Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 07. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

MetropolTagesTicket für Baden-Württemberg

4. Juni 2012 | Allgemeines, Das Neueste, Gesellschaft

Das 2012 eingeführte MetropolTagesTicket, mit dem Fahrgäste günstig Bus und Bahn in insgesamt neun Verkehrsverbünden Baden-Württembergs nutzen können, kommt bei den Kunden bereits erfreulich gut an. Inzwischen liegen von den beteiligten Verkehrsverbünden die Verkaufszahlen für das erste Quartal vor. „In den ersten drei Monaten wurden in der Metropolregion Stuttgart bei allen neun Verbünden insgesamt rund 30.000 MetropolTagesTickets verkauft – und das, bevor die Ausflugssaison erst richtig angefangen hat“, freut sich Geschäftsführer Horst Stammler vom Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS). „Wir sind zuversichtlich, dass das Ticket in den nächsten Monaten weiter Fahrt aufnimmt.“

Am häufigsten wird das Ticket bisher von Einzelpersonen oder Zweiergruppen genutzt. Dies dürfte sich in der Ausflugszeit, wenn überwiegend Gruppen und Familien unterwegs sind, ändern. Mit dem MetropolTagesTicket konnten auch neue Kunden hinzugewonnen werden – ein Erfolg, der vor allem auf dem gemeinsamen Auftreten aller neun Verbünde beruht, aber auch wegen zahlreicher attraktiver Kooperationspartner in der gesamten Metropolregion erreicht werden konnte.

Zum 10. Juni 2012 ergeben sich beim MetropolTagesTicket einige tarifliche Verbesserungen:

• Eine Person kann beliebig viele eigene Kinder bzw. Enkel bis einschließlich 14 Jahren und eine weitere zahlungspflichtige Person (Erwachsener oder eigenes Kind ab 15 Jahre) mitnehmen.

• Zukünftig können Personen einer Gruppe, die gemeinsam fahren, auch unterwegs an einem weiteren Bahnhof zusteigen. Damit sind Gruppenausflüge besser zu organisieren, da nicht alle Teilnehmer gemeinsam am Startbahnhof einsteigen müssen.

• Das MetropolTagesTicket für die 1. Klasse gibt es auch für zwei bis fünf Personen.

Alle oben genannten Änderungen gelten in gleicher Weise auch für das Baden-Württemberg-Ticket.

Das MetropolTagesTicket ist das ideale Angebot, um bequem und günstig zu den schönsten Ausflugszielen der Metropolregion zu kommen. Für den Sommer empfiehlt sich eine Vielzahl von Ausflugsmöglichkeiten, zum Beispiel:

• zum Limesmuseum nach Aalen,

• zum Freilandmuseum Wackershofen,

• in den Freizeitpark Tripsdrill,

• zum Kloster Maulbronn,

• nach Bad Wildbad zur Sommerbergbahn oder

• zur Landesgartenschau nach Nagold.

Bei diesen (und weiteren Kooperationspartnern) gibt es für Besucher, die mit einem gültigen MetropolTagesTicket anreisen, Vergünstigungen, wie beispielsweise eine Ermäßigung auf den Eintrittspreis. Alle Ausflugstipps und Kooperationspartner sind unter www.metropolticket.de zu finden.

Fakten zum MetropolTagesTicket

• neun Verbünde der Metropolregion:

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS), Heilbronner-Hohenloher-Haller Nahverkehr (HNV), Kreisverkehr Schwäbisch-Hall, OstalbMobil, Filslandmobilitätsverbund, Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau (naldo), Verkehrsgesellschaft Freudenstadt (vgf), Verkehrsgesellschaft Bäderkreis Calw (VGC) und Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis (VPE)

• 5,4 Mio. Einwohner: etwa die Hälfte der Einwohner Baden-Württembergs.

• mehr als 1.500 Bus- und Bahnlinien

• Gültigkeit: Montag bis Freitag ab 9:00 Uhr sowie an Samstag, Sonn- und Feiertagen ohne zeitliche Einschränkung jeweils bis 3:00 Uhr des Folgetages.

• Preise: 1 Person 18,50 Euro und bis zu vier Mitfahrer jeweils 4 Euro zusätzlich pro Person

• erhältlich an den Fahrkartenautomaten der beteiligten Verbünde, in den DB-Reisezentren oder direkt beim Busfahrer

• alle Informationen zum MetropolTagesTicket und zu Ausflugszielen in der Metropolregion: www.metropolticket.de

(Presse Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH)

Das könnte Sie auch interessieren…

B3 zwischen Weinheim und Lützelsachsen am 8. November halbseitig gesperrt

Das Amt für Straßen- und Radwegebau informiert, dass die Bundesstraße (B) 3 zwischen Weinheim und Lützelsachsen am Samstag, 8. November, von 6 bis 20 Uhr in Fahrtrichtung Lützelsachsen halbseitig gesperrt wird. Grund ist eine Fahrbahnausbesserung kurz vor dem...

Unbekannter wirft Fahrrad auf Hausdach – Zeugen gesucht

Am Dienstag, 3. November 2025, zwischen 09:00 Uhr und 19:45 Uhr, wurde ein Fahrrad von einer Bushaltestelle am Bahnhof Pfaffengrund/Wieblingen auf das Dach eines benachbarten Hauses geworfen. Durch den Aufprall entstand sowohl am Fahrrad als auch am Hausdach...

Häuser im Winterzauber – Sonderaktionen im Deutschen Fertighaus Center Mannheim

Wenn die Außentemperaturen sinken, gewinnt ein angenehmes Wohnklima bei niedrigen Energiekosten an Bedeutung. Das Deutsche Fertighaus Center Mannheim lädt daher am Samstag, 22. November 2025, von 10 bis 17 Uhr zum „Winterzauber“ ein – der Eintritt ist frei. In den 35...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert