Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 09. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Rabattaktion: Blumen- und Gartenerden aus der Region für die Region

8. März 2022 | Heidelberg, Natur & Umwelt

Angebot gilt vom 19. März bis 14. April

Rabattaktion vom 19. März bis 14. April 2022 für Blumen- und Gartenerden aus der Region: Die Bio- und Grünabfälle aus der Region werden im Kompostwerk in Heidelberg-Wieblingen zu hochwertigem Kompost und Erden verarbeitet und in der Floratop® Markenreihe zum Kauf angeboten. Die Stadt kooperiert hierzu mit der Firma „Humus und Erden Kontor GmbH“. Die Erden sind als Sackware in allen Recyclinghöfen, bei der Gärtnerei Lenz (Gewann Fischpfad 4, Handschuhsheim) und beim Baustoffhandel Näher (In der Gabel 10, Wieblingen) erhältlich.

Gütegesicherter Heidelberger Kompost

Lose Erdenware kann in der Abfallentsorgungsanlage Wieblingen in bedarfsgerechter Menge gekauft werden. Für kleinere Mengen stehen dort für 0,30 Euro geeignete Säcke (jeweils 15 Liter) zur Verfügung. Damit bietet die Stadt vielseitige und hochwertige Erden, bestehend aus dem gütegesicherten Heidelberger Kompost in Kombination mit vorwiegend heimischen Zuschlagstoffen.

Um die Erden kennenzulernen, bietet die Stadt Heidelberg vom 19. März bis 14. April 2022 auf alle Sackwaren der Kurpfälzer Erden zehn Prozent Rabatt an. Premium Blumenerde, Balkon- und Kübelpflanzenerde, Premium Pflanzerde sowie Edelmulch können damit günstiger erworben werden.

Konsequent für Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Das Kompostwerk Wieblingen geht mit den Kurpfälzer Erden seit 2005 einen konsequenten Weg für den Klimaschutz und die Nachhaltigkeit, indem die Kurpfälzer Erden nur einen geringen Torfanteil enthalten. Die Erden haben eine sehr gute CO2-Bilanz, da die Inhaltsstoffe – wie der Heidelberger Qualitäts-Kompost, aber auch die Zuschlagstoffe – aus der Region kommen und im Kompostwerk Heidelberg produziert werden. So entfallen lange Transportwege und die Moore werden geschont.

Quelle: Stadt Heidelberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Betrunkener Radfahrer auf der B 535

In der Nacht auf Dienstag fiel der Polizei in Heidelberg ein betrunkener Radfahrer auf der B 535 auf. Kurz vor 2 Uhr kontrollierten die Beamten den 37-Jährigen, der die Speyerer Straße in Richtung Schwetzingen befuhr – obwohl Radfahren auf dieser Strecke nicht erlaubt...

Neuer Mietspiegel gilt ab 1. Oktober

Neuer Mietspiegel in Heidelberg In Heidelberg tritt ab Mittwoch, 1. Oktober 2025, ein neuer Mietspiegel in Kraft. Dieser stellt eine Fortschreibung des Mietspiegels 2023 dar, der auf der Basis des Preissteigerungsindexes des statistischen Bundesamtes erstellt wurde....

Fahrtag Feldbahn Dossenheim

Lebendige Industriegeschichte im Steinbruch, die Feldbahn fährt und das Bildhaueratelier wird geöffnet Am 14.9.2025 findet im Steinbruch Dossenheim der Fahrtag der Museumsfeldbahn statt. Von 11:00-17:00 Uhr werden Fahrten mit der historischen Feldbahn angeboten, die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert