Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 27. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Private Konsumausgaben lagen 2018 bei 22 330 Euro pro Kopf

10. September 2020 | Metropolregion

Baden-Württemberg auch 2018 das sparfreudigste Bundesland

Die Konsumausgaben der privaten Haushalte1 in Baden-Württemberg erhöhten sich nach Angaben des Statistischen Landesamtes im Jahr 2018 gegenüber 2017 um 2,0 % oder 440 Euro auf 22 330 Euro je Einwohnerin und Einwohner. Dies zeigen aktuelle Ergebnisse des Arbeitskreises »Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder«. Bundesweit lag der private Pro-Kopf-Verbrauch mit durchschnittlich 21 030 Euro um 2,4 % über dem Vorjahreswert. Preisbereinigt ergab sich für den Pro-Kopf-Konsum der baden-württembergischen Haushalte 2018 nur ein leichtes Plus von 0,3 %.

Die privaten Haushalte können ihr Einkommen entweder konsumieren oder sparen. Das nicht für Konsumzwecke verwendete verfügbare Einkommen zuzüglich der Zunahme der betrieblichen Versorgungsansprüche stellt das Sparen der privaten Haushalte dar. Im Jahr 2018 sparten die Baden-Württembergerinnen und Baden-Württemberger pro Kopf knapp 3 380 Euro, 7,5 % mehr als im Vorjahr. Die Sparquote, der Anteil des Sparvolumens am verfügbaren Einkommen (zuzüglich der Zunahme betrieblicher Versorgungsansprüche), belief sich im Südwesten auf 13,1 %. Im bundesweiten Vergleich war Baden-Württemberg somit auch 2018 das sparfreudigste Bundesland.

Das Gesamtvolumen der privaten Konsumausgaben in Baden-Württemberg betrug im Jahr 2018 gut 246,6 Mrd. Euro. Das waren 2,6 % mehr als im Vorjahr. Die Zuwachsrate des Konsums fiel 2018, wie auch für Deutschland, geringer aus als der Anstieg des verfügbaren Einkommens der privaten Haushalte (+3,4 %). Somit war die Zunahme beim Sparen entsprechend höher. Das Sparen lag 2018 mit rund 37,3 Mrd. Euro um 8,1 % über dem Vorjahresniveau.

1Einschließlich der privaten Organisationen ohne Erwerbszweck.

Das könnte Sie auch interessieren…

Weihnachten in der Stadtbibliothek

Martina Netzer (Gesang, Moderation) und Luzia Storf (Instrumente) bringen erstmals ein Weihnachtsprogramm in die Stadtbibliothek unter dem Motto: „Es weihnachtet sehr!“ Was erwartet Sie: Weihnachtliche und winterliche Lieder, bekannte und weniger gehörte Gedichte und...

Schwetzinger Grillhütte 2026: Reservierungen starten ab 8. Dezember

Die Schwetzinger Grillhütte kann von Vereinen, Organisationen und Privatpersonen für Feierlichkeiten angemietet werden. Die Termine für das Jahr 2026 können wie folgt reserviert werden: Ab 8. Dezember 2025: Vereine, politische und soziale Organisationen Ab 12. Januar...

Treffpunkt Schwetz-Bänkl

Treffpunkt Schwetz-Bänkl im Dezember: Plaudern, Zuhören und Spazierengehen Der Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises e.V. lädt in Zusammenarbeit mit der Stadt Schwetzingen auch im Dezember wieder zu seinen Angeboten auf den Schwetz-Bänkl ein. Montag, 8. Dezember,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert