Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 14. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Nach schockierenden Corona-Testergebnissen in Sinsheim: So geht es weiter!

31. Juli 2020 | Gesellschaft, Leitartikel, Metropolregion, Politik

Foto: Julian Buchner

Nachdem gestern, 30. Juli 2020, bekannt wurde, dass bei der Flächentestung der rumänisch christlichen Gemeinde in Sinsheim bei 105 freiwillig getesteten Mitgliedern bei 40 Personen eine Infektion mit SARS-CoV-2 nachgewiesen wer-den konnte, teilt das Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis nun-mehr erste Ermittlungsergebnisse mit. Zwischenzeitlich ist bekannt, dass 16 Per-sonen aus der Glaubensgemeinschaft im Rhein-Neckar-Kreis wohnhaft sind. Hinzu kommen aktuell 20 Kontaktpersonen der Kategorie I aus dem Landkreis. „Da die Ermittlungen weiterlaufen, kann sich die Zahl der Kontaktpersonen in den kommenden Tagen noch verändern“, erläutert der stellvertretende Leiter des Ge-sundheitsamtes, Dr. Andreas Welker.

Aufgrund der Ermittlungen sind verschiedene Einrichtungen durch das Infektions-geschehen betroffen– hierunter auch folgende Schulen und Kindergärten:
Albert-Schweitzer-Schule in Sinsheim Theodor-Heuss-Schule in Sinsheim Winterbergschule in Sinsheim

– 2 –

Katholischer Kindergarten St. Jakobus in Sinsheim Städtischer Kindergarten Sinsheim-Reihen

Evangelischer Kindergarten Sinsheim-Steinsfurt Kindergarten Untergimpern

Das Gesundheitsamt hat in Absprache mit den zuständigen Ortspolizeibehörden und Trägern der Einrichtungen alle erforderlichen Maßnahmen ergriffen. Sollten die weiteren Ermittlungen zu neuen Erkenntnissen führen, wird das Gesundheits-amt gemeinsam mit den zuständigen Ortspolizeibehörden die erforderlichen Schritte abstimmen und gegebenenfalls kurzfristig weitere Maßnahmen veran-lassen. Aufgrund der verhältnismäßig geringen Inzidenz sind derzeit keine Ein-schränkungen für die Gesamtbevölkerung zu treffen.

Das Gesundheitsamt bittet Personen, die Symptome wie Husten, Fieber und Durchfall haben oder Kontakt zu einer positiv auf das Coronavirus getesteten Person hatten, sich unter Tel. 06221 522-1881 an die Informationshotline des Gesundheitsamtes zu wenden. Diese ist auch an Samstagen und Sonntagen von 10 bis 14 Uhr erreichbar. Von hier aus kann auch ein Termin für eine Testung auf das Coronavirus veranlasst werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Auffahrunfall mit Verletzten und hohem Schaden

Am Donnerstagnachmittag kam es auf der L 637 in Fahrtrichtung Edingen zu einem Verkehrsunfall. Gegen 14:30 Uhr musste ein 68-jähriger Nissan-Fahrer an der Einmündung zur Maaßstraße an einer roten Ampel anhalten. Ein 45-jähriger Mercedes-Fahrer bemerkte dies offenbar...

21. ASC-Classic-Gala Schwetzingen

Intern. Concours d'Elegance Automobile   21. Internat. Concours d’Élégance ASC-Classic-Gala Schwetzingen zeigte einmalige Oldtimer von Weltrang   Mehr als 28.000 Zuschauer sahen bei sonnigem Wetter im kreisrunden Barock-Schlossgarten die begeisternde Bandbreite der...

Erweiterung des Fernwärmenetz startet in der Bachwiesenstraße

Arbeiten starten am 15. September für voraussichtlich 8 Wochen Die Stadtwerke Weinheim treiben ihre Investitionen in eine klimafreundliche Wärmeversorgung weiter voran. In der Bachwiesenstraße werden im Zuge der Ausbauarbeiten am Fernwärmenetz nicht nur neue Leitungen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert