Bleiben Sie informiert  /  Montag, 15. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Platz für Ankunftszentrum: Masterplan für Patrick-Henry-Village soll überarbeitet werden (Heidelberg)

14. Juli 2021 | Allgemeines, Das Neueste

OB Würzner: Setzen klare Willensbekundung des Bürgerentscheids um / Möglicher Standort im Nordosten des Plangebiets von PHV

Eigentlich hätte das Ankunftszentrum des Landes Baden-Württemberg für Geflüchtete vom aktuell provisorischen Standort auf Patrick-Henry-Village (PHV) auf die Fläche Wolfsgärten (Wieblingen) verlagert werden sollen. Doch bei einem Bürgerentscheid am 11. April 2021 wurde der entsprechende Gemeinderatsbeschluss gekippt. Das Ergebnis des Bürgerentscheids haben Stadt und Land als Signal verstanden, dass das Ankunftszentrum auch künftig auf PHV untergebracht werden sollte. Entsprechend muss nun der dynamische Masterplan für das PHV überarbeitet werden.

„Alle Beteiligten wollen zügig Klarheit: Das Land betreibt ein Ankunftszentrum und hat ein Anrecht darauf, zu wissen, wie es weitergeht. Für die Stadt ist Patrick-Henry-Village die letzte große Entwicklungsfläche, die angesichts des knappen Wohnraums in Heidelberg dringend benötigt wird. Wir können uns daher nun keine jahrelange Schwebepartie leisten. Ich bin sehr zufrieden, dass alle Beteiligten an einem Strang ziehen. Wie versprochen können wir noch vor der Sommerpause einen Weg aufzeigen, wie wir den Verbleib des Ankunftszentrums in Heidelberg und die Entwicklung von PHV unter einen Hut bekommen“, erklärt Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner.

Bei einer Klausurtagung am 21. Mai und in folgenden Gesprächen, an denen Mitglieder der Gemeinderatsfraktionen, der Oberbürgermeister, die zuständigen Bürgermeister sowie die Regierungspräsidentin und deren Referatsleiter teilgenommen haben, wurden verschiedene denkbare Ansätze einer räumlichen Unterbringung des Ankunftszentrums auf PHV diskutiert. In der Klausursitzung verständigten sich letztlich alle Beteiligten darauf, den „Suchraum“ für einen neuen Standort des Ankunftszentrums auf den nordöstlichen Teil des Plangebiets von PHV festzulegen. Auch die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, der aktuelle Eigner der Fläche, wurde über die Gespräche informiert. Die genauere Verortung im Nordosten von PHV und die Auswirkungen auf den dynamischen Masterplan sowie dessen Umsetzung müssen nun in weiteren Schritten geprüft werden.

Die Verwaltung schlägt dem Gemeinderat daher vor, in einem ersten Schritt das Büro KCAP (Erstellerin des dynamischen Masterplans) das Raumprogramm des Ankunftszentrums im Suchraum Nordost städtebaulich untersuchen und Varianten erstellen zu lassen. Eine Entscheidung über diese Beauftragung trifft der Gemeinderat am 22. Juli. Die inhaltliche Federführung soll bei der Internationalen Bauausstellung (IBA) liegen. Das Ergebnis der Machbarkeitsstudie für das Ankunftszentrum von KCAP soll in einer zweiten Klausurtagung mit allen Beteiligten abgestimmt und danach dem Gemeinderat zum Beschluss vorgelegt werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Betrunkener 16-Jähriger fährt mit PKW in Hauswand

In der Nacht zum Sonntag, gegen 02:10 Uhr, kam es in der Schmezerstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 16-jähriger Fahrer eines Toyotas verlor alleinbeteiligt die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet von der Fahrbahn ab, durchquerte einen Vorgarten und prallte gegen...

Rotlichtsünder kollidiert mit betrunkener Fahrzeugführerin

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es gegen 01:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Mittelstraße an der Ecke Brückenstraße. Ein 32-jähriger Audi-Fahrer übersah das Rotlicht an der Einmündung und kollidierte mit einem Opel, der die Mittelstraße befuhr. Durch den...

Rollerfahrerin bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Am Freitagabend kam es in Schriesheim zu einem Verkehrsunfall. Gegen 21:12 Uhr kollidierten an der Kreuzung Reidweg/Breitgasse ein Auto und ein Roller. Eine 30-jährige Kia-Fahrerin war auf der B3 in Richtung Schriesheim unterwegs und wollte nach links in die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert