Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 31. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Nach knapp sechs Monaten Betriebszeit: Corona Drive-In in Schwetzingen ist abgebaut

8. September 2020 | Gesellschaft, Leitartikel, Politik, Schwetzingen

Landrat Stefan Dallinger dankt allen Beteiligten für die große Unterstützung

 

Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Nach knapp sechs Monaten Betriebszeit ist das Corona-Testzentrum in Schwetzingen, das als Drive-In konzipiert war, abgebaut worden. Das neue Corona-Testzentrum des Kreises befindet sich nun auf dem Gelände eines ehemaligen Discounters in der Wilhemstraße 86 in Reilingen.

 

Der Corona-Drive-In in Schwetzingen an der Ketscher Landstraße – in unmittelbarer Nachbarschaft zum Sportplatz des SV Schwetzingen – war das erste Testzentrum im Rhein-Neckar-Kreis. Über 8.000 Tests sind dort seit dem 18. März 2020 durchgeführt worden. Täglich waren fünf Mitarbeitende des Landratsamts in der Teststation eingesetzt. Dies wurde von Personal der GRN gGmbH und der KTS Krankentransport Stuttgart GmbH unterstützt. Am 2. September war Schluss.

 

„Ich danke den Verantwortlichen der Stadt Schwetzingen und des SV Schwetzingen sowie der Feuerwehr und Polizei, die dieses erste Testzentrum des Kreises möglich gemacht haben“, so Landrat Stefan Dallinger. Ein herzliches Dankeschön richtet der Kreischef auch an die Mitarbeitenden der GRN gGmbH, KTS Krankentransport Stuttgart GmbH und den Sicherheitsdienst, die das Personal des Gesundheitsamts vor Ort tatkräftig unterstützten. Für Landrat Stefan Dallinger war es beeindruckend, wie Stadt, Sportverein, Feuerwehr, Polizei, Gesundheitsamt, GRN gGmbH und KTS zusammengearbeitet haben.

Das könnte Sie auch interessieren…

Lukas Sandell verlässt die Rhein-Neckar Löwen – Wechsel zu Pick Szeged im Sommer

Nach einer Saison bei den Rhein-Neckar Löwen verabschiedet sich der schwedische Nationalspieler Lukas Sandell und setzt seine Karriere beim ungarischen Spitzenclub Pick Szeged fort. Sandell war im vergangenen Sommer mit einem Einjahresvertrag vom ungarischen Klub One...

KI-Lösungen für die Produktion – Start-ups und Mittelstand treffen sich in Schwetzingen

Mittelstand trifft Start-ups treffen sich in Schwetzingen: KI und smarte Produktion im Fokus Beim 12. InnoPartner Netzwerktreffen in Schwetzingen zeigte sich, wie gewinnbringend Kooperationen zwischen Mittelstand und Start-ups sein können – insbesondere beim Thema...

Reifenstecher in Brühl festgenommen

Im Rhein-Neckar-Kreis ist ein Mann festgenommen worden, der in der Nacht vom 14. auf den 15. Oktober an mindestens 23 Fahrzeugen die Reifen zerstach. Ein Anwohner hatte den Vorfall auf Video festgehalten und den Ermittlern übergeben. Dank dieser Aufnahme konnte eine...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert