Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mobilität in Städten: Befragung zur Verkehrsmittelwahl startet

13. Januar 2023 | Das Neueste, Mannheim

Die Stadt Mannheim will im Sinne ihres Leitbildes 2030 und des Masterplan Mobilität 2035 den Handlungsrahmen und die Strategien für das Mobilitätsverhalten und den Verkehr von morgen zukunfts- und klimagerecht aufstellen. Dafür ist es wichtig zu wissen, wie sich die Mannheimerinnen und Mannheimer fortbewegen: Nutzen sie den sogenannten Umweltverbund, sprich sind sie klimafreundlich zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs? Und welche Rolle spielt der sogenannte motorisierte Individualverkehr (MIV), sprich das eigene Fahrzeug, im Alltag?
Um die Zusammensetzung des Verkehrs zu ermitteln und Veränderungen über einen Zeitverlauf festzustellen, nimmt die Stadt Mannheim seit 2008 an der Studie „Mobilität in Städten – System repräsentativer Verkehrsbefragungen (SrV)“ teil, die von der Technischen Universität Dresden in Zusammenarbeit mit dem Institut Omnitrend durchgeführt wird. Die Befragung zur Ermittlung von Mobilitätskennwerten wird im Abstand von fünf Jahren zeitgleich in mehr als 500 deutschen Städten und Kommunen durchgeführt. Die letzte Erhebung stammt aus dem Jahr 2018, bei der eine deutschlandweite Gesamtstichprobe von mehr als 270.000 Personen als Datengrundlage diente. Jetzt startet eine neue Erhebung mittels Befragungen privater Haushalte in Mannheim, die über zwölf Monate laufen wird. Die Teilnehmenden werden über ein Zufallsverfahren aus dem Melderegister des Einwohnermeldeamts ausgewählt und postalisch angeschrieben. Alle Datenschutzbestimmungen werden dabei eingehalten und die Daten anonymisiert ausgewertet. Die Fragen können anschließend flexibel über einen Online-Zugang im Internet beantwortet werden. Alternativ steht am Telefon geschultes Interviewpersonal zur Verfügung. Auch eine Telefonhotline und ein Webchat sind eingerichtet. Die Teilnahme an der Erhebung ist freiwillig.
„Die Daten liefern uns ein aktuelles Bild der Mobilität in Mannheim. Der sogenannte Modal Split, also die Verkehrsmittelwahl, liefert uns wichtige und aktuelle Erkenntnisse zur Mobilität in Mannheim, zeigt Trends auf und lässt sich mit anderen Städten ähnlicher Größenordnung vergleichen. Für eine zielgerichtete Verkehrsplanung freuen wir uns über eine rege Teilnahme an der Befragung“, erläutert der für Verkehrsplanung zuständige Bürgermeister Ralf Eisenhauer.
Ergebnisse 2018
Im Jahr 2018 wurden in Mannheim rund 2.000 Personen zu ihrem Verkehrsverhalten befragt. Die Stichprobengröße erlaubte erstmals die Unterscheidung zwischen Kernstadt (Innenstadt und angrenzende Stadtbezirke) und äußerer Stadtbezirke. Im Binnenverkehr – bei Fahrten innerhalb Mannheims – wurden in Mannheim zwei Drittel aller Wege im Umweltverbund zurückgelegt: 34 Prozent zu Fuß, 20 Prozent mit dem Fahrrad und 13 Prozent mit dem Öffentlichen Verkehr. Der Radverkehrsanteil verzeichnete hier in den vergangenen zehn Jahren den größten Bedeutungszuwachs und stieg im Binnenverkehr von 13 Prozent (Jahr 2008) auf 20 Prozent (Jahr 2018). Das im „21-Punkte-Programm für mehr Radverkehr“ gesetzte Ziel von 23 Prozent Radverkehrsanteil für das Jahr 2020 wurde 2018 nur in der Kernstadt erreicht.
Weitere Infos unter www.mannheim.de/mobilitaet-in-staedten-srv.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

Mannheim: Senior übersieht Daimler – Straßenbahnverkehr lahmgelegt

Am Montagvormittag um 11 Uhr fuhr ein Senior mit seinem Toyota die Traitteurstraße von der Reichskanzler-Müller-Straße kommend in Fahrtrichtung Schwetzinger Straße entlang. An der dortigen Kreuzung bog der Toyota-Fahrer nach links in die Schwetzinger Straße ein und...

SWR1 Pfännle macht Station im Weinheimer Schlosspark

Kulinarik trifft Heimattage – mit Sternekoch Tristan Brandt live auf der Bühne Wenn Heimat durch den Magen geht, dann ist SWR1 Pfännle das passende Rezept für einen genussvollen Tag: Am Samstag, 17. Mai 2025 macht die beliebte Kochshow des SWR Halt auf der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert