Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 21. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Musikbegeisterte Menschen gesucht

27. April 2019 | Freizeit, Heidelberg, Konzerte, Leitartikel

„Musik ist Vielfalt“ geht am 5. Mai in Dossenheim in die zweite Runde.

Nachdem „Musik ist Vielfalt“ in Sinsheim mit einem bunten und erfolgreichen Musikfest abgeschlossen wurde, beginnt im Mai eine Neuauflage des Projekts in Dossenheim: Bei „Musik ist Vielfalt“ kann jede und jeder ohne musikalischer Vorkenntnisse teilnehmen und sich im Bereich Percussion verwirklichen.

Angesprochen werden alle Bürgerinnen und Bürger in Dossenheim und Umgebung: „Wir freuen uns, wenn Geflüchtete, Ehrenamtliche und alle anderen Interessierten zahlreich an dem Musikprojekt teilnehmen“, sagt Dorothee Elling, Integrationsbeauftragte der Gemeinde Dossenheim. Insgesamt 15 Treffen sind in Dossenheim geplant, immer sonntags von 14:30 bis 16:30 Uhr. Ab dem 5. Mai 2019 treffen sich Interessierte im Sendergebäude, In den Dürreäcker 1, in Dossenheim.

Dorothee Elling konnte mit Toufik Berakeche einen erfahrenen Percussionisten für die musikalische Leitung gewinnen. Ihm ist wichtig, dass „Offenheit für andere und Spaß am gemeinsamen Musizieren im Vordergrund stehen. Dabei können alle Teilnehmenden gemeinsam Rhythmen und Musik aus verschiedenen Ländern, Kulturen und Zeiten kennenlernen und mit Percussion Instrumenten selbst Musik machen“, berichtet Berakeche. Der großen Herausforderung, verschiedene Menschen mit unterschiedlichen musikalischen Vorkenntnissen zusammenzubringen, blickt er entspannt entgegen: „Im Bereich Percussion lassen sich durch ein gutes Zusammenspiel auch mit einfachen Rhythmen sehr komplexe Klänge erzeugen.“ Während eines Workshops bei der Popakademie Baden-Württemberg konnte der künftige musikalische Leiter zudem schon einen ersten interessierten Teilnehmer kennenlernen.

Initiiert wurde das Projekt „Musik ist Vielfalt“ von der Stabsstelle Integration im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis. Umgesetzt wird es in Dossenheim über eine Kooperation mit der Integrationsbeauftragten der Gemeinde Dossenheim, Dorothee Elling. Finanziert wird „Musik ist Vielfalt“ durch Mittel des Ministeriums für Soziales und Integration des Landes Baden-Württemberg.

Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um „Musik ist Vielfalt“ ist Lisa Hörnig, Integrationsbeauftragte im Rhein-Neckar-Kreis: Tel. 06221 522-1462, E-Mail: [email protected].

Ansprechpartnerin für das Musikprojekt in Dossenheim ist Dorothee Elling, Integrationsbeauftragte der Gemeinde Dossenheim, Tel.: 06221 865-178, E-Mail: [email protected].

Das könnte Sie auch interessieren…

Woher kommt der Weihnachtsduft? Vom Luisenpark in Mannheim?

Luisenpark in Mannheim lädt zur geschmackvollen Tour zu Kokos, Kakao und Co. ein Der Luisenpark in Mannheim ist eine der beliebtesten Freizeitattraktionen in der Region und lockt jedes Jahr unzählige Menschen aus dem gesamten Land an, wobei die regelmäßigen...

Mikroförderung unterstützt 25 Nachwuchsprojekte in der Rhein-Neckar-Region

Die erste Ausschreibung der Mikroförderung des RegioNet der Popakademie Baden-Württemberg, vergeben durch den Music Commission Mannheim e.V. in Kooperation mit dem Cluster Creative Economy der Stadt Mannheim, war ein voller Erfolg: Von insgesamt 44 Bewerbungen aus der...

Bandsupport Mannheim lädt zum Abschlusskonzert 2025

Das Förderprogramm Bandsupport Mannheim präsentiert am Samstag, 29. November 2025, ab 19:30 Uhr das Abschlusskonzert der dreizehnten Generation. Veranstaltungsort ist das Jugendkulturzentrum forum, Neckarpromenade 46. Einlass ist ab 19:00 Uhr, der Eintritt ist frei....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert