Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mit Display gegen Motorradlärm

24. August 2021 | Freizeit, Gesellschaft, Leitartikel, Metropolregion

Die Straßen im Odenwald sind bei schönem Wetter vor allem an Wochenenden ein beliebtes Ziel von Motorradfahrenden. Auf der Kreisstraße (K) 4118 in Heiligkreuzsteinach fahren täglich durchschnittlich rund 750 Kraftfahrzeuge. Teilweise werden an Sonntagen bis zu 700 Motorräder zusätzlich auf der Strecke von einem automatischen Leitpfosten-Zählgerät erfasst. Dies hat zu zahlreichen Beschwerden der Anwohnerinnen und Anwohner über den damit verbundenen Lärm geführt, der in großen Teilen von Heiligkreuzsteinach zu hören ist und gerade an den Ruhetagen am Wochenende als sehr störend empfunden wird. Dass von Motorrädern sehr hoher Lärm ausgeht, hat das Verkehrsministerium Baden-Württemberg durch eine Auswertung von Messgeräten belegt (https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/viele-motorraeder-unzumutbar-laut-unterwegs/)

 

Das Straßenverkehrsamt des Rhein-Neckar-Kreises überprüfte die Situation in Heiligkreuzsteinach zusammen mit der Gemeindeverwaltung, der Polizei und dem Amt für Straßen- und Radwegebau. Um an die Vernunft der Bikerinnen und Biker zu appellieren und um Rücksicht auf die Anwohnenden zu werben, wurde vom Kreis ein Motorradlärm-Display beschafft und am 19. August an der K4118 in Betrieb genommen. Das Motorradlärm-Display misst über ein in einiger Entfernung stehendes Messgerät den Lärm und gibt bei erhöhten Werten eine direkte Rückmeldung auf dem Display mit der Anzeige „LEISER“. Durch die direkte Ansprache erhoffen sich die Behörden ein Bewusstsein bei den Verursachern für die Problematik zu schaffen und auf eine angepasste Fahrweise der Motorradfahrenden hinzuwirken.

 

Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg hat Motorradlärm-Displays als präventive Lärmminderungsmaßnahme auf mehreren Pilotstrecken erprobt, zur Serienreife entwickeln lassen und fördert die Anschaffung der Displays durch Kommunen und Landkreise mit 4.000 Euro. Der Förderantrag des Rhein-Neckar-Kreises wurde positiv entschieden, sodass das Display in Heiligkreuzsteinach zum Einsatz kommen kann. Die Restkosten von rund 13.000 Euro investierte der Kreis.

Das könnte Sie auch interessieren…

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

SWR1 Pfännle macht Station im Weinheimer Schlosspark

Kulinarik trifft Heimattage – mit Sternekoch Tristan Brandt live auf der Bühne Wenn Heimat durch den Magen geht, dann ist SWR1 Pfännle das passende Rezept für einen genussvollen Tag: Am Samstag, 17. Mai 2025 macht die beliebte Kochshow des SWR Halt auf der...

Ein Teller, viele Kulturen: Die Reiss-Engelhorn-Museen laden ein

Ein kulinarisches Fest der Vielfalt am 10. Mai auf dem Toulonplatz Am Samstag, 10. Mai 2025, wird der Toulonplatz vor dem Museum Zeughaus C5 zum Schauplatz eines besonderen Festes: Von 12 bis 16 Uhr heißt es bei der „Tafel der Nationen“ kostenfrei probieren, entdecken...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert