Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 12. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mehrwegtasche statt Einwegtüte

28. November 2019 | Leitartikel, Ludwigshafen

Im Zuge der Europäischen Woche der Abfallvermeidung sind die Abfallberatung der Stadt Ludwigshafen und der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) am Mittwoch, 20. November 2019, von 10.30 bis 12.30 Uhr mit einem Infostand auf dem Friedrich-Wilhelm-Wagner Platz vertreten.

Während der Aktion bekommen Kund*innen des Gemüse- und Obst-Marktstandes, die für ihren Einkauf eigene Taschen benutzen, eine gesunde Kleinigkeit miteingepackt oder können sich am Infostand mit einer Tasse fair gehandeltem Kaffee oder Tee stärken. Wer seine Mehrwegtasche vergessen hat, sollte vor dem Einkauf auf jeden Fall bei dem Infostand vorbeischauen. Denn dort bieten die städtischen Mitarbeiter*innen den Marktbesucher*innen eine faltbare Mehrwegtasche oder ein Gemüsenetz – solange der Vorrat reicht – kostenlos an. Zudem erhalten Interessierte einige Informationen zum Thema Plastiktüten und warum es besser ist, sie zu vermeiden.

Die Abfallberatung ruft dazu auf, beim Einkäufen auf die Verwendung von Einwegtüten zu verzichten. In jeder Plastiktüte steckt Erdöl und eine Menge Energie. Auch Papiertüten benötigen viel Energie und Rohstoffe bei der Herstellung und belasten damit die Umwelt ebenfalls. Allerdings hat eine Papiertüte den Vorteil, falls sie aus Versehen in der Natur landet, baut sie sich ab, im Gegensatz zur Plastiktüte, die sich nur in immer kleinere Mikroplastikteilchen zersetzt. Daher wäre es wünschenswert, wenn zukünftig Einwegtüten gar nicht gebraucht werden. Bei einem umweltbewussten Einkauf sollte eine Einkaufstasche, ein Rucksack, ein Korb oder ein Gemüsenetz mit dabei sein – gleichgültig, ob aus Baumwolle, Jute oder anderem Material.

„Ganz bewusst haben wir uns für diesen Termin entschieden – mitten in der europaweit ausgerufenen Woche zur Abfallvermeidung. Denn wir sollten Alle einen Beitrag zum Schutz wertvoller Ressourcen leisten. Die Vermeidung von Abfall ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Ziel“, da ist sich das Team der Abfall- und Umweltberatung einig.

Weitere Infos gibt es bei der Abfallberatung unter Telefon: 0621 504-3455 oder E-Mail: [email protected].

Das könnte Sie auch interessieren…

Schritte-Challenge in Schwetzingen startet

Schwetzingen feiert das Zufußgehen: Mit der Mitmach-Aktion #allesgeht sollen Bürgerinnen und Bürger dazu animiert werden, das Gehen als gesunde und nachhaltige Fortbewegungsart zu entdecken. Die Aktion umfasst unter anderem die Schritte-Challenge, die vom 1. bis 30....

Energiespar-Sanierung in Mannheim würde 508 Mio. Euro kosten

Energiespar-Sanierung von Wohnungen in Mannheim würde 508 Mio. Euro pro Jahr kosten 122.000 Wohnungen älter als 45 Jahre | Baustoff-Fachhandel fordert „Sanierungs-Turbo“ vom Bund In Mannheim stehen große Veränderungen bevor: Ein Großteil der Wohngebäude ist stark in...

Die ganze Bandbreite der Heimat

Weinheim rüstet sich für die Landesfesttage „Wir sind gut aufgestellt, die Landesfesttage können kommen.“ Mit diesen Worten schwor Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just sein Team, Sponsoren und Partner auf das kommende Festwochenende in Weinheim ein. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert