Stadthaus N 1 (zweites Obergeschoss) über Medienerziehung und –nutzung informieren und von Medienexpert*innen beraten lassen.

Programm:

18:30 Start des Themenbasars

19:00 Videobotschaft des Bildungsbürgermeisters Dirk Grunert

19:10 Vortrag:
„Extremistische Inhalte auf jugendaffinen Plattformen“
Franziska Böndgen, jugendschutz.net

20:15 Vortrag:
„Mediengefahren und Verhaltenstipps Ihrer Polizei“
Knut Krakow, Referat Prävention des Polizeipräsidium Mannheim

Beim Themenbasar beraten zahlreiche Medienexpert*innen aus der Region zu unterschiedlichen Fragen der Medienerziehung.
Mit Thementischen vertreten sind:
die Fachstelle Medienbildung der Stadt Mannheim, die EU-Initiative klicksafe, jugendschutz.net, das Referat Prävention des Polizeipräsidiums Mannheim, pro familia Mannheim e. V., die Stadtbibliothek Mannheim, das Stadtmedienzentrum Mannheim, die Suchtberatungsstelle in Trägerschaft des Caritasverbandes Mannheim e.V. und des Diakonischen Werks Mannheim sowie der Suchtprävention des Fachbereichs Jugendamt und Gesundheitsamt der Stadt Mannheim.

Franziska Böndgen, Fachreferentin für Politischen Extremismus bei jugendschutz.net, spricht zum Thema „Extremistische Inhalte auf jugendaffinen Plattformen“. Der Vortrag wirft einen Blick auf die wichtigsten jugendaffinen Plattformen und ihre Funktionsweisen, die von extremistischen Strömungen teilweise unterwandert werden. Scheinbar harmlos werden dort extremistische Inhalte vorgestellt, um an jugendliche Lebenswelten anzudocken.

Der zweite Vortrag des Abends wird von Knut Krakow vom Referat Prävention des Polizeipräsidiums Mannheim gehalten. Unter dem Titel „Mediengefahren und Verhaltenstipps Ihrer Polizei“ klärt der Polizeioberkommissar über die Gefahren im Medienalltag auf und gibt wertvolle Tipps, wie man sich vor diesen schützen kann.

Am „Pädagogen-Info-Point“ werden auf Wunsch Teilnahmebestätigungen für pädagogische Fachkräfte ausgestellt.

Die Veranstaltung endet gegen 21 Uhr, der Eintritt ist frei.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Heidelberger Literaturscouts suchen neue Mitglieder

Die Heidelberger Literaturscouts Lesebegeisterte Jugendliche ab 13 Jahren können sich freuen: Die Heidelberger Literaturscouts starten am Mittwoch, 22. Oktober 2025, um 16 Uhr in ihr drittes Jahr. Neue Interessierte sind herzlich eingeladen, an der...

Flucht nach Unfall in Mannheim-Jungbusch – Polizei sucht Zeugen

Am Montagnachmittag kam es im Mannheimer Stadtteil Jungbusch zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich die verantwortliche Person unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Gegen 17:30 Uhr überholte ein unbekannter VW-Fahrer trotz Überholverbots auf der Gegenfahrbahn in...

Streit im Straßenverkehr in Heidelberg-Bergheim

Am Dienstagabend gerieten zwei Verkehrsteilnehmer im Heidelberger Stadtteil Bergheim aus bislang unbekanntem Grund in Streit. Die beiden Männer im Alter von 34 und 60 Jahren provozierten sich während der Fahrt gegenseitig mit Hand- und Lichtzeichen. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert