Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Rabattaktion: Blumen- und Gartenerden aus der Region für die Region

8. März 2022 | Heidelberg, Natur & Umwelt

Angebot gilt vom 19. März bis 14. April

Rabattaktion vom 19. März bis 14. April 2022 für Blumen- und Gartenerden aus der Region: Die Bio- und Grünabfälle aus der Region werden im Kompostwerk in Heidelberg-Wieblingen zu hochwertigem Kompost und Erden verarbeitet und in der Floratop® Markenreihe zum Kauf angeboten. Die Stadt kooperiert hierzu mit der Firma „Humus und Erden Kontor GmbH“. Die Erden sind als Sackware in allen Recyclinghöfen, bei der Gärtnerei Lenz (Gewann Fischpfad 4, Handschuhsheim) und beim Baustoffhandel Näher (In der Gabel 10, Wieblingen) erhältlich.

Gütegesicherter Heidelberger Kompost

Lose Erdenware kann in der Abfallentsorgungsanlage Wieblingen in bedarfsgerechter Menge gekauft werden. Für kleinere Mengen stehen dort für 0,30 Euro geeignete Säcke (jeweils 15 Liter) zur Verfügung. Damit bietet die Stadt vielseitige und hochwertige Erden, bestehend aus dem gütegesicherten Heidelberger Kompost in Kombination mit vorwiegend heimischen Zuschlagstoffen.

Um die Erden kennenzulernen, bietet die Stadt Heidelberg vom 19. März bis 14. April 2022 auf alle Sackwaren der Kurpfälzer Erden zehn Prozent Rabatt an. Premium Blumenerde, Balkon- und Kübelpflanzenerde, Premium Pflanzerde sowie Edelmulch können damit günstiger erworben werden.

Konsequent für Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Das Kompostwerk Wieblingen geht mit den Kurpfälzer Erden seit 2005 einen konsequenten Weg für den Klimaschutz und die Nachhaltigkeit, indem die Kurpfälzer Erden nur einen geringen Torfanteil enthalten. Die Erden haben eine sehr gute CO2-Bilanz, da die Inhaltsstoffe – wie der Heidelberger Qualitäts-Kompost, aber auch die Zuschlagstoffe – aus der Region kommen und im Kompostwerk Heidelberg produziert werden. So entfallen lange Transportwege und die Moore werden geschont.

Quelle: Stadt Heidelberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Unfallflucht mit einer verletzten Person – Zeugenaufruf

In den frühen Morgenstunden des Sonntags kam es auf der Rohrbacher Straße in Heidelberg zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Gegen 3:50 Uhr wollte eine Gruppe die Straße in Höhe der Bahnhofsstraße überqueren. Dabei wurde ein 29-jähriger Mann, der...

Vollbrand einer Gartenhütte – PM 2

In den frühen Morgenstunden des Sonntags ist in einem Schrebergarten unterhalb der Straße „Berghalde“ in Heidelberg eine Gartenhütte vollständig niedergebrannt. Gegen 3:45 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr zu dem Brand alarmiert. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stand...

Vollbrand einer Gartenhütte – PM Nr. 1

In Heidelberg-Boxberg steht derzeit eine Gartenhütte im Bereich Berghalde in Flammen. Nach Angaben der Polizei befindet sich die Feuerwehr bereits gemeinsam mit Einsatzkräften vor Ort und arbeitet an der Brandbekämpfung. Über die Ursache des Feuers liegen zum...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert